Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mystik

Mystik [Mauthner-1923]

I. Das äußere Wortbild hat eine kurze und bekannte Geschichte . ... ... die amotio mentis konnte es bedeuten, die Verrückung des Geistes oder Verrücktheit; oder auch die Ausartung. Schon im Neuen Testament ist aber ekstasis ...

Lexikoneintrag zu »Mystik«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 362-388.
Theosophie

Theosophie [Mauthner-1923]

... Gemüts erklären, die man den Wahnsinn und im höheren Grade die Verrückung (Verrücktheit) nennt. Sehr gut wird dabei auf die Rolle hingewiesen, die in ... ... mag Mystik oder Magie aus einem anormalen Geiste kommen oder meinetwegen aus Verrücktheit, wenn sie nur ein inneres Erlebnis war, dann kann ...

Lexikoneintrag zu »Theosophie«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 271-283.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2