Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) 
020045a

020045a [Meyers-1905]

Fig. 2. Profil durch den südlichen Teil der Faradayhügel. 1:200,000. (Tiefe und Länge in gleichem ... ... ... 200,000. (Tiefe und Länge in gleichem Maßstab.) ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020045a.
110590a

110590a [Meyers-1905]

Ein schwarzes Quadrat der Figur entspricht jährlich einem Pockentodesfall auf 200,000 Einwohner. ... ... schwarzes Quadrat der Figur entspricht jährlich einem Pockentodesfall auf 200,000 Einwohner. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110590a.
120242a

120242a [Meyers-1905]

Ein Läufer. Zehn Bilder in einer Sekunde. Dauer der ... ... x 529 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Zehn Bilder in einer Sekunde. Dauer der Aufnahme 0,001 Sekunde ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120242a.
100371b

100371b [Meyers-1905]

Fig. 2. Längenprofil der Jungfraubahn (1: 100, ... ... Auflösung: 2.125 x 892 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Fig. 2. Längenprofil der Jungfraubahn (1: 100,000). ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100371b.
Gelb

Gelb [Meyers-1905]

... mm Wellenlänge hervorgerufen wird. Diese gelben Lichtstrahlen besitzen unter allen ... ... spektrales Blau sind also komplementär. Ein blauer Farbstoff mit einem gelben gemischt, ... ... ihre chemische Wirkung für das Leben der Pflanzen von ...

Lexikoneintrag zu »Gelb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 508.
Hokkaido

Hokkaido [Meyers-1905]

... ) 610,155 Einw., wobei aber die 5080,000 Japaner mit eingeschlossen sind, die nur ... ... : 17,573) wird immer mehr zurückgedrängt durch den Zuzug von Japanern. Die ...

Lexikoneintrag zu »Hokkaido«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 467-468.
Cercomōnas

Cercomōnas [Meyers-1905]

... Dujj ., Flagellatengattung aus der Familie der Monadinen, leben frei oder ... ... lang, hinten zugespitzt und in einen Schwanzfaden verlängert, am vordern Ende mit langer Geißel , lebt gelegentlich ...

Lexikoneintrag zu »Cercomōnas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 842.
Charcotsche Kristalle

Charcotsche Kristalle [Meyers-1905]

... , quellen in Glyzerin und lösen sich schwer in heißem Wasser, in ... ... , Carcinomen etc. Die Reizung der Endfasern des Vagus in der Bronchialschleimhaut durch diese Kristalle verursacht nach ...

Lexikoneintrag zu »Charcotsche Kristalle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 883.
Dor

Dor [Meyers-1905]

... Br.), bewohnt ein Gebiet von 300,000 qkm zwischen den Dinka ... ... Sie sind von erdig-rotbrauner Hautfarbe, mittlerer Größe, gedrungenem Bau ... ... Holzpflöcke, Kupferringe; der Oberarm wird tätowiert. Hauptbeschäftigung ist Ackerbau ...

Lexikoneintrag zu »Dor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 128.
Huë

Huë [Meyers-1905]

... 15 km unterhalb der Stadt in die Bai Thuanan ergießt, wird teils vom Fluß, teils von breiten Kanälen eingeschlossen ... ... französischer Ingenieure auf europäische Weise befestigt. Die Mitte der ...

Lexikoneintrag zu »Huë«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 596.
Elf [1]

Elf [1] [Meyers-1905]

... ., so kann man sagen, daß die Zahlen 10, 100, 1000 ... ... Division mit 11 läßt, ist daher gleich der Summe der ... ... 1., 3., 5. ... Zisser vermindert um die Summe der 2., ...

Lexikoneintrag zu »Elf [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 704.
Api

Api [Meyers-1905]

... Api ( Tasiko ), Insel der Neuen Hebriden , 507 qkm groß mit 10,000 Einw., sehr gebirgig (bis 900 m), fruchtbar, wald- und wasserreich.

Lexikoneintrag zu »Api«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 616.
Jük

Jük [Meyers-1905]

Jük (türk.), die runde Summe von 100,000 Asper ; auch das Gesamtgewicht von 40 Oken .

Lexikoneintrag zu »Jük«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 359.
Berg [3]

Berg [3] [Meyers-1905]

... .) 262,000 Einw. und gehört jetzt teils zu dem ... ... Schüler, der auf einer Rheininsel bei Düsseldorf das Stift ... ... Kreuzzug Friedrich Barbarossas teil und starb auf dem Rückweg ...

Lexikoneintrag zu »Berg [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 658.
Audh

Audh [Meyers-1905]

... das Land zerstreut. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 25°; die ... ... .- Eisenbahn steht mit der am Südufer des Ganges hinziehenden East ... ... nach N. A. steht seit 1877 unter dem Gouverneur der ...

Lexikoneintrag zu »Audh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 78.
Gaza

Gaza [Meyers-1905]

... im Altertum die südlichste der Fünfstädte Philistäas. Um 1480 v. Chr. ... ... 720 v. Chr.) verbündete sich mit Ja'ubidi von Hamat zur Lösung des ...

Lexikoneintrag zu »Gaza«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 398.
Amoy

Amoy [Meyers-1905]

... der Höhe und einem an der Küste , hat zwei große buddhistische Tempel , den Nantaiwu ... ... und einer Kolossalstatue des Fo, und den Lamputu mit vier von Riesenschildkröten getragenen ...

Lexikoneintrag zu »Amoy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 450.
Hamâ

Hamâ [Meyers-1905]

... Bibel , einst Kleinstaat an der Nordgrenze der jüdischen Monarchie . Sein ... ... H. Tribut an Tiglatpilesar III., und einige seiner Städte wurden ... ... Provinz Simirra geschlagen. Ein Befreiungsversuch des mit Gaza verbündeten ...

Lexikoneintrag zu »Hamâ«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 672.
Iran

Iran [Meyers-1905]

... qkm groß, das politisch in die Länder Afghanistan ... ... Benennung I. offiziell für sich allein beansprucht. Die Bewohner bilden den iranischen Zweig ... ... d. Gr. bis zum Untergang der Arsakiden (Tübing. ...

Lexikoneintrag zu »Iran«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 7-8.
Baar [3]

Baar [3] [Meyers-1905]

... im 9. Jahrh. den weiten Landstrich in sich, den das ... ... geteilt wurde, blieb der Name an der Umgebung von Donaueschingen ... ... Naturgeschichte der B. und der angrenzenden Landesteile (bis 1900: 10 ...

Lexikoneintrag zu »Baar [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 218.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon