Fuérte Cuarta Division , früherer Hauptort des argentin. Gouvernements Neuquén , am Rio Neuquén , jetzt durch Chosmalal ersetzt (500 Einw.).
Duc (spr. dück), Joseph Louis , franz. ... ... 22. Jan. 1878, erhielt im 23. Jahr den röm ischen Preis und führte während seines Aufenthalts in Italien unter andern eine Restauration des Kolosseums ...
Zoë , Name mehrerer oströmischer Kaiserinnen, am bekanntesten: 1) vierte Gemahlin Leos VI., Mutter Konstantin VII., führte für diesen 913919 die Regierung , wurde dann aber von Romanos Lakapenos gestürzt. 2) Tochter Konstantin VIII., Gemahlin der Kaiser ...
Ajo (ital., span. Ayo ), Hofmeister , Erzieher ; in der weiblichen Form Aja (span. Aya ), Kinderfrau, Erzieherin . Frau Aja, der ... ... ist aus dem Volksbuch von den vier Haimonskindern entlehnt, deren Mutter diesen Namen führte.
Este , eins der ältesten Fürstenhäuser Italiens , das im 10. Jahrh. den markgräflichen Titel führte. Sein Ahnherr ist Markgraf Otbert I., nachweisbar bis 972, der unter Kaiser Otto I. Pfalzgraf von Italien war. Dessen ...
Graf , 1) Urs , Maler , Kupferstecher, Zeichner für den Holzschnitt und Goldschmied , geboren zwischen 1485 und 1490 in Solothurn , führte als Landsknecht ein abenteuerliches, wildes Leben, ließ sich 1509 in Basel ...
... s. Harald 8), gest. 1000, führte nach der Ermordung seines Vaters, des norwegischen Unterkönigs Tryggve, mit seiner Mutter ... ... Bruder Magnus zur Regierung und herrschte seit 1069 allein. Er führte ein prächtiges Hofleben und begünstigte den Handel mit dem Ausland , ...
Indy (spr. ângdi), Vincentd ', Komponist , geb. ... ... und machte seine Orchesterstudien als Chordirigent und Paukenschläger in Colonnes Orchester . 1874 führte Pasdeloup den zweiten Satz ( Piccolomini ) seiner Wallenstein - Symphonie ...
Sade , 1) (spr. ßād') Donatien Alphonse ... ... Juni 1740 in Paris , gest. 2. Dez. 1814 in Charenton, führte nach dem Schluß des Siebenjährigen Krieges , in dem er mitgefochten, ein ...
Nash (spr. näsch), Thomas , engl. Dichter, geb ... ... Suffolkshire, studierte auf dem St. John 's College in Cambridge , führte zu London in Armut ein ungebundenes Dichterleben und starb daselbst 1600 oder ...
Vaga , Perino del , eigentlich Pietro Buonaccorsi , ital. ... ... Maler Vaga, den Namen V. In Rom wurde er Raffaels Schüler und führte nach dessen Zeichnungen mit Giovanni da Udine in den Loggien und andern ...
Catt , Heinrich Alexander de, franz. Schweizer , ... ... d. Gr., begleitete ihn von da an während des Siebenjährigen Krieges und führte bis zum Juli 1760 täglich sorgfältig Buch über alle Bemerkungen des Königs ...
Eder ( Edder ), Fluß, entspringt auf dem Ederkopf ... ... mündet nach 135 km langem Lauf bei Guntershausen in die Fulda . Sie führte früher Gold mit sich, aus dem Graf Philipp II. um 1480 ...
Sigl , Georg , Industrieller, geb. 1811 zu Breitenfurth in ... ... seit 1832 in der Schnellpressenfabrik von Hellwig u. Müller in Wien und führte 1837 die Schnellpressenfabrikation in der Handpressenfabrik von Dingler in Zweibrücken ein. ...
Gèle (spr. schäl'), Alphonso van , belg. Afrikareisender, geb. 1849 in Brüssel , trat 1867 in das Heer ein, führte 1882 eine Abteilung Sansibariten zum Kongo und verwaltete dann den Distrikt Stanleyfälle ...
Duro , bis 1868 geprägte span. Silbermünze, vor 1864 und im ... ... Handel zu 20 (alten) Reales de vellon, seit 1848 ( Peso fuerte, Real de à ocho ) bei 9 / 10 Feingehalt ...
... 1625 als Rechtsanwalt in Augsburg , führte in seiner » Uranometria « (Augsb. 1603; auch Ulm 1648 und ... ... Antrieb gegeben zu haben, der schnell auf die Bahn moderner Vollendung führte. Von Bayers Siegen in Aufgabenturnieren seien erwähnt: Era -Bewerbung 1856 ...
Parry , 1) Sir William Edward , engl. Polarfahrer ... ... 8. Juli 1855 in Ems, trat 1808 in die englische Flotte und führte 1818 bei der zur Aufsuchung einer nordwestlichen Durchfahrt unter Roß abgesandten Expedition das zweite ...
Peary (spr. pĭrĭ), Robert , amerikan. Marineoffizier und ... ... 1886 auf dem grönländischen Inlandeis von der Diskobai aus 160 km weit vor und führte 1891 im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Philadelphia eine ...
Janin (spr. schanäng), Jules , franz. Kritiker und Romanschriftsteller, ... ... ), erhielt seine Bildung in Paris und betrat die Journalistenlaufbahn. Seit 1836 führte er an dem » Journal des Débats « fast 40 Jahre hindurch das ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro