Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
a metà

a metà [Meyers-1905]

a metà (ital.), zur Hälfte, daher a metà - Geschäfte solche Geschäfte , die von zwei Personen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr ( conto a metà oder contometà , auf halbe Rechnung) betrieben werden.

Lexikoneintrag zu »a metà«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 437.
N'krân

N'krân [Meyers-1905]

N'krân , Bezeichnung der Eingebornen für Akkra (s. d.) in der brit. Kolonie Goldküste (Westafrika).

Lexikoneintrag zu »N'krân«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 723.
Pr. W.

Pr. W. [Meyers-1905]

Pr. W . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Prinz Maximilian von Wied (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Pr. W.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 415.
a peso

a peso [Meyers-1905]

a peso ( al peso , ital.), s. Al pezzo .

Lexikoneintrag zu »a peso«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 611.
A. Br.

A. Br. [Meyers-1905]

A. Br . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Alexander Braun (s. d.).

Lexikoneintrag zu »A. Br.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 47.
A. Gr.

A. Gr. [Meyers-1905]

A. Gr . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Asa Gray (s. d.).

Lexikoneintrag zu »A. Gr.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 175.
A dato

A dato [Meyers-1905]

A dato (lat.), s. Dato .

Lexikoneintrag zu »A dato«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 98.
Carўa

Carўa [Meyers-1905]

Carўa Nutt . ( Hickorynuß ), Gattung ... ... Haushaltung wie unser Nußöl gebraucht. C. alba Mill . ( weiße Hickory ), ein ... ... in vier Klappen zerfallendem Steinkern , liefert sehr gutes Nutzholz. C. tomentosa Nutt ., im östlichen Nordamerika bis ...

Lexikoneintrag zu »Carўa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 786.
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus ... ... ... von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des ... ... D Trapezium (großes vieleckiges Bein), E Trapezoides (kleines vieleckiges Bein), F Capitatum (Kopfbein), G Hamatum ( ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
a konto

a konto [Meyers-1905]

a konto (ital.), auf Rechnung, auf Abschlag . a k. stellen oder schreiben heißt eine empfangene Zahlung auf die laufende Rechnung setzen, sie gutschreiben. a k.- Zahlung , soviel wie Teilzahlung auf eine Schuld .

Lexikoneintrag zu »a konto«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 232.
a vista

a vista [Meyers-1905]

a vista (ital.), nach Sicht (auf Wechseln ); in der Musik a v . oder a prima vista spielen , auf den ersten Blick, d. h. vom Blatt , spielen.

Lexikoneintrag zu »a vista«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 203.
070621a

070621a [Meyers-1905]

... Fig. 1. Kopf von vorn, a Ocellen (Nebenaugen), b Kiefertaster, c ... ... ... Fig. 1. Kopf von vorn, a Ocellen (Nebenaugen), b Kiefertaster, c Lippentaster. Fig. 2. ... ... . Unterlippe (Labium), aus zwei Hälfter (I u. II) zusammengesetzt; c ihr Taster. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070621a.
060094a

060094a [Meyers-1905]

Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, ... ... ... 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e Flöz, f Imprägnationen, gg' Verwerfung eines Ganges, ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060094a.
à vous!

à vous! [Meyers-1905]

à vous! (franz., spr. a wū), Ihnen ! Es gilt Ihnen ! beim Fechten : Achtung ! beim Trinken: Ihr Wohl!

Lexikoneintrag zu »à vous!«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 205.
010485a

010485a [Meyers-1905]

Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; ... ... ... hierochontĭca Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; d Same. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010485a.
050859a

050859a [Meyers-1905]

Ephemeropsis tjibodensis (vergrößert). A Assimilationsorgane, dichotom verzweigt; B Brutknospen; H ... ... ... Ephemeropsis tjibodensis Ephemeropsis tjibodensis (vergrößert). A Assimilationsorgane, dichotom verzweigt; B Brutknospen; H Hapteren, seitlich an den Hauptachsen des Protonema. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050859a.
030866a

030866a [Meyers-1905]

Chamaecyparis pisifera, Zweig mit Zapgen. a) Zweigstück, b) Same, c) Jugendform C. pisifera ... Auflösung: 974 ... ... Chamaecyparis pisifera, Zweig mit Zapgen. a) Zweigstück, b) Same, c) Jugendform C. pisifera squarrosa. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 030866a.
060097b

060097b [Meyers-1905]

... 4. Bohnerzvorkommen in der Wochein (Krain). a Kalkschutt, b leerer Raum, c ... Auflösung: ... ... Fig. 4. Bohnerzvorkommen in der Wochein (Krain). a Kalkschutt, b leerer Raum, c »Lavora«-Lehm mit Bohnerz, d Kalkstein ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060097b.
050724a

050724a [Meyers-1905]

Elodea canadensis. A Zweig einer blühenden weiblichen Pflanze, B weibliche Blüte, ... ... Elodĕa Elodea canadensis. A Zweig einer blühenden weiblichen Pflanze, B weibliche Blüte, C aufgeschnittene Frucht. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050724a.
080825f

080825f [Meyers-1905]

Fig. 2. Akute hämorrhagische Nierenentzündung: a Plattenepithelien, b hyaliner, c ... Auflösung: ... ... Fig. 2. Akute hämorrhagische Nierenentzündung: a Plattenepithelien, b hyaliner, c Blutkörperchen-Zylinder, d Epithelien, e feingranulierter Zylinder. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080825f.
Artikel 61 - 80