Akanthazeen ( Akanthusgewächse ), dikotyle, etwa 1400 Arten umfassende Pflanzenfamilie der tropischen und subtropischen Zone , aus der Ordnung der Tubifloren , von den verwandten Familien besonders durch das fehlende Endosperm des Samens verschieden. Kräuter oder Sträucher, selten kleine Bäume ...
Aleurometer (griech.), von Boland angegebener Apparat zur Prüfung des Weizenmehls auf seine Tauglichkeit zum Brotbacken, mißt die Ausdehnung , die der aus dem Mehl abgeschiedene Kleber beim Erhitzen auf 150° erfährt. Dieser ...
Ahunavairya ( Honover ), Name des heiligsten Gebetes der ... ... mit den Worten yathâ ahû vairyô beginnt (daher die Bezeichnung A.) und aus 21 Wörtern besteht. Vgl. Haug , Die A.- Formel (Münch ...
Agra-Mosaik , eine in Agra in Indien geübte Technik des Plattenmosaiks, bei der die Farbenfläche des Musters aus farbigem Material (meist Halbedelsteinen ) ausgeschnitten und zusammengefügt wird.
Abgestanden ( abständig ) wurden einst die Haustiere genannt, die aus irgend einem Grunde für den Wirtschaftsgebrauch wertlos geworden waren. Auf abgestandenes Vieh beziehen sich gewisse, noch jetzt gültige Gerechtsame der Abdecker .
Affinierung ( Affinage, Affination ), die Abscheidung von Gold und Silber aus ihren Legierungen , besonders die Scheidung mit Schwefelsäure , welche Kupfer und Silber löst und Gold ungelöst läßt. Vgl. Gold und Silber .
Akkumulāt (lat.), aus losen Trümmern bestehendes Gestein (vgl. Agglomerat ), im Gegensatze zu den aus verkitteten Trümmern bestehenden Breccien und Konglomeraten (s. d.).
... eingezogen und der Fluch über ihn ausgesprochen sei. Leidenschaftliche Rachgier bestimmte nun sein Tun; ... ... geführt, unter feierlicher Zurücknahme des früher gegen ihn ausgesprochenen Fluches und Urteils zum unbeschränkten Feldherrn zu Wasser und zu ... ... . freiwillig in die Verbannung nach der Thrakischen Chersonesos und machte von da aus vor der entscheidenden Schlacht bei Ägospotamoi die athenischen ...
... rime alexandrine , der in einer Übersetzung des Hohen Liedes aus dem 14. Jahrh. gebraucht wird, in Einklang zu bringen. Der ... ... Träger , Geschichte des franz. Alexandriners (Leipz. 1889). Von Frankreich aus verbreitete sich der A. über Holland ...
... gehörige Inselgruppe im Bottnischen Meerbusen , besteht aus einer großen Insel , dem sogen. Festland Åland , etwa ... ... Ruine eines ehemals befestigten Schlosses. – Die zu Beginn der Regierung Nikolaus II. angelegte Festung Bomarsund ward 1854 während des ...
Ab instantia absolvieren , einen Beschuldigten aus der Untersuchung entlassen und nur insofern frei sprechen, als die vorhandenen Beweise die ihm zur Last gelegte Straftat nicht hinlänglich dartun. Durch diese Entbindung von der Instanz , die dem ältern ...
... Apparat zur Prüfung der Stärke des Essigs , besteht aus einer an einem Ende zugeschmolzenen Glasröhre, worin der mit etwas Lackmustinktur rot ... ... Röhre ergibt die Menge des benutzten Essigs und des zugesetzten Ammoniaks , woraus sich der Gehalt an Essigsäure berechnen läßt.
Agalmatolith (griech., »Schmuckstein«; Bildstein, chinesischer Speckstein , Pagodit ), Mineral , besteht aus Kieselsäure , Kali , Tonerde und Wasser, ist derb, gelblich- oder grünlichgrau, auch fleischrot, ölgrün, matt oder schimmernd, kantendurchscheinend, fühlt sich fettig an ...
Aggregāten , dikotyle Pflanzenordnung aus der Abteilung der Sympetalen , charakterisiert durch dicht gedrängte, oft kopfige Blütenstände ... ... vier- bis fünfgliederige Blütenkreise, häufig zum Schwinden neigende oder als Pappus ausgebildete Kelche und unterständigen, mehrteiligen, aber einsamigen Fruchtknoten , begreift die Familien ...
Agglomerāt (lat.), aneinander Gehäuftes, aus locker zusammengefügten oder auch wohl lose nebeneinander liegenden, besonders eckigen Trümmern bestehendes Gestein, also soviel wie Akkumulat (s. d.); dann aber auch ein Konglomerat (s. d.), dessen Trümmer vulkanischer Natur sind, an Ort ...
Achselstücke werden in jedem Dienst , nur nicht ... ... Paraden und besondern Gelegenheiten, statt der Epauletten getragen. Sie bestehen bei Generalen aus breiten goldnen, silberdurchwirkten Schnüren , bei Stabsoffizieren aus breiten, silbernen, schwarzdurchwirkten Schnüren , bei Hauptleuten und Leutnants aus vier silbernen, schwarzdurchwirkten Schnurbreiten.
Algīnsäure ( Tangsäure ), aus Meeresalgen ( Laminaria ) durch Kochen mit Wasser entstehend- Substanz , die bei Gewinnung von Jod als Nebenprodukt entsteht, dient als Appreturmittel.
Adreßkontore , s. Adreßbureaus .
... Lexica Tironiana , d.h. Sammlungen der Tironischen Noten , sind aus dem Mittelalter in ziemlicher Anzahl erhalten; die in ihnen abgebildeten A. ... ... Bei der Bildung der einzelnen Note verfuhr man so, daß man aus den Majuskelbuchstaben, mit denen das betreffende ...
... , weil die Stadtmauern nach der Landessitte aus mit Stroh durchknetetem Lehm ausgeführt wurden), in einer Ebene zwischen ... ... der Stadt, unter den Palästen der königliche und das Stadthaus mit großem Theater , unter den 15 ... ... Institut , einen großen Campo santo, ein Siechen- und ein Irrenhaus, Zuchthaus und Fabriken für Maschinen , Möbel , Schirme ...
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro