Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (283 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) 
Hanf [1]

Hanf [1] [Meyers-1905]

Hanf ( Cannabis L .), Gattung der Morazeen , mit nur einer Art, C. sativa L ., s. Tafel »Faserpflanzen I« , Fig. 1, mit Beschreibung . In der Landwirtschaft unterscheidet man gemeinen oder ...

Lexikoneintrag zu »Hanf [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 768-770.
Hanf [2]

Hanf [2] [Meyers-1905]

Hanf , afrikanischer , s. Moorva ; bengalischer oder Bombayhanf , s. Crotalaria ; gelber , s. Datisca ; indischer , s. Gambohanf ; perennierender indischer , s. Abroma .

Lexikoneintrag zu »Hanf [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 770.
Indischer Hanf

Indischer Hanf [Meyers-1905]

Indischer Hanf ( Indian hemp ), s. Apocynum .

Lexikoneintrag zu »Indischer Hanf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 804.
Chinesischer Hanf

Chinesischer Hanf [Meyers-1905]

Chinesischer Hanf , s. Ramie .

Lexikoneintrag zu »Chinesischer Hanf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 59.
180305a

180305a [Meyers-1905]

Fig. 1. Kranzquerschnitt einer Hanf-od. Baumwollseilscheibe. Fig. 2. Kranzquerschnitt einer ... ... ... Seiltrieb Fig. 1. Kranzquerschnitt einer Hanf-od. Baumwollseilscheibe. Fig. 2. Kranzquerschnitt einer Drahtseilscheibe. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180305a.
Sun [1]

Sun [1] [Meyers-1905]

Sun ( Bengalischer Hanf ), s. Crotalaria .

Lexikoneintrag zu »Sun [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 206.
Tow

Tow [Meyers-1905]

Tow (engl., spr. tō), Flachs -, Hanf - und Jutewerg; in deutschen Handelsnotizen vorkommende Towgarne sind Flachswerggarn.

Lexikoneintrag zu »Tow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 650.
Stag

Stag [Meyers-1905]

Stag , Tau aus Hanf oder Draht , das von den Spitzen der Masten und Stengen schräg nach vorn und unten läuft, um diesen Rundhölzern Halt zu geben; die Stage tragen oft Stagsegel (vgl. Takelung ). Über ...

Lexikoneintrag zu »Stag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 834.
Wyhl

Wyhl [Meyers-1905]

Wyhl , Dorf im bad. Kreis Freiburg , Amt Emmendingen ... ... , unweit des Rheins , hat eine kath. Kirche, Zigarrenfabrikation, Tabak -, Hanf - und Zichorienbau und (1905) 2068 Einw.

Lexikoneintrag zu »Wyhl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 804.
Sunn

Sunn [Meyers-1905]

Sunn ( Bengalischer Hanf ), s. Crotalaria .

Lexikoneintrag zu »Sunn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 208.
Tors

Tors [Meyers-1905]

Tors , s. Hanf , S. 769.

Lexikoneintrag zu »Tors«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 629.
Hemp

Hemp [Meyers-1905]

Hemp , s. Hanf , S. 769.

Lexikoneintrag zu »Hemp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 164.
Ramië

Ramië [Meyers-1905]

Ramië (Rameh, Nesselfaser , Chinagras , Chinesischer Hanf , Fibragras ) , die weißen, seidenglänzenden, geschmeidigen, außerordentlich festen Bastfasern der weißen Nessel ( Boehmeria nivea und Boehmeria tenacissima ), die zu Garn versponnen werden, aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Ramië«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 586-587.
Herba

Herba [Meyers-1905]

Herba , Kraut ; H. ( Summitates ) Absinthii , ... ... Botryos mexicanae , s. H. Chenopodii; H. Cannabis indicae , indischer Hanf ; H. capillorum Veneris , Frauenhaar ; H. Cardui benedicti , ...

Lexikoneintrag zu »Herba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 191.
Stone [1]

Stone [1] [Meyers-1905]

Stone (spr. ßtōn, » Stein «), engl. Handelsgewicht ... ... bei Mehl ( Peck ) 1 / 4 Bushel ; abweichend für Hanf 32, für Flachs in Belfast 16 3 / 4 und ...

Lexikoneintrag zu »Stone [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 63.
Seile

Seile [Meyers-1905]

Seile , dünne Taue aus Hanf , gewöhnlich aus vier Litzen mit einem dünnen Seil (Seele) in der Mitte zusammengedreht, auch für gewisse Zwecke aus Stroh und Holzwolle . Gewebte S. bestehen aus 22 Schnüren , die um eine Seele ...

Lexikoneintrag zu »Seile«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 302.
Kabel [2]

Kabel [2] [Meyers-1905]

Kabel , das stärkste Schiffstau, zum Ankern , zum Schleppen ... ... im Hafen (vgl. Tauwerk ). Neben den gewöhnlichen Kabeln aus Hanf finden auch für seemännische und viele andre Zwecke K. aus Eisen ...

Lexikoneintrag zu »Kabel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 404.
Mglin

Mglin [Meyers-1905]

Mglin , Kreisstadt im russ. Gouv. Tschernigow , an der Sudinka, hat Handel mit Hanf , Hanföl und Vieh und (1897) 7631 Einw. M. gehörte bis 1502 zu Litauen und fiel zu Anfang des 18. Jahrh. an Rußland ...

Lexikoneintrag zu »Mglin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 755.
Femel

Femel [Meyers-1905]

Femel ( Fimmel ), s. Hanf .

Lexikoneintrag zu »Femel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 411.
Hellin

Hellin [Meyers-1905]

Hellin (spr. elljin), Bezirkshauptstadt in der span. Provinz ... ... hat eine schöne dreischiffige Kirche, Ausfuhr von Wein , Safran und Hanf und (1900) 12,558 Einw. 20 km südlich an der Mündung des ...

Lexikoneintrag zu »Hellin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 149.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon