Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Carri

Carri [Meyers-1905]

Carri (ital.), die Spiele und Späße, die man zu Rom von alters her während des Karnevals auf von Ochsen gezogenen Wagen ausführte. Sie wurden auch Giudate (»Judenspiele«) genannt, weil hauptsächlich die Juden darin bitter verhöhnt wurden. ...

Lexikoneintrag zu »Carri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 779.
Karri

Karri [Meyers-1905]

Karri , s. Eucalyptus .

Lexikoneintrag zu »Karri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 678.
Kalahari

Kalahari [Meyers-1905]

Kalahari ( Karri - Karri ), großes Steppenland in Südafrika , zwischen 20 und 28° südl. Br., Deutsch-Südwestafrika im W. und Betschuanenland im O. (s. Karte bei Art. » Kapkolonie «), nach verschiedenen Berechnungen 687,500–1, ...

Lexikoneintrag zu »Kalahari«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 447.
Tedschen

Tedschen [Meyers-1905]

Tedschen , Oase in der transkaspischen Provinz des asiatisch-russ. Generalgouvernements Turkistan , vom Tedschen genannten Unterlauf des Heri Rud ... ... km breit, bewohnt von Viehzüchtenden Tekke-Turkmenen , mit den Hauptorten Tese Bend und Karry Bend, letzteres an der Transkaspischen Bahn .

Lexikoneintrag zu »Tedschen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 368.
Eucalyptus

Eucalyptus [Meyers-1905]

Eucalyptus Hérit . ( Schönmütze ), Gattung der ... ... Müll . ( E. colossea F. v. Müll ., Karri ), ein kolossaler Baum in Südaustralien , wird 120 m hoch, ...

Lexikoneintrag zu »Eucalyptus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 150.
Guerrīni

Guerrīni [Meyers-1905]

Guerrīni (spr. gwer-), Olindo ( Pseudonym Lorenzo Stecchetti ... ... 1882); » Bibliografia per ridere « (Ron 11883); » Canti carnascialeschi, trionfi, carri e mascherate « ( Mail . 1883); » Brandelli « (das. 1884); ...

Lexikoneintrag zu »Guerrīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 499.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6