VIII

[71] Redensarten und Sprichwörter, Anekdoten und selbst historische Lebensläufe, Fabeln und Legenden, Volkslieder und Novellen, Religionen und Wissenschaften, unser gesamtes geistiges Eigentum ist nicht autochthon, ist nicht national, wandert durch die Jahrhunderte und die Jahrtausende von Volk zu Volk. Nur die Sprache eines Volkes, die doch nichts weiter ist als die Vorratskammer der wandernden Erbweisheit, soll national, soll autochthon sein. Ausnahmsweise, wenn Entlehnung oder Lehnübersetzung gar nicht zu übersehen ist, wird die Tatsache zugegeben;[71] sonst aber redet die Wissenschaft, blind und taub, von einer Verwandtschaft, wo nur immer eine Ähnlichkeit vorliegt oder vorzuliegen scheint. Und doch würden in allen Wörtern einer Sprache, wenn man sie nur weit genug zurückverfolgen könnte, Niederschläge von Redensarten und Sprichwörtern, von Fabeln und Anekdoten nachzuweisen sein, und wo das nicht der Fall wäre, zum mindesten Rückstände von alten Kenntnissen und alten Religionen, von altem Glauben also. Und doch ist eine Sprache in der psychologischen Wirklichkeit des allein sprechenden Individuums nichts weiter als das bereite Gedächtnis für die zugewanderten Erfahrungen der Menschheit.

Wie wandernde Menschen entweder ihr heimatliches Kleid in der Fremde beibehalten oder das fremde Kleid anlegen, so geht es auch den wandernden Worten; sie kommen in großen Scharen bald als Entlehnungen, bald als Lehnübersetzungen von einem Volke zum andern1. Die Entlehnungen lassen sich in drei Klassen einteilen; die erste Klasse umfaßt die Wörter, die zu der Wirtsprache ganz und gar übergegangen sind, so daß nur gelehrte Forschung die Herkunft noch erraten kann, übrigens, wie gesagt, lieber von Verwandtschaft redet als Entlehnung zugibt; als Lehnwörter anerkannt sind bei uns aus dieser Klasse z.B.: Kirsche, Pech, Ziegel. Der zweiten Klasse gehören die Worte an, die ganz volkstümlich geworden sind, aber irgendwie die ausländische Herkunft erkennen lassen, wie z.B.: Form, [72] Chaussee, Sauce. Der dritten Klasse gehört die stattliche Zahl der technischen Ausdrücke an, die aus den Sprachen der Wissenschaften und Künste noch nicht in die Gemeinsprache übergegangen sind; die meisten philosophischen Lehnwörter gehören hierher. Überall gibt es Übergänge zwischen diesen drei Klassen; auch die Begriffe Fremdwort und Lehnwort sind nicht scharf zu unterscheiden. Wäre es mir um klassifikatorische Arbeit zu tun, so könnte ich auch unter den Lehnübersetzungen viele Gruppen unterscheiden, je nachdem das Modellwort Silbe für Silbe übersetzt worden ist oder mit geringerer, mit größerer Freiheit; es wäre nicht schwer, die Lehnübersetzungen der Philosophie zu solchen Gruppen zu ordnen.

Mir aber handelt es sich darum, im bewußten Gegensatze zu der gegenwärtigen Sprachwissenschaft, die ungeheure Menge des Lehngutes vor Augen zu führen, und darum will ich jetzt daran gehen, eine kleine und beinahe flüchtige Sammlung von Lehnübersetzungen aus den beiden Kultursprachen vorzuführen, mit denen wir es in den Wortgeschichten der Philosophie zumeist zu tun haben werden: aus dem Lateinischen und aus dem Deutschen. Eine Aufzählung von Fremd- und Lehnwörtern beider Sprachen ist ja wohl nicht nötig; für die deutsche Sprache geben die Fremdwörterbücher eine genügende Vorstellung von der Masse des Lehngutes; und für die lateinische Sprache hat nach den Vorarbeiten von Curtius, Corssen und[73] Saalfeld der fleißige Weise (in seiner Preisschrift »Die griechischen Wörter im Latein«) Fremd- und Lehnwörter gesammelt. Zu den Entlehnungen gehören aber auch die Lehnübersetzungen, und von diesen ist viel zu wenig die Rede; auch von ihnen Jedoch gilt das Wort Hehns: »Viel entlehnt, viel gelernt«. Meine eigenen beiden kleinen Sammlungen sollen natürlich nur anregen, die Untersuchung weiter zu führen.

Für das Latein soll auch hier der Satz des Horatius nicht fehlen, der immer zitiert wird, wenn von Entlehnungen die Rede ist: Graecia capta ferum victorem cepit et artes intulit agresti Latio. Weise hat, trotzdem auch er natürlich sehr viele Ähnlichkeiten aus Urverwandtschaft erklärt, gegen 4000 griechische Fremd- und Lehnwörter im Latein gefunden. Von der erstaunlichen Menge der Lehnübersetzungen wird man sich nun eine Vorstellung machen können, wenn ich mich nur auf den Buchstaben A beschränke, um von der Menge der Lehnübersetzungen aus dem Griechischen eine Probe zu geben; die methodische Arbeit eines Fachmannes würde kaum weniger als 4000 Lehnübersetzungen aus dem Griechischen nachweisen können. Bei einigen Beispielen habe ich gleich angedeutet, daß das entsprechend.; deutsche Wort wieder eine Lehnübersetzung aus dem Lateinischen ist. Hier meine Probe:

  • abaclio = exelasis, apelasis (abactor, der Viehdieb, auch abigeus = apelatês); abigere partum = deutsch: abtreiben,
  • abjunctum = (lexis) dialelymenê, die knappe Redeweise;
  • abludere = apadein, nicht stimmen;
  • abnormitas = arrhythmia, das Unverhältnismäßige;
  • abnuere = aponeuein, abwinken;
  • abscondere = apokryptein, in der Schiffersprache: aus dem Gesichte verlieren;
  • abstractio = aphairesis(Cicero macht, ad Att. 6. I, den Scherz: Cato ex aphaireseôs provinciam curavit, C. behandelte die Provinz mit abstrakter Nahrung);
  • abundantia = plêsmonê (Überfüllung des Magens);
  • abusio = katachrêsis = Mißbrauch, term. techn. der Rhetorik;
  • accentus = prosôdia (= Betonung) von accinere; auch das Zeichen der Betonung;
  • acceptio = hypolêpsis, term. t. der Rhetorik: Annahme eines Satzes;
  • accidens, frei nach symbainein (aber beeinflußt von prospiptein)[74] = to symbebêkos; Zufall; sodann genau = symptôma, franz. accident, der Unfall, im 18. Jahrh. der Zufall;
  • acclamatio, als term. techn. der Rhetorik, dann wohl auch gemeinsprachlich = epiphônêma
  • accubitum = anaklintêsion, Ruhebank, Lehnstuhl;
  • accusativus, casus = hê aitiatikê, scil. ptôsis, falsch oder volksetym. übersetzt;
  • acer, metaphorisch oft als Übersetzung von oxys;
  • acervalis (von acervus) genau = sôreitês (von sôros), der Häufelschluß in der Logik, ein Trugschluß;
  • acetabulum, frei nach oxybaphon, die Sauciere (ein Essignäpfchen, zum Eintauchen der Bissen); sodann Lehnübersetzung I. für ein Hohlmaß, 2. für ein Musikinstrument;
  • acredula (von acer-cris) = ololylôn, ein Tier mit einer scharfen Stimme; Käuzchen oder Grille?
  • acroterium, Lehnwort aus akrôtêrion, in der Bedeutung Vorgebirge des Hafens, Landspitze, durch promunturium übersetzt (eig. von prominere, wovon engl. prominent), das wieder an mons angelehnt zu promontorium wurde (franz. promontoire), deutsche Lehnübersetzung Vorgebirge;
  • acupedius, = oxypous, schnellfüßig; acutiangulum= oxygônion, spitzer Winkel; überhaupt acutus oft für oxys:
  • acyrologia, Fremdwort (akyrologia); aber puristisch durch improprium (dictio impropria) wiedergegeben; die Genauigkeit der Übersetzung ergibt sich aus kyriôs = proprie, onoma kyrion = nomen proprium = Eigenname;
  • addubitatio frei= diaporêsis;
  • adductor = prosagôgeus, Kuppler, Zuführer;
  • adiuventio = pareuresis, die Erfindung einer Notlüge, einer Ausflucht;
  • adunatio = henôsis;
  • adurere, besonders von Frostschaden = apokaiein;
  • aequabilis (von aequare), im Sinne von gerecht, leutselig = griech. koinos (deutsch mundartl. gemein), aequiclinatum= homoioptôton, in der Rhetor. Anwendung d. gleichen casus; aequidici (versus) = isolektoi; aequilibritas = isonomia = Gleichgewicht; aequinoctium frei nach isêmeria; ho isêmerinos = aequator; aequipollens= isodynamos;
  • aerarius, lapis = (lithos) chalkitis; aeripes= chalkipous aesculator, frei nach chalkologos, der Geldeinnehmer;
  • aetiologia (aitiologia) von Puristen mit causarum inquisitio übersetzt;
  • affaber = entechnos, kunstreich;
  • affabulatto = epimythion, die Nutzanwendung oder Moral einer Fabel;
  • agere, in der Redensart ferre et agere = dem uralten pherein kai agein, fortschaffen, bes. ausplündern;
  • agglutinatio = proskollêsis, die Anhänglichkeit;
  • agnasci = epigignesthai, geboren werden, nachdem schon ein Erbe[75] da ist; davon agnatus= epigonos, sowohl Nachgeborener als Agnat; Epigone (despektierlich) nur deutsch seit Immermann;
  • agnominatio = paronomasia, jetzt ein Wortspiel, bei den Alten eine geachtete rhetor. Figur;
  • aleatorium = kybeutêrion, Spielhaus;
  • algificus, genau = psychropoios (vom Schrecken);
  • alimenta = tropheia oder threptêria, der Lohn der Amme für Nahrung und Auferziehung; der Bedeutungswandel ist lehrreich, nach dem jetzt die Amme den Vater des eigenen Kindes auf Alimente verklagt; alitudo = trophê;
  • aliquis, wie griech. tis für einen ungefähren und dann wieder für einen sehr hohen Wert (auch franz. il est quelqu'un);
  • allocutio = paramythia, Zuspruch;
  • almities (von almus) frei = euprepeia, Holdseligkeit;
  • alternatio = epallêlotês, term. techn. der Rhetorik, Häufung gleicher Buchstaben; dann = parallêlotês, Häufung gleicher Ausdrücke;
  • altitudo (animi) frei = bathytês, etwa doch unser Hochmut;
  • amare, philein, lieben, in vielen Nuancen parallel; auch 'Erôs wurde mit Amor übersetzt;
  • amarus = pikros, von der reizbaren Gemütsart, bitter; amaritudo = pikria, von widrigen Tönen;
  • ambidexter = amphidexios, der beide Hände wie die Rechte geschickt brauchen kann (wobei ambi Lehnwort); ambifarius= diphasios, doppelsinnig; ambiguitas= amphibalia;
  • ambitus = periodos, in der Rhethorik;
  • amicire = periballesthai, Umwerfen des Obergewandes; amictorium= peribolaion, Umhang;
  • amittere = apoballein, wegwerfen, verschleudern;
  • amnenses = peripotamioi, die an Flüssen liegenden Städte;
  • amplexatio, amplexio, mehrfach für epiplokê;
  • amplitudo, frei nach platytês;
  • ampulla im Sinne von Schwulst = lêkythos (von der Schminkflasche);
  • anastrophe = anastrophê, die Umkehrung, wofür Puristen reversio sagten;
  • Anguifer oder Anguitenens= Ophiouchos, der Schlangenträger der Astronomie;
  • angulus, in vielen Doppelworten der Geometrie Übersetzung von gônia;
  • anhelatio, frei nach asthma; davon anhelator= asthmatikos, der Asthmatiker;
  • animitus = psychothen; animula = psycharion, mein liebes Herz, Herzchen;
  • annihilatio usw. = exouthenismos;
  • anomalia, Fremdwort (anômalia), übersetzt mit inaequalitas;
  • ante-canem, Versuch den Namen, Prokyôn, des Vorläufers des großen Hundes, zu übersetzen;
  • ante häufig Übersetzung auch vor Adjektiven gebrauchten griech. [76] prin, anticipatio, antecepta (informatio) = prolêpsis; antelogium= prologos anteloquium, Vorwort, Vorrede; ante-passio = propath das Vorleiden, die Voranzeige einer Krankheit; ante-occupatio = prokatalêpsis, rhet. term. techn.;
  • antidotum, Lehnwort; von dem gleichbedeutenden Lehnwort anti-pharmacon (antipharmakon) wurde die Lehnübersetzung remedium gebildet; deutsch Gegengift scheint mir uralte Lehnübersetzung von antidotum;
  • antonomasia (antonomasia), puristisch pronominatio;
  • aparctias (aparktias) der Nordwind, übersetzt mit septentrio; apeliotes (apêliôtês), Ostwind, puristisch subsolanus;
  • apophasis (apophasis), cataphasis (kataphasis), Fremdworte, rein lateinisch negatio und affirmatio;
  • aposiopesis (aposiôpêsis) rhet. term. techn., puristisch: reticentia;
  • apparatorium, (exartiotêrion), Zurüstungsanstalt für Leichenmahle;
  • apparatio, epiphaneia, die Erscheinung Christi;
  • appetitio, appetitus, quae est hormê graece (Cic.); noch Galilei quält sich vergebens nach einem wissenschaftlich brauchbaren Ausdruck für den Begriff Antrieb; und wir haben immer noch keinen;
  • appositum = epitheton;
  • apprehensio, übersetzt katalêpsis, im Sinne von Krankheitsanfall, bes. Bewußtlosigkeit;
  • aquam terramque petere = gên kai hydôr aitein; die Redensart kam mit der Sitte, Unterwerfung zu fordern, aus Persien nach Griechenland; Aquarius, Hydrochoos, der Wassermann; aquiducus, hydragôgos, wasserziehend; aquifuga, hydrophobos wasserscheu; aquitex, frei nach hydrognômôn, der Wasserfinder; schon im Altertum ein Rutengänger, Rhabdomant;
  • armatura (die Waffengattung), armicustos (Waffenträger), armidoctor (Fechtmeister), armifactor (Waffenschmied), militärische Ausrücke nach hoplisis, hoplophylax, -didaskalos, poios;
  • arsis (arsis) in der Metrik; Übersetzungsversuche: sublatio, elatio, elevatio; wir haben uns auf Hebung geeinigt;
  • articulus, Lehnwort aus arthron, Knoten, Glied, sodann Lehn-Doublette für den grammat. Begriff;
  • arti-, ars häufig = technê Geschicklichkeit, z.B. artificialis = entechnos;
  • asinus, die Eselschelte in sprichwörtlichen Redensarten schon von den Römern aus griech. Fabeln entlehnt;
  • assimilis, prosomoios; assimile = paromoion;
  • assumentum, frei nach epirrhamma
  • asteismus, das Fremdwort asteismos, von aoty, die Stadt, besonders Athen, davon asteios, fein, höflich; genau entsprechend urbanitas, urbanus;
  • atramentarium, melandocheion, Sache und Name wohl aus dem Orient herübergekommen; Tintenfaß ist frei übersetzt; ital. calamajo (slaw. kalamar) von dem Schreibwerkzeug;
  • atriensis, diaitarios, diaitarchês, Haushofmeister;
  • [77] attonitus, blêtos, vom Schlage gerührt; aber schon attonare,embrontan, betäuben;
  • auctio, ursprünglich = auxêsis;
  • audientia = akroasis, das Anhören; auditorium= akroatêrion; vielfach in der Schulsprache;
  • auguriun, auspicium (von avi-)= oiônistêrion, oiônoskopeion;
  • aurifodina = chrysôrychia, Goldgrube; aurilegulus = chryseklektês.

Zu den ungefähr 8000 Lehnwörtern und Lehnübersetzungen rechne man noch die Wörter, deren Entlehnung in altrömische Zeit zurückreicht und deren Herkunft darum nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden kann; dann wird man ein Bild haben von dem ziffernmäßigen Verhältnisse des Lehngutes in der lateinischen Sprache; wird sich ein Bild machen können von der Entlehnung der Dinge und der Gedankendinge, die den Römern aus Griechenland gekommen waren; kein Gebiet der Kultur und der Sprache ist ohne diese Entlehnungen: Familienleben, Staatswesen, Religion und Kriegskunst, Kenntnis des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs, Wohnung, Kleidung und Nahrung, Handel und Verkehr, Wissenschaften und Künste, Spiele und Schulbetrieb, – die Bedeutung der Entlehnungen an Sachen und Worten ist immer unterschätzt worden, ist nicht zu überschätzen. Nicht ganz so eindeutig ist die innere Beziehung der lateinisch redenden Menschen zu der griechischen Sprache zu bestimmen. Eine kümmerliche Sprachwissenschaft und eine lächerliche Etymologie verhinderten auch nur eine klare Fragestellung; doch gab es schon im alten Rom zwei Parteien, von denen die eine die lateinische Sprache beinahe für eine griechische Mundart erklärte, von denen die andere wie mit modernem Nationalstolz alte Entlehnungen leugnete, neue Entlehnungen bekämpfte. Aus dieser zweiten Partei gingen die lateinischen Puristen hervor, deren bewußter Arbeit wir die meisten Lehnübersetzungen aus dem Griechischen verdanken.

Diese puristischen Neigungen sind nicht zu allen Zeiten der Römer gleich stark gewesen. Wir werden gut daran tun, wenn wir die innere Beziehung des Römers zu der griechischen Gastsprache deuten wollen, uns nicht an eine einzige Parallele aus der neuem Zeit zu halten. Das Verhältnis des Latein[78] zum Griechischen erinnert bald an die feindliche Invasion französischer Wörter in die deutsche und holländische Sprache, besonders im 17. Jahrhundert, bald doch wieder an die friedlichere, organischere Art, in der die englische Sprache (ihrem Wortschatze nach) halb französiert wurde. Ja sogar an das Verhältnis der altfranzösischen Sprache zum Vulgärlatein und dann wieder an das Verhältnis der neufranzösischen Sprache zum Gelehrten-Latein müßte erinnert werden.

Diese psychologischen Beziehungen der Menschen, welche eine bestimmte Muttersprache reden, zu der Sprache eines andern Volkes, aus der sie Sachen und Wörter entlehnen, sind den gegenwärtigen Sprachforschern ebenso bekannt wie mir, vielfach besser als mir, wo es sich gar z.B. um Entlehnungen des Neupersischen und Spanischen aus dem Arabischen, des Russischen aus dem Türkischen handelt. Aber niemand hat bisher aus diesen Beziehungen die Lehre gezogen, die grundstürzend wirken müßte auf unsere Auffassung vom Leben und von der Geschichte der Sprache. Man hat die Sprache einen Organismus genannt, und bildlich wenigstens hält man an dem Vergleiche mit einem Organismus fest; überall da, wo man immer noch von einer Verwandtschaft der Sprachen fabelt. Es gibt keine Verwandtschaft von Sprachen. Die Sprache ist kein Organismus. Wenn man vom Leben der Sprache spricht, soll man das Bewußtsein von der Kühnheit dieser Metapher nicht verlieren. Sprache ist eine Bewegung, die zum Zwecke der Mitteilung Zeichen hervorbringt. Die Teile der Sprache, die Wörter, gehören nur der psychologischen Wirklichkeit an, nicht der körperlichen. Nur bildlich darf man sagen, daß Wörter sich verbinden, daß ein Wort das andere erzeuge. Alle Wörter sind Bewegungen; man ahmt nur die Bewegungen der Volksgenossen lieber und leichter nach, als die Bewegungen der Fremden. Wörter sind keine Körper; weil aber die Wörter Zeichen für Sachen oder Sinneseindrücke sein sollen, darum sind die Menschen trotz ihres Widerwillens gegen die fremden Bewegungen, der sich Purismus nennt, immer wieder gezwungen gewesen, ihre Sprache durch Entlehnungen zu bereichern. Wie die Sprache nur [79] zwischen den Menschen entstanden ist und besteht, so sind die Sprachen zwischen den Völkern entstanden. Es gibt keine autochthonen Sprachen.

Die schöne Freude an dem blühenden Leben der eigenen Muttersprache, die nationale Selbsttäuschung hat seit alter Zeit zu den puristischen Bestrebungen geführt, die die eigene Sprache liebevoll wie ein Kind oder wie eine Blume vor schädlichen Einflüssen schützen wollen. In Rom gab es Puristen (Cäsar, Cicero) wie in dem Deutschland des Dreißigjährigen Krieges. Die Puristen kämpften mitunter, wenn sie Politiker waren, auch gegen die Entlehnung fremder Sachen und fremder Sitten; zumeist aber wandte sich ihr Zorn gegen die fremden Wörter, und sie mühten sich ab, die fremden Sprachen und Sitten und Gedanken wenigstens mit den Zeichen der Muttersprache auszudrücken. So entstanden zu allen Zeiten die Lehnübersetzungen, deren Bedeutung für die Wortgeschichte uns hier beschäftigt. Wer die Sprache ernstlich und wörtlich für einen Organismus hält, der mag bei den Lehnübersetzungen (alle Übersetzungen sind am letzten Ende Lehnübersetzungen) vielleicht gar an die Erscheinung des mimicry denken oder an den altern Aberglauben, daß schwangere Frauen sich an fremden Männern versehen können.

1Bei den Wanderungen der Völker ist es offenbarer als bei denen der Sprichwörter, der Lieder usw., daß der Wille einzelner Persönlichkeiten mittätig ist, insoweit von einem freien Willen überhaupt oder gar bei solchen Massenbewegungen und Moden die Rede sein kann. Auch bei den Lehnübersetzungen sollte man niemals ganz vergessen, daß nicht die abstrakten Sprachen, sondern lebendige Sprachschöpfer die Arbeit leisten. Es wäre einer Untersuchung wert, wie stark Campe bei seinen reinigenden Bemühungen. Lehnübersetzungen verwandt habe. Da scheint es mir nun sehr bemerkenswert, daß Goethe zwar nicht den von mir geformten Ausdruck gekannt hat, wohl aber die Sache; daß er mit klarem Bewußtsein Lehnübersetzungen benützt hat, wo Ersatz eines Fremdwortes ihm besser gefiel als eine weitläufige Umschreibung. Bekanntlich verfluchte Goethe den negativen Purismus; der produktive Purismus sollte eben davon ausgehen, ein entscheidendes Wort des Nachbars »heraus zu etymologisieren und zu formieren«. (»Maximen und Reflexionen« Nr. 980; dazu die handschriftliche Notiz, abgedruckt in der Ausgabe der Goethegesellschaft S. 373.) Die Franzosen haben von perche (Stange) das Verbum percher gebildet (sich auf die Stange setzen, unser »aufbäumen« scheint Goethe nicht gekannt zu haben), und Goethe bildet ebenso von Stange das Wort stängeln (aber Campe hatte schon »sich stengeln« als landschaftlichen Ausdruck gebucht). Und Goethe hat schon den vollkommenen Begriff der Lehnübersetzung, wenn er dazu (am 30. Juni 1813) an Riemer schreibt: »Eine fremde Sprache ist hauptsächlich dann zu beneiden, wenn sie mit einem Worte ausdrücken kann, was die andere umschreiben muß... Mir kömmt vor, man könne gar manches Wort auf diesem Wege gewinnen, wenn man nachsieht, woher es in jener Sprache stammt, und alsdann versucht, ob man aus denselben etymologischen Gründen durch ähnliche Ableitung zu demselben Worte gelangen könnte.«
Quelle:
Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 21923, Band 1, S. LXXI71-LXXX80.
Lizenz:
Faksimiles:
71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80
Kategorien:

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon