... durch hohen Druck und starke Abkühlung größere Mengen flüssigen Sauerstoffes zu erhalten. Das Sauerstoffgas entwickelt sich aus chlorsaurem ... ... die bei der Verdunstung des Stickstoffes entstehende Verdunstungskälte benutzen, um neue Mengen von Luft zu verflüssigen. Besonders häufig wird flüssiger ... ... auch Kohlensäure liefern, zersetzt. In großen Mengen wird Kohlensäure durch Brennen von Kalk ...
Java ( Dschawa ), kleinste der Großen Sundainseln , aber als ... ... Mineralschätzen ; die vorhandenen Eisen -, Mangan -, Quecksilber - (in kleinen Mengen bei Samarang in Trentang) Erze sind kaum abbauwürdig, desgleichen der Goldstaub ...
... man hat entsprechend obenstehender Analyse auch die Mengen der übrigen. Es ist üblich, den Chlorgehalt des Meerwassers maßanalytisch zu ... ... . Normales Ozeanwasser von 35 pro Mille Salzgehalt enthält etwa folgende durchschnittliche Mengen an absorbiertem Sauerstoff und Stickstoff , berechnet auf das ... ... des Meerwassers.] Während das Seewasser, in kleinen Mengen geschöpft, vollkommen klar und farblos erscheint, zeigt es ...
Käse , der aus der Milch abgeschiedene und infolge der ... ... Zeit mit überschüssiger saurer Molke liegen läßt. In Frankreich , wo große Mengen von weichem, fettem K. verzehrt werden, ist die Käsevergiftung unbekannt, während ...
Gips (aus mittellat. gypsum , griech. gýpsos ), Mineral ... ... zu Glasuren und Emails . In der Form von G. sind enorme Mengen Schwefelsäure in der Natur aufgespeichert, aber alle Versuche , diese, ...
... deutschen Vorganges auch in Holland erhebliche Mengen Kunstdünger ( Kalisalze , Phosphate , Chilisalpeter ) auf den ... ... Salfeld in die Praxis der Hochmoorkultur eingeführte Bodenimpfung (mit geringen Mengen von kleewüchsigen Bodenarten) noch sehr an Sicherheit gewonnen hat. Bei ...
... Waren und Leistungen und deren Mengen in Betracht gezogen werden. Die Statistik liefert indes nirgends alle hierfür ... ... die Theorie steht hier vor einer unlösbaren Aufgabe . Denn für die Mengen gibt es keinen einheitlichen Maßstab . Außerdem aber wechseln Arten und ...
Hefe ( Bärme , Germ ), das bei der Alkoholgärung ... ... . Geisenheim a. Rh.) geschieht in Form kleiner, in Gärung befindlicher Mengen Most , von welchem dem wie üblich gekelterten Most eine Quantität ...
... , die nur bisweilen oder in großen Mengen genossen giftig wirken; hierher gehören besonders die Lupinen (s. ... ... zur Schweinemast verwendet werden, sind für Pferde und Esel in kleinen Mengen tödlich. 4) Durch Verfälschung giftig gemachte Futtermittel ... ... Desinfektionsmittel werden, wenn sie andauernd, in großen Mengen oder sehr konzentriert angewendet werden müssen. 10) ...
Brot (hierzu Tafel »Brotfabrikation« mit Text ), das ... ... Luftbrot schmeckt fader als durch Gärung gewonnenes B. In letzterm bleiben geringe Mengen der Gärungsprodukte zurück, die namentlich in frischem B. am Geruch und ...
... von Sulfaten durch die Nieren aus. Können auch kleine Mengen schwefelsaurer Salze mit der Nahrung aufgenommen werden, so bildet sich ... ... aus Harnsäure . Auch der H. der Saurier enthält große Mengen von Harnsäure . Der H. der ...
Haut ( Integumentum , Integument ), die Bekleidung ... ... H. nach dem Waschen spröde, so empfiehlt sich die Anwendung ganz geringer Mengen Mandelöl , Cold-cream oder Lanolin , auch mit Wasser verdünntes ...
... über 50 g, 5 Proz. bei Mengen von 1050 g und 10 Proz. bei Mengen von 1 oder 5 g, die Länge darf nicht ... ... der gemeinsamen Verpackung angebracht ist, bei Mengen über 50 g ist sie auf jedem einzelnen Stück ...
Blut ( Sanguis , hierzu Tafel »Blut und Blutbewegung ... ... des Blutfarbstoffes zurückbleibt, das Stroma , enthält Eiweißkörper , geringe Mengen von Lecithin und Cholesterin , mineralische Bestandteile (hauptsächlich phosphorsaures Kalium ...
Kost , die für den Genuß zubereiteten ... ... vertragen. Wein , Bier , Kaffee , Tee sind nur in kleinen Mengen zuträglich. Die stillende Frau, die große Mengen von Nahrungsstoffen zur Bildung der Milch verbraucht, bedarf einer ...
Blei ( Plumbum , hierzu Tafel »Bleigewinnung« mit ... ... Bleihydroxyd sehr merklich angegriffen. Wasser, das freie Kohlensäure enthält, löst erhebliche Mengen B. als Bikarbonat . Regenwasser und sehr weiches Wasser können aus ...
Ilex L . ( Stechpalme , Hülfe ), Gattung ... ... der Geest Schleswig-Holstein werden sie zu diesem Zweck in großen Mengen versandt. I. paraguariensis Lösener ( I. paraguayensis St. ...
Luft , im allgemeinen jeder gasförmige Körper , weshalb man auch von ... ... in gleicher Weise auf die Zusammensetzung der L., auch entströmen der Erde große Mengen Kohlensäure . Dagegen nehmen die Pflanzen Kohlensäure auf und geben ...
Baku , Gouvernements - und Kreishauptstadt im russ. Generalgouvernement Kaukasus ... ... der Absatz von Rückständen ( Masut ) zur Feuerung riesenhaft steigt; große Mengen dieser Rückstände verbraucht die Transkaspische Bahn , die überdies in den von ...
Müll ( Kehricht ), häusliche Abfallstoffe, wie Lumpen , Speisereste ... ... lagert das M. auf abgelegenen, sonst nicht nutzbaren Plätzen ab, bei den Mengen aber, welche die großen Städte liefern ( Berlin im Sommer täglich 2500, ...
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro