Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ouvreuse, L'

Ouvreuse, L' [Meyers-1905]

Ouvreuse, L ' (spr. luwrös'), Pseudonym , s. Gauthiers- Villars 2).

Lexikoneintrag zu »Ouvreuse, L'«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 265.
Myli-a'chary

Myli-a'chary [Meyers-1905]

Myli-a'chary , in der Türkei das Kilometer .

Lexikoneintrag zu »Myli-a'chary«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 339.
Conto a metà

Conto a metà [Meyers-1905]

Conto a metà , s. A metà .

Lexikoneintrag zu »Conto a metà«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 269.
Demŏph(o)on

Demŏph(o)on [Meyers-1905]

Demŏph(o)on , 1) Sohn des Königs Keleos von Eleusis und der Metaneira und Pflegling der Demeter (s.d.). 2) Sohn des Theseus und der Phädra , Bruder ...

Lexikoneintrag zu »Demŏph(o)on«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 633.
O'Shaughnessy

O'Shaughnessy [Meyers-1905]

O'Shaughnessy (spr. o-schaonessi), Arthur William Edgar ... ... der französischen Romantik von V. Hugo und M. Coppée . Mit seiner Gattin Eleanor, ... ... 1875) heraus. Vgl. Louise C. Moulton , Arthur O'S., his life and his work (Lond. 1894).

Lexikoneintrag zu »O'Shaughnessy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 158.
à jour-Stoffe

à jour-Stoffe [Meyers-1905]

à jour- Stoffe , durchsichtige, durchbrochene Gewebe , aus ... ... daß Löcher im Gewebe entstehen (s. Abbild.). Die Musterung ist gestreift oder karriert. A jour-Gewebe. Zur Herstellung durchbrochener Gewebe läßt man auch in ...

Lexikoneintrag zu »à jour-Stoffe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 216.
Clarke's Fork

Clarke's Fork [Meyers-1905]

Clarke's Fork , Nebenfluß des Columbia , entsteht aus ... ... Ersterer entspringt auf britischem Gebiet unweit des Kutanaypasses, fließt durch den Flatheadsee (862 m) und vereinigt sich mit dem am Clarke 's Paß entspringenden, beim Hellgate (Höllentor) ein Engtal durchfließenden Bitter ...

Lexikoneintrag zu »Clarke's Fork«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 177.
King's County

King's County [Meyers-1905]

King's County (spr. kauntĭ, »Königsgrafschaft«), Binnengrafschaft in der irischen Provinz ... ... , von den Grafschaften Westmeath , Meath , Kildare , Queen 's, Tipperary , Galway und Roscommon umgeben, 1999 qkm (36,3 ...

Lexikoneintrag zu »King's County«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 22.
Giant's Dance

Giant's Dance [Meyers-1905]

Giant's Dance (engl., spr. dschai-ĕnts dännß, Riesentanz , auch ... ... Afrikas nach Irland gebracht und dort aufgetürmt sein sollte. Auch Stonehenge (s.d.) wurde vom Volk so genannt.

Lexikoneintrag zu »Giant's Dance«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 823.
Fisher's Hill

Fisher's Hill [Meyers-1905]

Fisher's Hill , Hügel im nordamerikan. Staat Virginia , südlich von Winchester , bekannt durch den Sieg der Bundestruppen unter Sheridan über die Konföderierten unter Early 21. Sept. 1864.

Lexikoneintrag zu »Fisher's Hill«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 631.
Netto à point

Netto à point [Meyers-1905]

Netto à point , Ausdruck im Wechselverkehr, soviel wie genau auf den Punkt. Wechsel werden N. gekauft und N. ausgestellt, wenn sie von den Käufern in bestimmten Beträgen verlangt und von den ...

Lexikoneintrag zu »Netto à point«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 536.
Penny-a-liner

Penny-a-liner [Meyers-1905]

Penny-a-liner (engl., spr. -ä-lainer), Bezeichnung für einen Zeitungsberichterstatter, »der einen Penny für die Zeile erhält«, geringschätzig: »Zeilenschreiber«, »Zeilenschinder«.

Lexikoneintrag zu »Penny-a-liner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 568.
Miller's Dale

Miller's Dale [Meyers-1905]

Miller's Dale (spr. -dēl), Tal des Wye in Derbyshire ( England ); auch Weiler mit Eisenbahnstation daselbst.

Lexikoneintrag zu »Miller's Dale«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 842.
Idrâr-u-Deren

Idrâr-u-Deren [Meyers-1905]

Idrâr-u-Deren , der Hohe oder Marokkanische Atlas , s. Atlas , Bd. 2, S. 49.

Lexikoneintrag zu »Idrâr-u-Deren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 742.
Te Ika a Maui

Te Ika a Maui [Meyers-1905]

Te Ika a Maui (» Fisch des Maui «), der Maoriname für die Nordinsel von Neuseeland (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Te Ika a Maui«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 378.
Graham's Dyke

Graham's Dyke [Meyers-1905]

Graham's Dyke (spr. grē-ĕms daik), römischer Grenzwall , s. Antoninus-Wall .

Lexikoneintrag zu »Graham's Dyke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 215.
à fonds perdu

à fonds perdu [Meyers-1905]

à fonds perdu (franz., spr. fong perdǖ), schenkungsweise, nicht rückzahlbar (von Zuschüssen); s. Fonds .

Lexikoneintrag zu »à fonds perdu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 133.
Poole's Höhle

Poole's Höhle [Meyers-1905]

Poole's Höhle (spr. pūls), s. Buxton .

Lexikoneintrag zu »Poole's Höhle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 154.
Saint Peter's

Saint Peter's [Meyers-1905]

Saint Peter's (spr. ßent pĭters), Dorf, s. Broadstairs .

Lexikoneintrag zu »Saint Peter's«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 448.
Regent's Park

Regent's Park [Meyers-1905]

Regent's Park (spr. rīdschents-), s. London , S. 692.

Lexikoneintrag zu »Regent's Park«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 708.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon