Almēida , 1) Francesco d ', portug. Heerführer aus ... ... Vrejo in der Provinz Maranhão , gest. 1. März 1881 in Rio de Janeiro . Er gab 1868 den wertvollen » Atlas do imperio do ...
Bolīvar , 1) Departement der südamerikan. Republik Kolumbien ... ... durchflossen vom Sindu und von dem zum Magdalenenstrom , der die Ostgrenze bildet, gehenden Rio Cauca . Das Klima ist heiß und ungesund. Gebaut wird Mais ...
Cajamarca (spr. kocha-), Departement der südamerikan. Republik ... ... Die gleichnamige Hauptstadt liegt 2736 m ü. M., in einer fruchtbaren Ebene am Rio Criznejas (Nebenfluß des Amazonas ), ist durch Eisenbahn mit Pacasmayu am Stillen ...
Castelnau (spr. -nō), Francis , Graf von , franz. ... ... Auftrag der französischen Regierung eine Expedition durch das äquatoriale Südamerika . Von Rio de Janeiro ging C. nach Goyaz , dann zum obern Paraguay ...
Cartāgo , 1) Provinz der mittelamerikan. Republik Costarica ... ... Staat Cauca der südamerikan. Republik Kolumbien , 1540 gegründet, am Rio Viejo, der unterhalb in den Rio Cáuca mündet, 940 m ü. M., hat (t 870) 7696 ...
Cachoeira (spr. kaichuēra), 1) Stadt im brasil. Staat ... ... 2) ( São João da C. ) Stadt im brasil. Staat Rio Grande do Sul , bei den Stromschnellen des bis hierher von Dampfern ...
Bojadōr , Vorgebirge an der Westküste Nordafrikas, unter 26°6'57'' nördl. Br. und 14°18'21'' westl. L. Die reißende Meeresströmung, zahlreiche ... ... Gil Eannes 1434 das Kap umschiffte. Es bildet jetzt die Nordgrenze des spanischen Gebietes Rio de Oro .
Buchhandel , die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. ... ... Buenos Aires und Montevideo in den La Plata-Staaten , vornehmlich aber Rio de Janeiro und Bahia in Brasilien sind die Hauptplätze des ...
Cada Mosto ( Cademosto), Alvise da , Erforscher der Westküste von ... ... Inseln des Grünen Vorgebirges und segelte von dort zum Casantanze und Rio Grande . Nach dem Tode Heinrichs kehrte C. nach Venedig ...
Antofagasta , chilen. (früher bolivian.) Territorium , begrenzt im W. ... ... und scheiden das Territorium in zwei ungleiche Teile. Der einzige Fluß ist der Rio Loa, an der Nordgrenze, sonst ist das Gebiet außerordentlich dürr, wenngleich an ...
Buenos Aires ( Ciudad de Nuestra Señora de B .), ... ... des Vizekönigreichs von La Plata und 1816 die der Vereinigten Staaten des Rio de la Plata ; seit 1853 war sie Hauptstadt eines selbständigen Freistaates ( ...
... grasreiche Ebenen aus. Der bedeutendste Fluß ist der Paraná , später Rio de la Plata genannt, dann der Salado mit dem Rio de Flores , der Colorado , Rio Negro ; größere Lagunen sind die von Gomez, Arbolito, Epeeuén. ...
... Paris Medizin und ging 1837 nach Rio de Janeiro , wo er sich als Arzt niederließ und als Mitglied ... ... Vermittelung Mitglied der österreichischen Novara-Expedition , trennte sich aber in Rio de Janeiro von ihr und bereiste 185859 ganz Brasilien . Seit ...
Bellingshausen , Fabian Gottlieb von, russ. Seefahrer, geb. 9. ... ... . Land und die Peter I. Insel und kehrte über Rio de Janeiro nach Kronstadt zurück. B. wurde zum Kommandanten der ...
Bolson de Mapimi , wüstenhafter, abflußloser Landstrich in den mexikan. ... ... Laguna del Muerto, de Tlahualila, de Parras u. a.), die vom Rio de Nazas , Rio de Aguanaval u. a. gefüllt werden.
Botanische Gärten , Anstalten, in denen Pflanzen aus allen ... ... Cayenne , die Gärten zu New York , Philadelphia , Cambridge , Rio de Janeiro und Mexiko ; in Australien die zu Sydney , ...
... der brasilischen Küste entlang, bis sich auf der Breite von Rio de Janeiro der Weg um das Kap Horn von dem um ... ... Boston , New York , Baltimore , New Orleans , Bahia , Rio, Montevideo und Buenos Aires ; an der afrikanischen ...
Amerikanische Völker (hierzu Tafel »Amerikanische Völker I ... ... Maipure . Andre Sprachgruppen bilden die Miranha am obern Rio Negro und Japura , die Tikuna am Rio Napo und die Pano am obern Ucayali (Tafel II, ...
... » Historia da litteratura brazileira « (Rio 1888, 2 Bde.) u. Oliveira Limas » ... ... Pereira da Silva , Plutarco Brazileiro (Rio 1847, 2 Bde.); J. Manoel de Macedo , Brazilian ... ... Pernambuco (1881); Pinheiro Chagas , Brazileiros illustres (Rio 1881). Ein gutes Handbuch ist Fernandes Pinheiros ...
... des Elephas Colombi gefunden. Am Rio de la Plata in den Pampasablagerungen Argentiniens wurde die gleichzeitige Existenz ... ... der peruanische , der von der Nordgrenze des heutigen Ecuador bis zum Rio Maule in Chile und der Gegend von Salta in Argentinien ...
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro