Kommissār (lat.; Kommissär , franz.), ein, namentlich von Staats wegen, mit etwas Beauftragter (s. Gesandter, S. 671), oft als Titel ( Bezirks -, Distrikts -, Zivil -, Polizei - und Regierungskommissar etc.). An den Sitzungen ...
Mathis , Ludwig Emil , preuß. Staatsmann, geb. ... ... Rechte , trat in den Staatsjustizdienst und ward 1829 Kammergerichtsrat. 183538 preußischer Kommissar bei der aus Anlaß des Frankfurter Aprilaufstandes (1833) niedergesetzten Bundeszentralbehörde in Frankfurt ...
Almásy (spr. -māschi), Paul , ungar. Politiker ... ... . Okt. 1883, war Mitglied des Reichstags von 1848, wirkte dann als Kommissar der ungarischen Regierung und sprach zu Debreczin als Präsident des ...
Procter , Bryan Waller , unter dem Pseudonym ... ... , gest. 4. Okt. 1874 in London , wurde Advokat und Kommissar für die Verwaltung der Irrenanstalten . Als Dichter trat er zuerst 1819 ...
Carlisle (spr. karlāīl), 1) Frederick Howard , ... ... , unterhandelte 1778 vergeblich mit den Kolonien von Nordamerika , wurde 1779 erster Kommissar des Handelsamtes und war 178082 Vizekönig von Irland . Aus diesem ...
Kyllmann , Walter , Architekt , geb. 16. Mai ... ... Solingen ), studierte auf der Berliner Bauakademie , ward 1866 Regierungsbaumeister, 1867 Kommissar bei der Pariser Weltausstellung und verband sich bald darauf mit Adolf ...
Prichard (spr. prittschĕrd), James Cowles , Physiolog, geb. ... ... in London , wirkte als Arzt in Bristol , seit 1845 als Kommissar für die Irrenhäuser zu London . Er schrieb: » Researches into the ...
Buturlin , Dimitri Petrowitsch , Kriegsschriftsteller, geb. 1790 in ... ... Generalstab , die Feldzüge von 1809 und 1812 mit, wurde 1823 russischer Kommissar bei der französischen Armee in Spanien , war im Türkenkrieg von 1829 ...
Bradshaw (spr. bräddschao), John , engl. Rechtsgelehrter aus ... ... Okt. 1659, wurde während der englischen Revolution vom Parlament 1646 zum Kommissar des Großen Siegels , 1647 zum Oberrichter von Chester und 1649 zum ...
Goremýkin , Iwan Longinowitsch , russ. Minister , geb. 1840 im Gouv. Noworod, ward als Kommissar in Bauernangelegenheiten in Polen und Rußland verwendet. 1882 wurde er Oberprokurator des Senats , 1891 Adjunkt des Justizministers, im April 1896 ...
... Beauftragten , während der einzelne Beauftragte Kommissar (s. d.) genannt wird. Bei der Besorgung von Aufträgen ... ... Kommissionär üblich. Der schriftliche Auftrag , die Vollmacht , die der Kommissar erhält, wird Kommissoriale oder Kommissorium genannt. Ständige Kommissionen, ...
Caicosinseln , britisch-westind. Inselgruppe, 550 qkm groß mit 2000 ... ... mit den Turksinseln (s.d.) zu Jamaika gehörig und von einem Kommissar des dortigen Statthalters verwaltet. Haupterwerbsquellen sind Salzgewinnung und Schwammfischerei . Die ...
Savfet Pascha ( Safvet ), Mehemed , türk. Staatsmann, ... ... Pforte, wurde dann Sekretär Abd ul Medschids, Mitglied des Reichskonseils, 1854 Kommissar der Donaufürstentümer , 1858 Präsident der Kommission , die deren neue ...
Visconti-Venosta , Emilio, Marchese , ital. Staatsmann, ... ... Handstreich von 1853 an Cavour an und ward 1859 von ihm zum königlichen Kommissar bei Garibaldi ernannt. Hierauf wurde er dem Diktator Farini in ...
Witt , 1) Johan de , Ratpensionär von Holland , geb ... ... Azofarbstoffe und 1879 die Azinfarbstoffe , deren Konstitutionsformel er aufklärte. 1893 war er Kommissar und Preisrichter auf der Chicagoer Weltausstellung, 1900 Jurypräsident auf der Pariser Weltausstellung ...
Rose , 1) Valentin , der Ältere , geb ... ... . zum Auswärtigen Amt über. Von Oktober 1889 bis September 1892 kaiserlicher Kommissar im Schutzgebiet der Neuguinea-Kompanie , ging er im April 1894 als ...
Hoff , 1) Karl Ernst Adolf von , ... ... in Gotha Beamter der Geheimen Kanzlei und des Hausarchivs und 1817 Kommissar der gothaischen Regierung für die Angelegenheiten der Universität. Später ward er ...
Lowe (spr. lö), 1) Sir Hudson , Gouverneur ... ... Zante und Kephallinia tätig, avancierte 1812 zum Obersten , wurde 1813 englischer Kommissar bei dem Hauptquartier Blüchers und hierauf zum Generalmajor und 1815 ...
Gall , 1) Franz Joseph , Anatom und Phrenolog, ... ... 1817 eine Dampfbrennerei und erleuchtete sein Haus mit Gas. 1819 ging er als Kommissar einer Auswanderungsgesellschaft in Bonn nach Nordamerika , kehrte aber schon 1820 zurück ...
Sohm , Rudolf , Rechtslehrer, geb. 29. Okt. 1841 ... ... 1896) angehörte; bei der Einführung des Entwurfs im Reichstage fungierte er als Kommissar des Bundesrats . Von seinen Schriften sind besonders zu nennen: »Die ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro