Sekretär (mittellat.), Geheimschreiber , dann überhaupt Schreiber oder Schriftführer , Schreib-, Schriftwart; auch soviel wie Schreibschrank oder Schreibtisch. Sekretariat , das Amt eines Sekretärs , ( Gerichts -, Stadt- etc.) Schreiberei.
Sekretär , Vogel , s. Stelzengeier .
Heß , 1) Johann H. oder Hessus , ... ... geb. 1490 in Nürnberg , gest. 5. Jan. 1547, trat als Sekretär des Bischofs zu Breslau auf Reisen in Verbindung mit Humanisten, ...
Gay , 1) (spr. gē) John , engl. ... ... Dez. 1732 in London , widmete sich anfangs dem Handelsstand , wurde 1712 Sekretär der Herzogin von Monmouth und 1714 Gesandter des Grafen von Clarendon ...
Lamb (spr. lämm), 1) Charles , engl. Dichter ... ... . 1834 in Edmonton , war 17921825 bei der Ostindischen Kompanie als Sekretär angestellt. Als Schriftsteller wurde er berühmt durch die zuerst im » London ...
Urfé (spr. ür-), Honoré d ', franz. Romanschriftsteller, geb ... ... Roman » Astrée «, der erst nach seinem Tode von seinem Sekretär Baro beendigt wurde. Dieser allegorische Schäferroman, nach Montemayors » Diana ...
Mone , Franz Joseph , Altertumsforscher, geb. 12 ... ... in Heidelberg Philologie und Geschichte, habilitierte sich 1817 daselbst, wurde 1818 Sekretär an der Universitätsbibliothek, 1819 außerordentlicher und 1822 ordentlicher Professor der Geschichte und ...
... . daselbst 15. Aug. 1746, wurde Sekretär der Generalitäts -Rechnungskammer, später des Staatsrats und Generalschatzmeister und 1737 ... ... geschickt, entkam aber unterwegs. Später ausgezeichneter Jurist , wurde er 1823 Sekretär der Provinz Seeland , 1843 Finanzminister, 1846 und 1847 Minister ...
Fain (spr. fäng), Agathon Jean François , ... ... Jan. 1778 in Paris , gest. 14. Sept. 1837, ward 1793 Sekretär des Militärausschusses des Nationalkonvents und 1796 Divisionschef der Archive , kam ...
Nota , Alberto , ital. Lustspieldichter, geb. 15. Nov ... ... 1811 Substitut des Prokurators am kaiserlichen Tribunal in Vercelli , 1814 Sekretär und Bibliothekar des Prinzen von Carignan (nachmaligen Königs Karl Albert ...
Grew (spr. grū), Nehemiah , Botaniker, geb. 1628 in ... ... Arzt in seiner Vaterstadt, ging 1672 nach London und wurde 1677 daselbst Sekretär der Royal Society . G. zählt zu den Begründern der Pflanzenanatomie . ...
Rafn , Karl Christian , nord. Archäolog, geb. ... ... in Kopenhagen . 1825 gründete er das Nordiske Oldskrift Selskab , als dessen Sekretär er die Redaktion der von diesem herausgegebenen Schriften führte. Seine erste Arbeit ...
Feiß , Joachim , schweizerischer Armeekorpskommandant, geb. 1831 in ... ... Bern , Lausanne und München die Rechte , war 185973 erster Sekretär des eidgenössischen Militärdepartements, wurde 1868 Oberst , 1873 Oberzolldirektor, 1875 Waffenchef der ...
Yule (spr. jūl), Sir Henry , engl. geographischer ... ... 1889 in London , kam als Ingenieuroffizier nach Bengalen , begleitete Phaire als Sekretär an den Hof von Ava, kehrte 1862 mit dem Rang eines ...
Nokk , Wilhelm , bad. Minister , geb. 30. ... ... 1903, studierte die Rechte , trat in den badischen Staatsdienst , wurde 1862 Sekretär beim neuerrichteten badischen Schulrat , 1864 Oberschulratsassessor, 1865 von Lamey in ...
Dyke (spr. daik), Sir William Hart -, ... ... gewählt, wo er der konservativen Partei beitrat. Er war von 187480 Sekretär im Schatzamt unter Lord Beaconsfield und fungierte zugleich als » Einpeitscher ...
Möser , 1) Justus , deutscher Publizist , geb. ... ... in Jena und Göttingen die Rechte , wurde 1742 in seiner Vaterstadt Sekretär der Landstände und zwei Jahre später Rechtsanwalt . Wegen seines redlichen ...
Hirth , 1) Georg , volkswirtschaftl. Schriftsteller, geb. 13 ... ... ), redigierte 186366 in Leipzig die » Deutsche Turnzeitung«, war dann Sekretär der Viktoria -National-Invalidenstiftung in Berlin , begründete daselbst 1867 den » ...
Merck , Johann Heinrich , Schriftsteller, geb. 11. ... ... einen Herrn v. Bibra auf Reisen und wurde 1767 in seiner Vaterstadt als Sekretär der Geheimkanzlei, im folgenden Jahr als Kriegskassierer mit dem Titel eines ...
Balbo , Cesare , Graf , ital. Staatsmann und Schriftsteller, ... ... 1853, wurde 1807 Auditeur bei dem Staatsrat in Paris , 1808 Sekretär der Regierungskommission, die Toskanas Vereinigung mit dem Kaiserreich vollzog, und 1809 ...
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro