Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hundred

Hundred [Meyers-1905]

Hundred (» Hundertschaft «), bei den Angelsachsen eine Unterabteilung des Gaues (s. Gau ) oder der Grafschaft ( shire ), entsprach der fränkischen Hundertschaft ; dann ( hundretum, hundreta ) die Versammlung der freien Männer aus einem solchen Bezirk , ...

Lexikoneintrag zu »Hundred«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 653-654.
Keg

Keg [Meyers-1905]

Keg , ein Fäßchen , das in England als Zählmaß für 60 Stück Heringe und Laberdane dient, = 1 / 2 Hundred ; in den Vereinigten Staaten bei Früchten für 100 Pfund gebräuchlich ...

Lexikoneintrag zu »Keg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 801.
Großhundert

Großhundert [Meyers-1905]

Großhundert (engl. Long oder Great hundred ), ein besonders im Fisch - und Holzhandel vorkommendes Zählmaß, = 120 Stück; Stock -, Klippfische etc. verkauft man in England im Hundred von 124 Stück.

Lexikoneintrag zu »Großhundert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 424.
Ulm

Ulm [Meyers-1905]

Ulm , Hauptstadt des württemberg. Donaukreises , am linken Ufer ... ... , Geschichte der Festung U. (Stuttg. 1900); Furse , A hundred years ago: battles by land and sea (Lond. 1905); » Beschreibung ...

Lexikoneintrag zu »Ulm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 881-882.
Hale

Hale [Meyers-1905]

Hale (spr. hēl), 1) Horatio , amerikan. Ethnolog und ... ... Werke, einen Band Gedichte und als Siebziger das Memoirenwerk: » Memories of a hundred years « ( Boston 1902, 2 Bde.). 3) George Ellery ...

Lexikoneintrag zu »Hale«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 647.
Samoa [1]

Samoa [1] [Meyers-1905]

Samoa ( Schifferinseln , Navigatorsinseln ; hierzu Karte » ... ... - Samoa s. Tutuila . Vgl. Turner , S. a hundred years ago (Lond. 1884); Phillips , S., past and ...

Lexikoneintrag zu »Samoa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 525-527.
Paget

Paget [Meyers-1905]

Paget (spr. päddschèt), 1) Sir James , Mediziner, ... ... Brown «, 1884) u.a. und ein Puppenspiel: » The Prince of the hundred soups « (1882), wurden beifällig aufgenommen. 3) Henry William ...

Lexikoneintrag zu »Paget«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 306-307.
Score [2]

Score [2] [Meyers-1905]

Score (engl., spr. ßkōr, » Stiege «), engl. ... ... Fuß Länge bei 7,10 oder 14 Zoll Umfang ; 5 im Hundred . Als Steinkohlenmaß = 21 Londoner Chaldrons : früher 26,64 cbm und ...

Lexikoneintrag zu »Score [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 228.
Holmes

Holmes [Meyers-1905]

Holmes (spr. hōms), Oliver Wendell , amerikan. Schriftsteller, geb ... ... thought and morals « (1871), » The new portfolio « (1886), » Our hundred days in Europe « (1887), die Biographien » John Lothrop ...

Lexikoneintrag zu »Holmes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 483.
Murray [1]

Murray [1] [Meyers-1905]

Murray (spr. mörre, von den Eingebornen Goolwa ... ... und Swan Hill . Vgl. A. S. Murray , Twelve hundred miles on the river M . (Lond. 1898).

Lexikoneintrag zu »Murray [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 289-290.
Earlom

Earlom [Meyers-1905]

Earlom (spr. örlöm), Richard , engl. Zeichner und ... ... Lorrains Originalzeichnungen gefertigten Faksimiles » Liber veritatis, or collection of two hundred prints, after the original designs of Cl. Lorrain « (Lond. 1799 ...

Lexikoneintrag zu »Earlom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 329.
Delaware [1]

Delaware [1] [Meyers-1905]

Delaware (spr. délle-ūǟr), Fluß in den ... ... Virginia , der 1610 in ihn eindrang. Vgl. Hoff , Two hundred miles on the D. River ( Trenton 1893).

Lexikoneintrag zu »Delaware [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 606.
Hillebrand

Hillebrand [Meyers-1905]

Hillebrand , 1) Joseph , Literarhistoriker und philosoph. Schriftsteller, ... ... 1899), erschienen. Noch sind die » Lectures on German thought during the last two hundred years « (Vorlesungen an der Royal Institution , Lond. 1880) zu ...

Lexikoneintrag zu »Hillebrand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 336.
Avoirdupois

Avoirdupois [Meyers-1905]

Avoirdupois (spr. awūardüpūa oder äwwerdjūpeus, abgekürzt avdp .), engl. ... ... ein Quarter (Viertelzentner), 112 Pfd. A. ein Hundredweight ( Hundred oder Centweight , abgek. cwt .), 20 Hundredweights ...

Lexikoneintrag zu »Avoirdupois«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 204.
Trafalgār

Trafalgār [Meyers-1905]

Trafalgār , Vorgebirge an der Küste der span. Provinz ... ... , der ihn an seinen Orden erkannt hatte. Vgl. Furse , A hundred years ago; hattles by land and sea (Lond. 1905); Newbolt , ...

Lexikoneintrag zu »Trafalgār«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 655.
Sierra Leone

Sierra Leone [Meyers-1905]

Sierra Leone , britisch-westafrikan. Kolonie in Oberguinea (s. ... ... Sierra Leone (Lond. 1888); Ingham , S. L. after a hundred years (das. 1894); Pierson , Seven years in S. ...

Lexikoneintrag zu »Sierra Leone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 452-453.
Haussaländer

Haussaländer [Meyers-1905]

Haussaländer ( Haussastaaten ), bis vor kurzem der größte unter Einem ... ... . (Oldenb. 1889); C. H. Robinson , Hausaland, or fifteen hundred miles through the Central Soudan (Lond. 1896); Lippert , ...

Lexikoneintrag zu »Haussaländer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 893-894.
Independénten

Independénten [Meyers-1905]

Independénten (lat.; engl. Independents , »Unabhängige«), eine Partei ... ... . 1869–80, 5 Bde.); Dexter , The congregationalism of the last three hundred years (das. 1880); Weingarten , Die Revolutionskirchen Englands (Leipz ...

Lexikoneintrag zu »Independénten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 788.
Traktatgesellschaften

Traktatgesellschaften [Meyers-1905]

Traktatgesellschaften , Vereinigungen für Massenverbreitung religiöser Traktate (s. Traktat ). ... ... Vgl. Green , Story of the, Religious Tract Society' for hundred years (Lond. 1899). Die ältesten deutschen T. sind der 1811 gegründete ...

Lexikoneintrag zu »Traktatgesellschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 660.
Gesellschaft für Verbreitung christlicher Bildung

Gesellschaft für Verbreitung christlicher Bildung [Meyers-1905]

Gesellschaft für Verbreitung christlicher Bildung ( Society for Promoting Christian ... ... ,892 Pfd. Sterl. Vgl. Allen u. Mc. Clure , Two hundred years; history of the Society etc . (Lond. 1898).

Lexikoneintrag zu »Gesellschaft für Verbreitung christlicher Bildung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 721.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon