Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tupan

Tupan [Meyers-1905]

Tupan ( Tupana ), Gewitter - und Regengottheit brasilischer Indianerstämme, von der die Tupistämme ihre Abkunft, die Tupisprachen und - Religionen ihren Namen herleiten. Vgl. Tupi .

Lexikoneintrag zu »Tupan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 805.
Inka

Inka [Meyers-1905]

Inka , Name der herrschenden Kaste in dem vorkolumbischen Reiche ... ... können aber mit Sicherheit wohl nur die fünf letzten I.: Huiracocha, Yupanki, Tupac Yupanki, Huayna Capac und Atahuallpa gelten, denen das Inkareich seine Größe verdankt. ...

Lexikoneintrag zu »Inka«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 841.
Tupi

Tupi [Meyers-1905]

Tupi ( Tupinamba ), südamerikanisches Indianervolk, das zur Zeit der Entdeckung ... ... gerechnet werden. Vgl. Porto Seguro , L'origine touranienne des Américains Tupis-Caribes ( Wien 1876); Adam , Grammaire comparée des dialectes ...

Lexikoneintrag zu »Tupi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 805.
Sanchi

Sanchi [Meyers-1905]

Sanchi , Ruinenstätte im Tributärstaat Bhopal ( Zentralindien ), 40 km ... ... der Klöster von Bhodschpur und Andher, die Höhlen von Udghiri und die Tupas von Satdhara und Sonari umfaßt. Vgl. Cunningham , The Bhilsa ...

Lexikoneintrag zu »Sanchi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 534.
Ebenholz

Ebenholz [Meyers-1905]

Ebenholz (griech. ebenos , v. hebr. eben , » ... ... tesselaria , Bombay -, Ceylon -, > Siam -E . von D. Tupru, D. melanoxylon, D. silvatica, D. Ebenum, D. montana, D. ...

Lexikoneintrag zu »Ebenholz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 337.
Manilahanf

Manilahanf [Meyers-1905]

Manilahanf ( Abacá, Cabuhanf, Pisang -, Musa -, ... ... , die feinste aus dem Innern der Stämme , 1–2 m lang, Tupoz . M. ist gelblich bis hellbräunlich, mehr oder weniger seidenartig glänzend und sehr ...

Lexikoneintrag zu »Manilahanf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 227.
Ochotskisches Meer

Ochotskisches Meer [Meyers-1905]

Ochotskisches Meer ( Tungusisches, Lamutisches Meer ), Meerbusen ... ... Penschina-, Gischiga- und Tauibai, in der Südwestecke hinter den Schantarinseln die Udg-, Tupur- und Akademiebai, an der Südostküste von Sachalin die Terpjenija- und die ...

Lexikoneintrag zu »Ochotskisches Meer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 892.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7