Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Oldenberg

Oldenberg [Meyers-1905]

Oldenberg , Hermann , Sanskritist, geb. 31. Okt. 1854 ... ... engl. Übersetzungen , mit Davids , in den » Sacred Books of the East «, Oxf. 1881–85, 3 Bde.); » Grihya- Sûtras « ( ...

Lexikoneintrag zu »Oldenberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 23.
Australien

Australien [Meyers-1905]

Australien (hierzu die Karte »Australien« ), der kleinste Erdteil ... ... des Nordterritoriums untersuchte Tenison Woods . Lindsay , Brown und East forschten 1888 im zentralen A. Der Norweger Lumholtz weilte unter den Eingebornen von ...

Lexikoneintrag zu »Australien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 166-175.
Kapkolonie

Kapkolonie [Meyers-1905]

... Wellington - Hopetown , Port Elizabeth - Cradock - Colesberg , East London - Burghersdorp - Aliwal North sind. Auf allen Bahnen wurden ... ... der eine gemäßigte Richtung nach wie vor verfechtende Premierminister unterlag persönlich in East London , das er seit 1869 vertreten hatte. ...

Lexikoneintrag zu »Kapkolonie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 594-599.
Zendavesta

Zendavesta [Meyers-1905]

Zendavesta , die heilige Schrift der Parsen (s. d.), eine ... ... 1881), Darmesteter und Mills (engl., in den » Sacred Books of the East «, Oxf. 1880–87, 3 Bde.), Darmesteter allein (franz., in ...

Lexikoneintrag zu »Zendavesta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 885-887.
Buddhismus

Buddhismus [Meyers-1905]

... in den » Sacred Books of the East «, Bd. 10, deutsch von L. v. Schröder : » ... ... Rh. Davids und Oldenberg in den » Sacred Books of the East «, Bd. 13, 17,20; von Suttas: Rh. Davids ...

Lexikoneintrag zu »Buddhismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 563-564.
Labradōr

Labradōr [Meyers-1905]

... Große Whale (aus dem Apiskigamish-See), der Big River , der East Main River (aus dem Naskokan-See) und der Rupert River ... ... -, Nord - und Südostküste und im Innern, so namentlich Rupert House, East Main Fort und Fort George an der ...

Lexikoneintrag zu »Labradōr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 10-11.
Sansĭbar [2]

Sansĭbar [2] [Meyers-1905]

Sansĭbar (bei den Eingebornen Unguja , »bevölkerter Raum «), ... ... mit England . Es erscheint hier die » Gazette for Zanzibar and East Africa «. Geschichte . Schon im 10. Jahrh. gründeten Araber Niederlassungen ...

Lexikoneintrag zu »Sansĭbar [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 577-578.
Cinchōna

Cinchōna [Meyers-1905]

Cinchōna L . ( Chinarindenbaum , Fieberrindenbaum ), Gattung ... ... (Lond. 1862; deutsch, das. 1862); Derselbe, Quinology of the East India plantations (das. 1869 u. 1876, 3 Bde.); Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Cinchōna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 153-154.
Mac Carthy

Mac Carthy [Meyers-1905]

Mac Carthy (meist M'Carthy , spr. mǟkárthi), 1) Denis Florence , irischer Dichter, geb. 1817, gest. 7. April ... ... beschäftigte er sich in » Coming po wer. Contemporary history of far East « (1905).

Lexikoneintrag zu »Mac Carthy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 15-16.
Mac Gregor

Mac Gregor [Meyers-1905]

Mac Gregor , John , engl. Reisender, geb. ... ... endlich den Jordan und Nil. Er schrieb: » Three days in the East « (1850), » Our brothers and cousins in a summer tour in ...

Lexikoneintrag zu »Mac Gregor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 19-20.
Queenstown [1]

Queenstown [1] [Meyers-1905]

Queenstown (spr. kwīnstauni), Bezirk im südöstlichen Teil der ... ... Einw. (davon 6458 Weiße). Der gleichnamige Hauptort , an der Bahn East London - Aliwal North , hat (1891) 4094 Einw.

Lexikoneintrag zu »Queenstown [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 512.
Stadtbahnen

Stadtbahnen [Meyers-1905]

... die Hochbahnen (bis auf eine) von der ältesten East River-Brücke aus, über die ebenfalls eine Hochbahn führt. Einzelne Strecken der ... ... führt eine vierte Strecke von der City Hall südwärts zur Battery, unterfährt den East River und endigt in Brooklyn. Auf der viergleisigen Strecke dienen ... ... unter dem Hudson nach Manhattan und dann unter dem East River hindurch nach Brooklyn führen soll, wo die Long ...

Tafel zu »Stadtbahnen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Saint Louis

Saint Louis [Meyers-1905]

... , führt über den Mississippi nach East St. Louis . Sie ist 680 m lang, hat drei ... ... . Auf dem gegenüberliegenden Ufer des Mississippi in Illinois liegt East St. Louis (s. d.). – An der Stelle des ...

Lexikoneintrag zu »Saint Louis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 441-443.
Darmesteter

Darmesteter [Meyers-1905]

Darmesteter , 1) Arsène , franz. Philolog , geb. ... ... Teil 1 in 2. Aufl. 1895), in den » Sacred books of the East «; »Le Zend - Avesta . Trad. nouv .« (Par. ...

Lexikoneintrag zu »Darmesteter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 522.
Elphinstone

Elphinstone [Meyers-1905]

Elphinstone (spr. éllfinstŏn), Mountstuart , Geschichtschreiber Indiens , geb. ... ... erschien als Fortsetzung dieses Werkes: » The rise of the British power in the East « (1887). Eine » Selection from the minutes and other official writings ...

Lexikoneintrag zu »Elphinstone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725.
Munif Pascha

Munif Pascha [Meyers-1905]

Munif Pascha , türk. Minister , geb. 1832 in Ain ... ... Heines Gedichte in das Persische und Urquharts Werk » The spirit of the East « ins Türkische übersetzte. 1860 heimgekehrt, wurde er wieder im Übersetzungsbureau angestellt, ...

Lexikoneintrag zu »Munif Pascha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 259.
Plymouthsund

Plymouthsund [Meyers-1905]

Plymouthsund , der schönste Hafen Englands , an der Südküste ... ... sich nordwärts der Sutton Pool ab, während zwischen Plymouth und East Stonehouse die Millbai und zwischen East Stonehouse und Devonport der Stonehouse Pool ins Land eindringen. Der ...

Lexikoneintrag zu »Plymouthsund«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 50.
Aliwal North

Aliwal North [Meyers-1905]

Aliwal North , Bezirk der Kapkolonie , vom ehemaligen Oranjestaat durch den Oranjefluß geschieden, 3380 qkm groß mit (1891) 9960 Einw., worunter 4662 Weiße ... ... Der gleichnamige Hauptort am Oranjefluß ist durch Eisenbahn mit dem Hafen East London verbunden.

Lexikoneintrag zu »Aliwal North«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 332.
Bhagavad-Gîtâ

Bhagavad-Gîtâ [Meyers-1905]

Bhagavad-Gîtâ (»das Lied der Gottheit «), ... ... Berl. 1870); englisch im 8. Bande der » Sacred books of the East «. Vgl. W. v. Humboldt , Über die unter dem ...

Lexikoneintrag zu »Bhagavad-Gîtâ«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 808.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

Großbritannien ( Great Britain , hierzu Karte »Großbritannien« ), ... ... für diese abgesehen war. In Ostindien , wohin die 1600 privilegierte East India Company einen höchst einträglichen Handel trieb, war die ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon