Artist (franz.), Künstler, insbes. Gesamtbezeichnung für ... ... 1883) und der » Internationale Artistenkalender« (5. Jahrg. 1901). Ein »Artistenlexikon« gab H. W. ... ... Saltarino) heraus (2. Aufl., Düsseld. 1895). Artiste dramatique oder Artiste schlechtweg, in Frankreich : Schauspieler, Opernsänger. ...
Aporti , Ferrante , ital. Abbate , geb. 20. Nov. 1791 in San Martino dell' Argine, gest. 29. Nov. 1858 in Turin , wo er seit 1848 als Senator und Rektor der Universität wirkte. Er zuerst gründete in ...
Alberti , 1) Leon Battista , ital. Künstler, geb. 18. Febr. 1404 in Venedig , gest. 1472 in Rom, ausgezeichnet als Architekt , Maler , Kunstschriftsteller, zugleich aber auch als Dichter, Antiquar , Philosoph , Mechaniker (Erfinder ...
Artikel (lat.), ein Redeteil, den viele Sprachen dem ... ... stammt aus dem Latein ( articulus ) und ist eine Übersetzung des zuerst von Aristoteles gebrauchten ... ... Paragraph ), einer Denk - oder Bekenntnisschrift; daher Friedens-, Kriegs -, Glaubensartikel . In der Kaufmannssprache ist A. ...
Artigas , Departement der südamerikan. Republik Uruguay , an der brasilischen Grenze , 11,380 qkm mit (1900) 23,334 Einw. Hauptstadt San Eugenio.
Artifex (lat.), Künstler, Werkmeister ; Artifizium , Kunststück, Kunstgriff.
Albertis , Maria d ', ital. Reisender, geb. 21. Nov. 1841 in Voltri ( Provinz Genua ), gest. 22. Sept. 1901 in Sassari , machte 1860 Garibaldis Feldzug in Sizilien mit und widmete sich von 1871 ...
Abortiva (lat.), s. Abortivmittel .
Assertion (lat.), Behauptung, Versicherung ; insbesondere im römischen Recht in Bezug darauf, ob jemand ein Sklave oder freier Mann sei.
Albertina , Name der Königsberger Universität, gegründet vom Herzog Albrecht I. von Preußen, auch der vom Herzog Albert von Sachsen-Teschen begründeten Kunstsammlung in Wien (s. Albert 6, S. 267).
Abortīv heißen auf einer frühen Entwickelungsstufe stehen gebliebene, nicht fertig ausgebildete Organe .
Abortivei , s. Mole .
... . Belagerungs - und Festungsartillerie , die jetzt als Fußartillerie zusammengefaßt werden, erhielten auch ... ... meist auch die Küstengeschütze werden von der Matrosenartillerie bedient (s. Marineartillerie ). Bei der fahrenden und reitenden A. ... ... beritten). Die Bewaffnung besteht für die berittenen Feldartilleristen in dem Artilleriesäbel, für die unberittenen in ...
Abortivkur , eine meist gewaltsame Art der Behandlung von Krankheiten , durch die diese ... ... selten schwer geschadet wird. Auch Schleimhautentzündungen lassen sich durch starke Höllensteinätzungen nicht coupieren, und Abortivkuren finden daher nur noch selten Anwendung (z. B. Chinin bei Wechselfiebern ...
Advertiser (engl., spr. äddwertaiser), Anzeiger, Na nie englischer Zeitungen .
Lege artis (lat.), nach den Regeln der Kunst .
Albertiner , Münze , s. Albertustaler .
Albertīt , ein Mineral ähnlich dem Asphalt , s. d.
Absyrtides , Inseln , s. Quarnero .
Abortieren (v. lat. abortus ), eine Fehlgeburt (s. d.)
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro