Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ionische Schule

Ionische Schule [Meyers-1905]

Ionische Schule , umfaßt die von den Häuptern der ionischen Philosophie : Thales , Anaximander, Anaximenes und Herakleitos gegründeten Philosophenschulen.

Lexikoneintrag zu »Ionische Schule«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 3.
Erde

Erde [Meyers-1905]

Erde (lat. Terra ; hierzu die »Erdkarte« ), ... ... ruhenden Himmelsgewölbe, als dessen westlichste Stütze der Atlas galt. Doch schan Anaximander und Pythagoras lehrten die Kugelgestalt der E., und mit besonderm Nachdruck ...

Lexikoneintrag zu »Erde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 1.
Welt

Welt [Meyers-1905]

Welt , im allgemeinen Sprachgebrauch die Erde und das sie bewohnende Menschengeschlecht, ... ... erzeugtes Ebenbild des höchsten Gottes , ein Wunderwerk von Schönheit und Harmonie ; Anaximander und die Epikureer nahmen eine Vielheit von Welten an. Mit dem Glauben ...

Lexikoneintrag zu »Welt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 522-523.
Globus

Globus [Meyers-1905]

Globus (lat., » Kugel «), künstliche Nachbildung der Erdkugel ... ... London 1851 in größerm Maßstabe hergestellte Georama . Den Erdglobus soll Anaximander um 580 v. Chr. erfunden haben; um 150 n. Chr. gab ...

Lexikoneintrag zu »Globus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 40-41.
Thāles

Thāles [Meyers-1905]

Thāles , griech. Philosoph , der erste der sogen. ionischen ... ... , die in das Jahr 585 fiel, vorausgesagt haben. Als seine vorzüglichsten Schüler werden Anaximander, Anaximenes und Pherekydes genannt. Vgl. Dekker , De ...

Lexikoneintrag zu »Thāles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 451.

Erfindung [Meyers-1905]

Die wichtigsten Erfindungen. Abdampfen, Vakuumapparat, von Howard 1812 ... ... : Wasseruhr der Assyrer. v. Chr. um 600 ___Sonnenuhr von Anaximander v. Chr. um 560 ___Räderuhren, angebl. v. Pacificus ...

Tafel zu »Erfindung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Pythagŏras

Pythagŏras [Meyers-1905]

Pythagŏras , 1) griech. Philosoph , angeblich der erste, der ... ... -politische Gesellschaft stiftete. Einige nennen ihn einen Schüler des Pherekydes und des Anaximander. Anteil an seinen Ideen und Bestrebungen hat vielleicht eine Reise nach Ägypten ...

Lexikoneintrag zu »Pythagŏras«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 486-487.
Anaximandros

Anaximandros [Meyers-1905]

Anaximandros , griech. Philosoph der ionischen Schule , angeblich Schüler des Thales , war um 611 in Milet geboren und starb nach ... ... Studien zur Geschichte der Begriffe (das. 1876); Neuhäuser , Anaximander Milesius etc . ( Bonn 1883).

Lexikoneintrag zu »Anaximandros«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8