Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aulendorf

Aulendorf [Meyers-1905]

Aulendorf , Dorf, s. Königsegg .

Lexikoneintrag zu »Aulendorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 127.
Ertgau

Ertgau [Meyers-1905]

Ertgau ( Eritgau ), im Mittelalter Name eines Bezirks in den jetzigen württemberg. Oberämtern Riedlingen und Saulgau , erstreckte sich im NW. bis ... ... umfaßte die Orte Biberach , Buchau, Mengen , Saulgau , Waldsee , Aulendorf etc.

Lexikoneintrag zu »Ertgau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 79.
Vicāri

Vicāri [Meyers-1905]

Vicāri , Hermann von, Erzbischof von Freiburg , geb. 13. Mai 1773 zu Aulendorf in Württemberg , gest. 14. April 1868 in Freiburg , studierte in Wien die Rechte , dann in Konstanz Theologie , ...

Lexikoneintrag zu »Vicāri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 134.
Königsegg

Königsegg [Meyers-1905]

Königsegg , Standesherrschaft der gräflichen Familie gleichen Namens in den Oberämtern Biberach , Saulgau und Waldsee des württemberg. Donaukreises . Hauptort ist Aulendorf , Dorf im Oberamt Waldsee , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bretten ...

Lexikoneintrag zu »Königsegg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 389.
Köln [1]

Köln [1] [Meyers-1905]

Köln , ehemals deutsches Erzstift und Kurfürstentum im kurrhein. ... ... regierenden bayrischen Prinzen endigte, wurde Maximilian Friedrich , Graf von Königseck - Aulendorf , gewählt, der mit den Gütern der aufgehobenen Jesuitenkollegien in Bonn ...

Lexikoneintrag zu »Köln [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 273-275.
Richental

Richental [Meyers-1905]

Richental , Ulrich von, mittelalterlicher Chronist , war Kaufmann ... ... Konstanzer Konzils « (zuerst hrsg. Augsb. 1483). Die beiden Haupthandschriften, in Aulendorf und Konstanz , sind mit farbigen Bildern von bedeutendem kulturgeschichtlichen Wert geschmückt. ...

Lexikoneintrag zu »Richental«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 901.
Württemberg [1]

Württemberg [1] [Meyers-1905]

Württemberg (früher Wirtemberg ; hierzu die Karte »Württemberg« ... ... die Kunst - und Fahnenstickerei in Ravensburg , Biberach , Ehingen , Aulendorf und Munderkingen , die Gardinenstickerei in Ravensburg und Mengen , die ...

Lexikoneintrag zu »Württemberg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 777-791.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7