Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
à la suite

à la suite [Meyers-1905]

à la suite (spr. -ßwīt'), s. Offizier .

Lexikoneintrag zu »à la suite«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 255.
Koh-i-Baba

Koh-i-Baba [Meyers-1905]

Koh-i-Baba , Gebirge , s. Kuh-i-Baba .

Lexikoneintrag zu »Koh-i-Baba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 228.
Ika a Maui

Ika a Maui [Meyers-1905]

Ika a Maui , s. Te Ika a Maui .

Lexikoneintrag zu »Ika a Maui«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 749.
Mir-i-Liwâ

Mir-i-Liwâ [Meyers-1905]

Mir-i-Liwâ , s. Liwâ .

Lexikoneintrag zu »Mir-i-Liwâ«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 892.
Augustin I

Augustin I [Meyers-1905]

Augustin I ., Kaiser von Mexiko , s. Iturbide .

Lexikoneintrag zu »Augustin I«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 123.
M'Gladbach

M'Gladbach [Meyers-1905]

M'Gladbach , Stadt, s. Gladbach 1).

Lexikoneintrag zu »M'Gladbach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 755.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

... (z.B. Lüneburger Heide 171 m, pommersche Höhenrücken 200–300 m) können einen solchen ›Regenschatten‹ ... ... Eßlingen E4 Frankfurt a.M. D3 Friedberg D3 Gelnhausen D3 ... ... Fontenoy C1 Frankfurt a.M. D1 Frankfurt a.O. E1 Freiburg ...

Tafel zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Kalakaua I.

Kalakaua I. [Meyers-1905]

Kalakaua I . , David , König von Hawaii , geb. 16. Nov ... ... » Weltgeschichte « (Leipz. 1902); Armstrong , Around the world with a King (Lond. 1904). – Seinen Namen trägt der 1874 von ihm ...

Lexikoneintrag zu »Kalakaua I.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 447.
King's Lynn

King's Lynn [Meyers-1905]

King's Lynn ( Lynn , spr. linn), ... ... Docks ), den Schiffe von 4 m Tiefgang mit der Flut erreichen können. K. hat eine Kirche (St. Margaret's) aus dem 12. Jahrh., teilweise restauriert, eine gotische Kirche ...

Lexikoneintrag zu »King's Lynn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 23.
Offa's Dyke

Offa's Dyke [Meyers-1905]

Offa's Dyke (spr. daik), ein angeblich von König Ossa im 8. ... ... und Graben und ist jetzt meist verschwunden; in der Gegend von Montgomery (s. d. 1) ist er noch erhalten.

Lexikoneintrag zu »Offa's Dyke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 912.
Pike's Peak

Pike's Peak [Meyers-1905]

Pike's Peak (spr. paiks-pīk), Berg im nordamerikan. Felsengebirge ... ... Colorado Front Range , östlich vom Südpark, 4312 m hoch, seit 1891 mit Zahnradbahn, 1873–88 und 1892 mit meteorologischem Observatorium am Ostrande des Gipfels, 4308 m.

Lexikoneintrag zu »Pike's Peak«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 873.
à condition

à condition [Meyers-1905]

à condition (franz., spr. kongdißjóng), auf Bedingung , bedingungsweise (»bedw.«), insbes. von Waren , die der Empfänger im Fall des Nichtabsatzes oder der Nichtverwendung zurückgeben darf; findet besonders beim Buchhandel statt.

Lexikoneintrag zu »à condition«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 86.
Tête-à-tête

Tête-à-tête [Meyers-1905]

Tête-à-tête (frz., spr. tätatǟt', » Kopf an Kopf «), vertrauliche Zusammenkunft , Gespräch unter vier Augen .

Lexikoneintrag zu »Tête-à-tête«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 440.
Bric-à-brac

Bric-à-brac [Meyers-1905]

Bric-à-brac (franz., spr. brikabrack), alte Geräte, Antiquitäten .

Lexikoneintrag zu »Bric-à-brac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 409.
Kent's Hole

Kent's Hole [Meyers-1905]

Kent's Hole (spr. hōl), s. Torquay .

Lexikoneintrag zu »Kent's Hole«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 838.
A découvert

A découvert [Meyers-1905]

A découvert (franz., spr. dekuwǟr, »ungedeckt«) verkaufen , Wertpapiere oder Waren verkaufen, ohne sie zu besitzen.

Lexikoneintrag zu »A découvert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 99.
a potiōri

a potiōri [Meyers-1905]

a potiōri (lat.), dem Hauptteil, der Mehrzahl nach, z. B. a p. fit denominatio , seinem Hauptteil nach erhält ein Ding seine Benennung.

Lexikoneintrag zu »a potiōri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 631.
à tout prix

à tout prix [Meyers-1905]

à tout prix (franz., spr. a tu prī), um jeden Preis .

Lexikoneintrag zu »à tout prix«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 61.
à l'estompe

à l'estompe [Meyers-1905]

à l'estompe (franz., spr. -stóngp'), mit dem Wischer gezeichnet.

Lexikoneintrag zu »à l'estompe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 292.
M. v. Bieb.

M. v. Bieb. [Meyers-1905]

M. v. Bieb . , s. Bieb .

Lexikoneintrag zu »M. v. Bieb.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 337.
Artikel 101 - 120