II

[15] Man wird sich daran gewöhnen müssen, in jeder Wortgeschichte eine Monographie zur Kulturgeschichte der Menschheit zu erblicken.

Sprachgeschichte, Wortgeschichte ist immer Kulturgeschichte, wenn wir den Stoff betrachten; eine besondere Sprach- oder Wortgeschichte gibt es nur für die Form. Ich will in den folgenden neuen Beiträgen zu meiner Kritik der Sprache die Form nur herbeiziehen, wo sie den Stoff deutlicher macht, den Körper der Worte nur befragen, wo der Geist ihn bauen geholfen hat. Und bemerke gleich, daß in diesem Satze Form und Körper einander entsprechen, Körper wiederum und Geist. Es gehört zu den Reizen und zu den Gefahren sprachkritischer Untersuchungen, daß so gut wie jeder Satz ein Beispiel oder ein Probierstein der Lehre werden kann und werden möchte.

Die Geschichte einer Anzahl wichtiger oder wertgeschätzter Wörter will ich bieten, ihre äußere und innere Geschichte und so ein Stück geistiger Kulturgeschichte. Bescheidener geworden, will ich nur einige Bruchstücke bieten und bin dabei doch treu geblieben dem alten verwegenen Plane, eine Revision (nicht Restauration) der Grundbegriffe aller Wissenschaften zu vollbringen. Denn Sprachkritik oder Denkkritik oder Erkenntniskritik wäre nicht die Wissenschaft der Wissenschaften oder das Wissen vom Wissen, wenn sie die Resignation, die sie allen Wissenschaften auflegt, nicht auch von sich selbst verlangen würde.

Wieder komme ich auf das Verhältnis von Denken und Sprechen, das ich so oft in der »Kritik der Sprache« behandelt und gestreift habe, zu frei und zu ehrlich für die Gegner. Und ich werde von diesem Verhältnis nicht loskommen, wenn ich nicht etwa auf Denken oder Sprechen verzichten will.

Denken oder Sprechen habe ich das Gedächtnis der Menschheit genannt. Denken und Gedächtnis ist in der deutschen Sprache schon in den Wortzeichen nahe aneinander gerückt;[15] nichts ist im Denken, dessen nicht gedacht werden kann, dessen die Menschen (Menschheit ist bislang ein Wortschall für die Menschen) sich nicht erinnern. Und die Worte der menschlichen Sprachen sind die Erinnerungszeichen oder die Namen für die namenlos vielen, ohne Worte zu vielen und namenlosen, menschlichen Erfahrungen. Was nun die Erinnerungszeichen der Menschen zu einer Einheit bindet oder zu einer scheinbaren Einheit, das ist – weil es in der Wirklichkeit nur Individualsprachen gibt und weil die Individuen erst wieder durch das rätselhafte Gedächtnis zu der Täuschung des Ichgefühls kommen – die Übertragung oder Nachahmung oder Entlehnung der Worte und Zeichen zwischen den Genossen einer Familie, eines Stammes, eines Volkes. Und was die Geschichte der Menschen allein zu einer Einheit binden konnte, das ist die Übertragung oder Nachahmung oder Entlehnung von stofflichen und geistigen Werten, für welche Kultur der einigende Wortschall ist, zwischen den Menschengruppen, die man Völker und Staaten nennt. Man sollte öfter von Wert- und Wortwanderungen reden als von Völkerwanderungen. Und das ist der Fluch, der bisher auf der Wort- und Sprachgeschichte gelastet hat, daß bald beschränkter Chauvinismus, bald verstiegener Kosmopolitismus (der erste uralt mit seinem Barbarenbegriff, der zweite durch die hübsche christliche Vorstellung von der gemeinsamen Gotteskindschaft in die Welt gesetzt) die einfache Tatsache der unnennbar vielen Nachahmungen und Entlehnungen in den Sprachen nicht Wort haben wollte. Der Kosmopolitismus, oder wie man es nennen will, führt nicht zu Geschichte oder Sprachgeschichte, weil alle historischen Undinge in ihm begründet sind, wie: Abstammung von Adam und Eva, die eben so fabelhafte philosophische Grammatik und die Universalsprache der Zukunft. Wenn Kosmopolitismus anders als etwa in christlichem Sinne ein Ideal wäre, so wäre er für Vergangenheit und Zukunft ein zutiefst unwahres Ideal. Der Chauvinismus aber in Geschichte und Sprachengeschichte ist gerade seit hundert Jahren seit dem Aufkommen der Nationalitätsidee als Gegensatz gegen den geträumten Kosmopolitismus von Napoleons Weltmonarchie,[16] wirklich und mächtig geworden, doch zum Schaden der Wissenschaft; denn chauvinistisch ist im Grunde auch die Tendenz der genau ebenso alten modernen Sprachwissenschaft, welche die Ursprünglichkeit z.B. der deutschen Sprache dadurch zu retten sucht, daß sie Sprach- und Völkerverwandtschaft annimmt, wo Wanderungen von Wortwerten vorliegen, daß sie den Entlehnungen von Worten wie Diebstählen in der Familie einen gemütlichen Charakter gibt. Chauvinistisch ist ihrem Ursprunge nach die Annahme eines arischen Volksstammes; kein Wunder, daß die Hypothese chauvinistische Folgen hatte.

Daß die Nationalitätsidee der politischen Phantasie Napoleons selbst entsprungen war und von seinen Todfeinden seinem Ideenvorrat entlehnt wurde, ist nur ein Beispiel für geschichtliches Geschehen und widerspricht dem Gesagten nicht.

Da wir es nun bei wortgeschichtlichen Untersuchungen mit einem historischen Probleme zu tun haben, so gilt hier alles, was ich an anderer Stelle über das unwissenschaftliche Wesen der Geschichte, über den Unbegriff »historische Gesetze« und über den Zufall in der Geschichte gesagt habe. Doch in einem einzigen Punkte könnte man, und nicht ganz im Scherze, in der Geschichte den Dualismus entdecken, den der Welt aufzudrücken menschliches Denken seit Jahrtausenden versucht hat. Der Dualismus, der am deutlichsten in der Doppelung Objekt-Subjekt auftritt, der immer wieder zweimal setzt, was nur einmal ist, der Kant verleitete, das überflüssige Ding-an-sich wirkend hinter das Ding zu stellen, dieser Dualismus versteckt sich ganz einfach in dem Begriffe Geschichte. Geschichte als Wirklichkeit ist, was geschehen ist und was noch geschieht; Geschichte als Erkenntnis ist unser Wissen von der geschehenen Wirklichkeit. Prähistorisch nennen wir darum mit Recht die Geschichte im ersten Sinne, von der wir im zweiten Sinne nichts wissen. Was gegenwärtig geschieht, nennen wir mit Auswahl historisch, wenn es Aussicht hat, später einmal noch gewußt zu werden. Weil die Eitelkeit diese Auswahl trifft, darum wird soviel für historisch, für einen »Markstein« erklärt, wird soviel photographiert[17] und phonographiert, was doch der Vergangenheit geweiht ist.

Beide Tatsachen, die Existenz eines interessanten Geschehens und die Existenz eines Wissens vom Geschehenen, haben nun gemeinsam eine Eigentümlichkeit, die besonders für Sprach- und Wortgeschichte bedeutungsvoll ist: Nachahmung, Entlehnung von Stoffen und Formen, von Worten und Werten, ist alltäglich in der wirklichen Geschichte wie in der Geschichtsschreibung. Weil diese ganze Untersuchung der internationalen Wortentlehnung gewidmet ist, will ich hier nur wenige Beispiele für die beiden Arten der eigentlichen Geschichtsentlehnung geben. Der Ruhm Alexanders hat mehr als einmal zur Nachahmung gereizt. Die Tat des Kolumbus hat eine Periode verwegener Seefahrten eingeleitet. Ältere Tyrannenmörder waren Vorbilder für neuere. Die englische Revolution war ein Vorbild für die französische. Und gar die Taten und Erfolge Cäsars sind für den so ganz anders gearteten Napoleon zum Vorbilde geworden, wobei nicht zu übersehen, daß der Enthusiasmus für römische Tugend, Tapferkeit usw. dem neuen Cäsar die Wege gewiesen hatte. Das Empire ist in Wort, in Geschmack, in Politik und nach Möglichkeit im Kriege eine Übersetzung des römischen Imperiums; es ist bezeichnend für die Schwäche und untüchtige Nachahmung des dritten Napoleons, daß er nur ein Buch über Julius Cäsar zustande brachte. Denn das versteht sich am Rande, daß Worte fast von jedermann, Taten nur von Helden nachgeahmt werden können. (Vgl. Art. Geschichte.)

»Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt« (Goethe). In historischen Charakteren wird Enthusiasmus zur Nachahmung oder Entlehnung.

Auch wer in der Geschichte nur Erlebnisse und Taten der Masse sieht, frei von Heldenverehrung, der müßte auf die Nachahmung achten; denn unausdenkbar groß ist bei der Volksmasse, außer dem Reize und dem Bewußtsein ihrer Massenhaftigkeit, die Gewalt der unbewußten Nachahmungsform, die wir Suggestion zu nennen pflegen. Ohne Nachahmung oder Entlehnung[18] von Werten und Worten keine Völkerpsychologie, kein soziales Interesse in der Geschichte.

Die Entlehnung in der Geschichtsschreibung durch Anpassung von Sagen, Anekdoten, geflügelten Worten, biographischen Einzelheiten und biographischen Porträts, die Anpassung alter Züge auf neue Bilder geschieht heute nicht mehr so naiv wie im Altertum und im Mittelalter, weil die Forscher exakt sind, größtenteils nur Material sammeln und erst zum Zwecke künstlerischer Darstellung kopieren.

Das Mittelalter war die Blütezeit ahnungsloser Geschichtsfälschungen durch Entlehnung fremder Züge. Der Grund lag zunächst in der allgemeinen Gläubigkeit und Kritiklosigkeit; sodann aber fehlte dem Mittelalter und wohl allen Zeiten vor dem Aufkommen des Historismus jeder Sinn für das, was man historisches Kostüm nennt. Noch im 17. Jahrhundert spielte man zu Paris Römertragödien im Kostüm, das just Mode war. Es machte mittelalterlichen Stammbaumfabrikanten kein Unbehagen, etwa die Welfen, weil man den Namen mit catuli übersetzen konnte, auf die Familie der Catonen zurückzuführen. Geschichte und Geschichtsschreibung werden kopiert, wenn Karl d. Gr. die Fiktion, römischer Kaiser zu sein, sein Handeln beeinflussen läßt, und wenn dann Einhard in seiner Biographie Karls Suetons Biographie des Augustus zum Muster nimmt. Es werden also Porträts entlehnt; aber sogar Selbstbiographien können durch Nachbildung eines entlehnten Ideals gefälscht werden.

Es gibt ein türkisches Volksbuch, die Schwanke Nassr Eddins, der etwas wie ein Hofnarr Timurlenks oder eines andern Sultans um 1400 gewesen sein mag. Köhler (Kl. Schr. I, 481 f.) hat gezeigt, wie diesem Nassr Eddin ältere Schwanke angedichtet wurden und wie diese Streiche dann wieder abendländischen Fürstenhöfen zugeschoben wurden. Nicht nur der internationale Scherz vom Abschneiden des Astes, auf dem man sitzt, geht auf Nassr Eddin zurück. Zur Charakterisierung der Zeit von Timurlenk hat man das Buch benützt und da vielleicht uralte Züge auf die Zeit von Timurlenk übertragen. Und wieder[19] einer von Nassr Eddins Schwanken wird in Mecklenburg von Wallenstein erzählt.

Goethe, der im Westöstlichen Diwan Timur auftreten läßt und die Absicht andeutet, die Gestalt der Gottesgeißel, nicht ohne Anspielungen auf Napoleon, breit auszuführen, wobei die Tragödie erheitert werden könnte, »wenn man des fürchterlichen Weltverwüsters Zug- und Zeltgefährten Nassreddin Chodscha von Zeit zu Zeit auftreten zu lassen sich entschlösse« – Goethe hat erstaunlicherweise schon den Charakter dieser Wandersagen durchschaut. Er ließ sich die starken Geschichten von einem frommen Prälaten übersetzen: »woraus dann abermals hervorging, daß gar manche verfängliche Märchen, welche die Westländer nach ihrer Weise behandelt, sich vom Orient herschreiben, jedoch die eigentliche Farbe, den wahren, angenommenen Ton bei der Umbildung meistenteils verloren«.

Das Mittelalter ist durch seine naive Unexaktheit am besten geeignet, uns die tausendfachen Entlehnungen in Geschichte und Geschichtsschreibung nachzuweisen. Es mag kein Zufall (und darum in meinem Ausdrucke kein Wortspiel) sein, daß vor der Herrschaft des historischen Sinnes es kein Verständnis gab für das Eigentümliche in Kostüm, Sprache, Charakter einer bestimmten Zeit, und daß zur selben Frist auch der Begriff des geistigen Eigentums, der heute bis zur Karikatur ausgebildet ist, nicht vorhanden war. Und noch eins: das Mittelalter konnte in Kunst und Leben Stil haben, weil es alle Motive unbewußt nachahmte und entlehnte; unsere Zeit hat keinen Stil, weil ihrem fürchterlichen Wissen jede Nachahmung und Entlehnung sofort zum Bewußtsein kommt.

Ob wir es aber wissen oder nicht, die zahllosen Wogen- und Wellenkreuzungen der Nachahmung und Entlehnung tragen uns dennoch. »Alles Gescheite ist schon gedacht worden; man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.« So steht es an der Spitze von Goethes Sprüchen in Prosa, die sich selbst »Eigenes und Angeeignetes« im Untertitel nennen, und deren Herausgeber schwerlich ahnte, daß auch das Eigene selbst eines Goethe am letzten Ende aller Enden ein Angeeignetes ist, wenn[20] man von der Nuance absieht, die die große Persönlichkeit etwa hinzufügt. So wenig die Wogen- und Wellenkreuzungen des Meeres zu überschauen sind, die nie aus sich selbst entstehen, immer von irgendwoher kommen, sich verstärken und abschwächen, und zusammen das Meer heißen, ebensowenig kann ein Mensch die zahllosen Wogen- und Wellenkreuzungen der Entlehnung überschauen, die zusammen Kultur heißen. Worte und Gedanken, Motive der Architektur und des Handelns, Hausrat und Heilige, Titel und Novellenstoffe, Waffen und Liebesschwüre, die ganze unentwirrbare Buntheit unserer Welt setzt sich für solche Betrachtung aus einigen, wenigen farbigen Steinchen zusammen, die im Kaleidoskop bald so bald so durcheinander geordnet werden und dem armen menschlichen Auge, weil der Mensch kaleidoskopisch sehen will und muß, den schönen Anblick des bunten Weltalls bieten. Was immer wir herausgreifen, um es so zu betrachten, verwandelt sich in seiner ganzen Geschichte zu ein paar bunten Steinchen im Kaleidoskop, das eine Generation der andern zuschiebt.

Vor Jahrtausenden gab es, über unbekannte Jahrtausende hinweg, die Lampe; jedes Geschlecht glaubte einen andern Geschmack zu haben und hatte anderes Brennmaterial, und jedes Geschlecht entlehnte die Lampenform vom frühem, bosselte da und besserte dort, formte den Docht um, goß (in meiner Jugend) in die Öllampe Petroleum hinein, behielt lange Jahre das Petroleumbecken für die Gaskronen bei und zog die Drähte des elektrischen Lichts an Gasarmen entlang. Jetzt freilich ist man sich bewußt, daß das stofflose Leuchtmaterial neuer Stilformen bedarf, und bewußt sind Architekten daran gegangen, den neuen Stil zu erfinden. Und in der prunkvollen Vorhalle der Kaiserloge des Wiener Burgtheaters steht als Lichtträger eine griechische Statue, die Elektra heißt.

Die Architekten, die den neuen Stil erfinden sollen, arbeiten seit Jahrtausenden mit einem Dutzend von Motiven, die eine Zeit der andern entlehnt und es nur bis zu unserer Zeit nicht gewußt hat. Wenn unrecht Gut da nicht gediehe, wenn[21] nachgemachte Motive nicht stehen bleiben könnten, alle Fassaden aller Gebäude der Welt müßten zusammenstürzen.

Der Einsicht, daß es um die Geschichte wissenschaftlicher oder gar philosophischer Begriffe nicht anders stehe, als um die Geschichte von Waffen und Hausgeräten, von Architektur- und Märchenmotiven, stand nun seit jeher der menschliche Geisteshochmut im Wege, der das, was ihn vom Tiere unterschied, die Sprache nämlich, durch die tausend Jahre des Christentums für ein göttliches Gnadengeschenk an den Menschen hielt, nachher immer noch unter christlichem Einflusse für etwas Übermenschliches, Übernatürliches; man wagte nicht zu glauben, daß nichts in den Worten der Sprache enthalten wäre, was nicht Menschen (immer haben nur einzelne Menschen gesprochen, nicht Völker) in die Worte hineingelegt hätten. Man redete von den Wundern der Sprache, nicht nur in rhetorischer Übertreibung. Und etwas von dem Glauben an ein übernatürliches Wunder, ein heimlich christelnder Wortaberglaube, steckt auch noch in dem Dogma von der vergleichenden Sprachwissenschaft, das die ungeheure Bedeutung der Entlehnung und Nachahmung für die Geistesgeschichte, insbesondere für die Wortgeschichten der Sprache, nicht zugeben will. Die Zurückschiebung der Sprachentstehung, die Erklärung der Ähnlichkeiten aus Sprachmischung und Entlehnung, das Bekenntnis, von der Urschöpfung einer Ursprache ganz und gar nichts zu wissen, scheint irgendwie gegen irgend eine übertrieben hohe Meinung von der Sprache zu verstoßen; überläßt man auch die alte Legende von der gemeinsamen Abstammung aller Sprachen einigen Pastoren und einem Scheinphilologen wie Trombetti, so wird doch die neuere Legende von der gemeinsamen Ursprache der sog. indogermanischen Sprachen mühsam aufrecht erhalten. Selbst der ausgezeichnete Forscher Johannes Schmidt, der auf dem Gebiete der vergleichenden Sprachwissenschaft die Vorstellungen von einer Verwandtschaft und von einem Stammbaume meisterlich kritisiert hat, der die indogermanische Ursprache tapfer eine wissenschaftliche Fiktion genannt hat, macht vor dieser Ursache doch wieder (»Die Verwandtschaftsverhältnisse der[22] indo-germanischen Sprachen«, S. 29) eine verlegene Verbeugung: »Daß eine einheitliche indo-germanische Ursprache einmal vorhanden gewesen sei, ist höchst wahrscheinlich, ja ganz sicher, wenn sich erweisen läßt, daß das Menschengeschlecht von einigen wenigen Individuen seinen Anfang genommen hat.« Sollte dieses wenn ironisch gemeint sein? Wenn die Abstammung von einem einzigen Menschenpaare erweisbar wäre, dann wäre die Autorität der jüdischen Bibel und des Christentums wieder einmal ein bißchen gefestigt, und die Abstammung aller Sprachen von einer einzigen wäre a priori bewiesen.

Die Vorstellung, daß das Sanskrit die Mutter oder die Großmutter aller sogenannten arischen Sprachen sei, ist freilich nur ein unklares Gerede. Als wissenschaftliche Hypothese ist diese Vorstellung bald nach Friedrich Schlegel aufgegeben worden. Schon Bopp ließ diese Orthodoxie fallen, und schon in seiner Erstlingsschrift. Man half sich mit einer andern scheinbar viel gründlichem Vorstellung: allen arischen Sprachen liege eine gemeinschaftliche Ursprache zugrunde, die man zwar ebensowenig kannte wie das Urvolk, die man aber in ihrem Wortschatz und in ihrer Grammatik zu rekonstruieren hoffte. Ein Deutscher, Schleicher, war der erste, der die ideale Forderung einer Ursprache aufstellte, wenn er auch von der historischen Realität der Ursprache nicht ganz überzeugt war. Ihm war (ich zitiere hier und im folgenden Paul Kretschmers vorzügliche Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache) die Aufstellung von Urformen nur ein bequemes Mittel, die jeweiligen Ansichten der Sprachwissenschaft von dem ältesten Zustande auf die kürzeste Formel zu bringen. Seitdem hat man seine Vorsicht außer acht gelassen, wie der pedantische deutsche Darwinismus bei seinen Konstruktionen und Rekonstruktionen die Vorsicht Darwins außer acht gelassen hat. Müßte man der offiziellen deutschen Wissenschaft glauben, so besäßen wir von der Ursprache, vom Urvolk und seiner Urheimat, seiner Urkultur und seiner Urmythologie so sichere Kenntnisse wie etwa von der Sprache, der Kultur, der Topographie und der Religion Roms. Nur daß die gelehrten Arbeiten über die Ursprache,[23] die Urheimat und die Urkultur das gleiche Schicksal haben: jeder geistreiche und fleißige Gelehrte auf diesem Gebiete wird vom nächsten geistreichen und fleißigen Gelehrten widerlegt; in der Zwischenzeit sprechen die Fachmänner, die nicht geistreich und gelehrt sind, die noch nicht widerlegten Behauptungen nach, die langsamen Herren wohl auch die schon widerlegten Ansichten. Nach dem Trägheitsgesetze.

Niemand kann sagen, ob die Ursprache, wenn sie überhaupt historische Wahrheit ist, einheitlich war oder in Dialekte zerfiel, ob diese Dialektunterschiede groß oder klein waren, ob das Urvolk dieser Ursprache in Asien oder in Europa zuhause war, auf einer russichen Steppe oder auf dem beliebten Hindukusch, ob das Volk klein oder groß war, ob seine wieder so beliebten Wanderungen besonders nach Osten oder besonders nach Westen gerichtet waren. Niemand kann sagen, ob dieses Urvolk seine Ursprache einige tausend Jahre früher oder später irgendwo gesprochen habe. Kretschmer macht sehr gut darauf aufmerksam, daß im Begriffe urindogermanisch nicht weniger als drei verschiedene Begriffe zusammenfallen: gemein-indogermanisch, altindogermanisch und ursprachlich; das ließe sich so ausdrücken, daß die Wissenschaft für die Übereinstimmungen drei mögliche Ursachen unklar zusammenwerfe, übrigens einige andere Möglichkeiten übersehe. Die Anwendung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs auf solche Fragen gebe ich in anderm Zusammenhang.

Die Zeitbestimmung bei den Vorstellungen Ursprache und Urvolk enthält eine neue Unklarheit, eigentlich eine Sinnlosigkeit. Jeder einzelne Forscher nagelt sich selbst und seine Assoziationen auf eine völlig unbestimmte Zeit fest, von der nur eins gewiß ist, daß sie nämlich unbestimmt ist. Die einzelnen arischen Sprachen kann man zurückverfolgen bis zu Zeiten, die gegen 2000 Jahre auseinanderliegen. Die slawische Ursprache, die germanische Ursprache, die griechische Ursprache sind lauter unwahrscheinliche Konstruktionen. Die Tendenz gegenwärtiger Wissenschaft würde sogar dahin zielen, keine besondern Ursprachen, sondern ein Gewimmel von Mundarten an[24] den Anfang zu setzen, d.h. in jede vorhistorische Zeit. Und da redet man von einer gemeinsamen arischen Ursprache.

Ebenso steht es um die Konstruktion des Urvolkes. Es hätte eine gemeinsame arische Ursprache gegeben haben können ohne ein ethnologisch einheitliches Urvolk, oder ein einheitliches Urvolk ohne eine gemeinsame Ursprache. Man wird sich bequemen müssen, Wortgleichungen in den arischen Sprachen auch in vorhistorischer Zeit öfter und öfter durch Entlehnung zu erklären. Die vorhistorische Ausbreitung der Gleichung Joch kann ebenso auf Entlehnung beruhen wie die Ausbreitung der Gleichung Pfeffer, die sich historisch vom 4. Jahrhundert v. Chr. an aus Indien (pippeli) über Griechenland(peperi), Rom (piper) zu den Germanen, Slawen und Lithauern vollzogen hat. »Nur die verhängnisvolle Neigung, Prähistorisches mit andern Augen anzusehen als Historisches, kann zwischen den beiden Vorgängen einen grundsätzlichen Unterschied erkennen wollen... es ist aber von Wichtigkeit, festzuhalten, daß auch die sog. urverwandten Wörter nur auf dem Wege der Entlehnung gemein-indogermanisch geworden sind; denn in anderer Weise verbreiten sich Sprachneuerungen überhaupt nicht, als daß sie von einer oder wenigen Personen ausgehend, von Individuum zu Individuum, von Volk zu Volk weitergegeben werden« (S. 21-23). Kretschmer leugnet auch nicht die Möglichkeit, daß Sprachneuerungen von nicht rein lexikalischer Art sich in ähnlicher Weise verbreiten. »Etwas anders.« Hat man aber erst die Bedeutung der Entlehnungsmöglichkeit für die partiellen Sprachgleichungen eingesehen, dann ist für so alte Zeiten die Frage nach einem einheitlichen Urvolke wirklich kindisch geworden. Auch die bekannte Tatsache, daß die Sprachwissenschaft in keinem einzigen Falle im Zweifel darüber scheint, ob eine Sprache arisch sei oder nicht, scheint mir der Skepsis nicht zu widersprechen. Das ist eine Frage der Klassifikation, also menschlicher Übereinkunft. Denken wir an ein jüngeres Sprachengeschlecht, das besser bekannt ist. Das Zünglein an der Wage schwankte, ob Spanisch, ob Französisch eine romanische oder germanische Sprache werden sollte; Deutsch hätte[25] leicht eine Mischsprache werden können wie Englisch. Die Klassifikation schwankt nicht, Spanisch eine romanische, Englisch eine germanische Sprache zu nennen. Es wäre gut, diese Lehre auf den Stammbaum der arischen Sprachen und der arischen Völker, auf die Hypothese von der Ursprache und von dem Urvolke anzuwenden.

Und dabei bietet die Sprachwissenschaft für solche prähistorische Fragen wenn keine Ergebnisse, so doch Ausgangspunkte und daraus Belustigungen des Verstandes und des Witzes. Was die Anthropologie durch Schädelmessungen, durch Beachtung der beobachteten und der vermuteten Haarfarbe hinzugebracht hat, das ist nach jahrzehntelangen endlosen Untersuchungen wohl doch endlich der Posse preiszugeben.. Von der Einteilung in Dolichokephalen und Brachykephalen ist wirklich weiter nichts übrig geblieben, als die Übereinkunft über die Grundlage von Schädelmessungen, eine Grundlage, die ganz willkürlich und unnatürlich ist, dafür aber auch nicht das kleinste Ergebnis für die Ethnologie geliefert hat. Retzius hat das Maß der Schädellänge in 100 Einheiten geteilt, wie sein Landsmann Celsius den Abschnitt des Quecksilberfadens in 100 Grade; nur daß beim Thermometer die bessern Forscher nicht vergessen, daß es sich um eine Konvention handelt. Die Unnatürlichkeit der Grundlage hat dann zu natürlichem Einteilungen geführt, die das menschliche Gesicht zu messen unternahmen; man teilte ein in Prognathen und Orthognathen, in Leptoprosopen und Chamäprosopen, man verlangte größere Präzision und schrieb endlich für jede einzelne Schädelmessung Tausende von Daten vor. Die Disziplin schuf Bücher über Bücher, aber das menschheitliche Wissen ist nicht um einen Punkt vermehrt worden, die menschliche Erkenntnis nicht einmal um eine Hypothese. Geistreiche Gelehrte, die freilich auf dem Gebiete der Kraniologie »Dilettanten« waren, Ihering und Virchow, hatten zuerst erkannt, daß all die Schädelmesserei nur bequeme Schlagwörter bot zum Zwecke einer vorläufigen Orientierung. Und seitdem gar die Stabilität der Schädelmerkmale mit guten Gründen bezweifelt worden ist, fällt[26] vollends jede Möglichkeit fort, ethnologische Verwandtschaft auf Schädelmessungen aufzubauen. Wenn schon zu einer Eiszeit in Europa Dolichokephalen und Brachykephalen durcheinandergemischt waren, dann darf man jetzt fragen, ob Länge und Breite des Schädels überhaupt irgendwelche Beachtung verdient hatten. Der Versuch, die Stammtafel der Völker nach heller und dunkler Haarfarbe aufzustellen, hat noch rascher Fiasko gemacht.

Nun sind Hypothesen über die Ursprache und das Urvolk die Prämissen, auf deren Grund wieder eine andere Gruppe von Forschern zu Schlüssen auf die gemeinsame Urkultur jenes legendaren Urvolkes gekommen ist. Daher die absolute Wertlosigkeit aller dieser Schlüsse. Ich leugne ja nicht den Reiz, den solche Untersuchungen gewähren, wenn sie so gut geschrieben sind wie das berühmte Buch von Hehn. Aber es kommt wirklich nichts dabei heraus, was man ein Recht hätte der Kulturgeschichte als festen Besitz einzufügen. So oft ein Zusammenhang historisch belegt ist oder doch vernünftigerweise vermutet werden kann, handelt es sich um Entlehnung (got. alev, lat. oleum); wo die Sprachwissenschaft allein den Zusammenhang erschlossen hat, da wird das Steckenpferd der Urverwandtschaft geritten. Denn die Macht der Entlehnung anzuerkennen, davor haben alle diese Disziplinen eine rätselhafte Scheu; es gibt bereits neben den lokalem Chauvinismen noch einen neuen arischen Chauvinismus, der es als Schande empfindet von nicht-arischen Völkern Sachen oder Worte entlehnt zu haben. Fast wie manche Ansteckung zunächst als Schande empfunden wird. Wüßte man mehr von der Geschichte uralter Handelsbeziehungen, so könnte man manches über die Entlehnung von Sachen und Worten daraus folgern; wüßte man mehr von den alten Wegen der Wörter, man könnte mancherlei über die alten Handelswege erfahren. Wir wissen aber so gut wie nichts und müssen uns mit amüsanter Polyhistorie begnügen.

Ebenso falsch wie die falschen Schlüsse aus falschen Prämissen auf die Urkultur mußten die falschen Schlüsse auf die[27] Urheimat des Urvolkes ausfallen. Ich bedaure, bei Abfassung meiner Kritik dieser Begriffe (Kr. d. Spr. II, S. 632 f.) Kretschmers Buch noch nicht gekannt zu haben; ich hatte den Skeptiker, trotzdem er Fachmann ist, nicht zitiert gefunden. Kretschmer sagt (S. 59): »Wer die Schwierigkeiten ermißt, auch nur die Urheimat der Einzelvölker zu bestimmen, wird vorläufig davon Abstand nehmen, die Heimat des hypothetischen Urvolkes feststellen zu wollen.« Es ist mir versagt, die allerliebsten Verstandesübungen, die die verschiedenen arischen Worte für Salz, für Meer untersuchen und so zu einer geographischen Bestimmung der Urheimat gelangen, nach jahrelanger Beschäftigung noch ernst zu nehmen. Selbst der strenge Kretschmer hat über solchen Arbeiten das Lachen gelernt; er sagt (S. 67): »Wenn man aus dem Fehlen seines westindogermanischen Namens bei den Indoiraniern schließen wollte, daß diese das Salz nicht gekannt haben, dann müßte man auch aus dem Fehlen einer gemein-indogermanischen Bezeichnung der Milch folgern, daß die alten Indogermanen nicht mit Muttermilch gesäugt wurden.«

Die Hypothese einer gemeinsamen Urreligion – ich will es nur gestehen – möchte ich gern aufrecht gehalten wissen, weil die Disziplin der vergleichenden Mythologie sich doch so oder so auch gegen die Ausschließlichkeit der neuem Mythologien richtet, die noch Religionen heißen. Aber es geht nicht an. Die vergleichende Religionswissenschaft ist ebenso kurzlebig wie die Hypothese vom Urvolk. Wo die Übereinstimmung auf der Hand liegt, wie bei der Verwandlung des griechischen Hêraklês in den italischen Hercules, da weiß alle Welt, daß es sich um Entlehnung handelt; ebenso beim Übergang des Christentums ins Abendland, beim Übergang des Buddhismus in den Fohismus. Wo aber vedische Götternamen an griechische oder germanische anklingen, da fabelt man zuversichtlich von einem gemeinsamen Ursprung, trotz Pischel, der den Veden ihr nationales Recht gegeben hat, und trotz Bremer, der die heilige Identität von Ziu und Zeus bestritten hat. Nicht einmal die Gleichung Dyaus, Zeus, Jovis scheint zu stimmen,[28] weil dyaus in den Veden noch Himmel, Tag heißt und nur poetisch, metaphorisch als Personifikation des Himmels gebraucht wird. Einige religiöse Ausdrücke, die heute etymologisch verbunden werden (Brahman = flamen, victima = got. veihs) werden wohl nicht immer etymologisch verbunden bleiben. Wären aber auch die Namensgleichungen sicherer, als sie es sind, so wäre damit nichts bewiesen für die Identität der Göttergestalten. Man wird sich daran gewöhnen müssen, Gleichungen wie die der Paare Perseus – Andromeda und Siegfried – Brunhild etwa so aufzufassen, wie den Übergang von Märchenmotiven, deren Wanderungen durch Zeit und Raum man ja genugsam studiert hat. Hat man erst Entlehnungen von Märchenprinzen und von Halbgöttern zugegeben, so wird man auch Entlehnungen von Göttern leichter begreifen lernen. »Wanderungen von Kulten und Sagen brauchten sich nicht auf das indogermanische Gebiet zu beschränken, sie konnten auch über die Sprachgrenze hinweggreifen« (Kretschmer S. 89). Wie bei der Urheimat: man will eine arische Urreligion konstruieren und kennt doch nicht einmal eine gemeingermanische oder gemeingriechische Religion.

Ganz abgesehen davon, daß Furcht vor der Nacht, Furcht vor Donner und Blitz, Furcht vor der Sintflut den armen Menschen wohl gemeinsam war und die ähnliche Furcht wohl ähnliche Götter bilden konnte.

Linguistisch, ethnologisch, geographisch und mythologisch hat die Lehre von der Urverwandtschaft Fiasko gemacht. Selbst wie eine alte Religion schleppt diese Lehre ihr Dasein nur noch bei der niedern Gelehrsamkeit fort; sie ist wie einst das Heidentum auf die Dörfer gegangen, will sagen in die Kompendien, in populäre Vorlesungen und auf die Gymnasien. Trotzdem schon vor mehr als 30 Jahren Schuchardt den Stammbaum der romanischen Sprachen, Johannes Schmidt den Stammbaum der arischen Sprachen zu Falle gebracht hat. Und war das Bild vom Stammbaum falsch, so ist das Bild von einer Verwandtschaft nicht aufrecht zu erhalten; nur daß den altern Sprachwissenschaftlern immer noch nicht ganz klar geworden[29] ist, daß Verwandtschaft der Sprachen bestenfalls ein bildlicher Ausdruck sei. Niemand wird behaupten wollen, daß die Ähnlichkeiten der romanischen Sprachen, von deren Entwicklung man so viel weiß, die gleiche Geschichte gehabt haben wie die Ähnlichkeiten der arischen Sprachen, von deren Entwicklung man wenig weiß. Aber als Beispiel, wie es einmal wenigstens passiert ist, und wie es ungefähr auch anderswo passieren konnte, ist das Verhältnis der romanischen Sprachen, das die Vorstellung von einem Stammbaum ausschließt, unschätzbar. Der große Kritiker der Verwandtschaftslehre war Johannes Schmidt, auch wenn von seiner Wellentheorie oder seiner Stufentheorie einst nicht viel übrig bleiben sollte; er hat dem verstiegenen Gerede von einer Art physiologischer Sprachspaltung ein Ende gemacht und der langsamen Anerkennung der Sprachmischung den Boden bereitet. Man glaubt kaum mehr an die partiellen Einheiten benachbarter Sprachen, noch weniger etwa an eine einstige italo-keltische Spracheinheit, die von einer Zufallsstatistik aufgestellt wurde, weil Keltisch und Italisch einige Gleichungen mehr aufzuweisen schien, als z.B. Germanisch und Slawisch. Und wieder: man hat trotz Mommsen und den beiden Curtius seit Johannes Schmidt kein Recht mehr, eine einstige greko-italische Spracheinheit zu behaupten, da man doch weder eine griechische noch eine italische Einheit konstruieren konnte. Vielleicht findet es einmal ein Forscher der Mühe wert, die Fälle greko-italischer Spracheinheit daraufhin zu untersuchen, was auf Entlehnung, was auf Lehnübersetzung (senatus = gerousia) zurückzuführen sei.

Kretschmer kommt zu dem ketzerischen Schlüsse, daß nicht einmal eine gemeingriechische Ursprache zu rekonstruieren sei, daß sie nach Analogie nicht einmal als einstens vorhanden angenommen werden könne. »Die Spracheinheit liegt nicht am Anfang der Dialektentwicklung, sondern an ihrem Ende« (S. 410). So war es auch bei unserer hochdeutschen Sprache. Und da liegt der Grundirrtum bei den Versuchen, eine arische Ursprache zu erschließen: »Man hält alle sprachlichen Übereinstimmungen für alt, alle Differenzen für jung« (S. 413). So[30] würden Germanisten, wenn zwischen ihnen und ihrem Stoffe eine verschüttete Kultur von Jahrtausenden läge, vielleicht dazu kommen, die Sprache Goethes sehr nahe an eine gemeingermanische Ursprache heranzurücken, und Gotisch, Angelsächsisch, Althochdeutsch, Altnordisch historisch aus der Sprache Goethes hervorgehen zu lassen.

Quelle:
Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 21923, Band 1, S. XV15-XXXI31.
Lizenz:
Faksimiles:
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Kategorien:

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon