Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Netto à point

Netto à point [Meyers-1905]

Netto à point , Ausdruck im Wechselverkehr, soviel wie genau auf den Punkt. Wechsel werden N. gekauft und N. ausgestellt, wenn sie von den Käufern in bestimmten Beträgen verlangt und von den ...

Lexikoneintrag zu »Netto à point«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 536.
H. et Hochst.

H. et Hochst. [Meyers-1905]

H. et Hochst . , bei Pflanzennamen Abkürzung für J. B. Henkel ... ... geb. 1825, Professor der Pharmazie , gest. 1871 ( Koniferen ), und W. Hochstetter (s. Hochst .).

Lexikoneintrag zu »H. et Hochst.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 284.
Penny-a-liner

Penny-a-liner [Meyers-1905]

Penny-a-liner (engl., spr. -ä-lainer), Bezeichnung für einen Zeitungsberichterstatter, »der einen Penny für die Zeile erhält«, geringschätzig: »Zeilenschreiber«, »Zeilenschinder«.

Lexikoneintrag zu »Penny-a-liner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 568.
Idrâr-u-Deren

Idrâr-u-Deren [Meyers-1905]

Idrâr-u-Deren , der Hohe oder Marokkanische Atlas , s. Atlas , Bd. 2, S. 49.

Lexikoneintrag zu »Idrâr-u-Deren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 742.
Te Ika a Maui

Te Ika a Maui [Meyers-1905]

Te Ika a Maui (» Fisch des Maui «), der Maoriname für die Nordinsel von Neuseeland (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Te Ika a Maui«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 378.
à fonds perdu

à fonds perdu [Meyers-1905]

à fonds perdu (franz., spr. fong perdǖ), schenkungsweise, nicht rückzahlbar (von Zuschüssen); s. Fonds .

Lexikoneintrag zu »à fonds perdu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 133.
Bianco e nero

Bianco e nero [Meyers-1905]

Bianco e nero (ital., »schwarz und weiß«), s. Marmor .

Lexikoneintrag zu »Bianco e nero«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 812.
à jour-Arbeit

à jour-Arbeit [Meyers-1905]

à jour- Arbeit , s. Durchbrucharbeit .

Lexikoneintrag zu »à jour-Arbeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 216.
Laine à carde

Laine à carde [Meyers-1905]

Laine à carde (spr. lǟn a kard') s. Schaf .

Lexikoneintrag zu »Laine à carde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 61.
a prima vista

a prima vista [Meyers-1905]

a prima vista (ital.), s. a vista .

Lexikoneintrag zu »a prima vista«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 640.
a dirittūra

a dirittūra [Meyers-1905]

a dirittūra (ital.), s. Adrittura .

Lexikoneintrag zu »a dirittūra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 110.
A'chary-zira'

A'chary-zira' [Meyers-1905]

A'chary-zira ' , türk. Längenmaß, = 1 cm.

Lexikoneintrag zu »A'chary-zira'«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 75.
Frankfurt a.M.

Frankfurt a.M. [Meyers-1905]

Namen-Register zum ›Plan von Frankfurt a.M.‹ Die Buchstaben und ... ... Myliusstraße B2 N auheimer Straße A2 Neckarstraße AB7 Neebstraße E1 ... ... Saalgasse C7 Saalhof C7 Sachsenhausen C-E3, 4 Sachsenlager C2 1. Sandberggäßchen ...

Tafel zu »Frankfurt a.M.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Pont-a-Mousson

Pont-a-Mousson [Meyers-1905]

Pont-a-Mousson (spr. pongtamußóng), Stadt im franz. ... ... , Arrond. Nancy , 200 m ü. M., auf beiden Ufern der Mosel und an ... ... 71 war die Stadt als Übergangspunkt über die Mosel von Bedeutung. Vgl. E. Martin , L'Université ...

Lexikoneintrag zu »Pont-a-Mousson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 148.
Pointe-a-Pitre

Pointe-a-Pitre [Meyers-1905]

Pointe-a-Pitre (spr. pŭängt a pĭtr'), Stadt der französisch-westind. Insel Guadeloupe , an der Südwestküste von Grande Terre , an der Mündung des Salzflusses (des die beiden Inseln trennenden Meeresarms), der Hauptverkehrsplatz der Insel , mit ...

Lexikoneintrag zu »Pointe-a-Pitre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 67.
Carrick a Rede

Carrick a Rede [Meyers-1905]

Carrick a Rede (spr. kärrick ǟ rīd'), Felseninsel an der Nordküste der irischen Grafschaft Antrim , nahe beim Giant's Causeway , durch eine Seilbrücke mit der Küste verbunden.

Lexikoneintrag zu »Carrick a Rede«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 779-780.
Donna è mobile

Donna è mobile [Meyers-1905]

Donna è mobile (ital., »die Frau ist veränderlich«), sprichwörtliches Zitat aus der Oper »Rigoletto« von G. Verdi ( Text von Piave ).

Lexikoneintrag zu »Donna è mobile«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 116.
Misdemeano(u)r

Misdemeano(u)r [Meyers-1905]

Misdemeano(u)r (engl., spr. -dĭmīner, »übles Betragen«), im engl. Strafrecht soviel wie Vergehen , im Gegensatz zu Felony (s. Felonie ).

Lexikoneintrag zu »Misdemeano(u)r«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 895.
Prise à partie

Prise à partie [Meyers-1905]

Prise à partie (franz.), in Frankreich die Bezeichnung für Syndikatsklage (s. Syndikus ).

Lexikoneintrag zu »Prise à partie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 353-354.
Périgord, à la

Périgord, à la [Meyers-1905]

Périgord, à la (oder à la Périgueux ), auf Speisekarten: getrüffelt, mit Trüffeln .

Lexikoneintrag zu »Périgord, à la«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 587.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon