Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Daler

Daler [Meyers-1905]

Daler , schwed. Geldrechnungseinheit, bis 1776 zu 4 Mark oder 32 Or, seit dem 17. Jahrh. in Silber - oder 1 / 3 so großer Kupferwährung ; 1 D. Silber zu 11 hie Lot sein = 0,771 Mark ...

Lexikoneintrag zu »Daler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 425.
Zoega

Zoega [Meyers-1905]

Zoega (spr. so-ēga), Johann Georg , berühmter Altertumsforscher und Koptolog, geb. 20. Dez. 1755 zu Dahler in Jütland , gest. 10. Febr. 1809 in Rom, studierte in ...

Lexikoneintrag zu »Zoega«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 974-975.
Krefeld

Krefeld [Meyers-1905]

Namen-Register zum ›Plan von Krefeld‹. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien ... ... Cracauer Straße G2 – Weg G1 Dahler Dyk E1 Dampfmühlenweg F2 Denkmal, Bismarck- G1 ...

Tafel zu »Krefeld«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907.
Schweighäuser

Schweighäuser [Meyers-1905]

Schweighäuser , 1) Johann , Hellenist, geb. 26. ... ... erschienen gesammelt als » Opuscula academica « (Straßb. 1806, 2 Bde.). Vgl. Dahler , Memoriae Joh S. sacrum (Straßb. 1830). 2) ...

Lexikoneintrag zu »Schweighäuser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 172.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4