Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Flaggen

Flaggen [Meyers-1905]

Übersicht der ›Flaggen aller Staaten‹. Tafel I: Internationale Flaggen. Ägypten ... ... wie die Kriegsflagge. Columbien, s. Kolumbien. Congostaat, s. Kongostaat. Costarica: ... ... Deutschland, Bd. 4, S. 799. Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft, s. Tafel ›Deutsche Flaggen‹ ...

Tafel zu »Flaggen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Pension

Pension [Meyers-1905]

... Heimat Vorbedingung des Pensionsanspruchs. Auf Tropenzulage im Betrage der Kriegszulage (s. oben) haben sie Anspruch, wenn sie infolge klimatischer Einflüsse während des ... ... in einem Invalideninstitut etc.). Für die Schutztruppen beträgt die Tropenzulage (s. oben) 25 Mk. monatlich. Bei der ...

Tafel zu »Pension«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Bergbau

Bergbau [Meyers-1905]

... Hohlräumen, oder bilden sich bei oder nach Grubenbränden (s. Tafel I, 9) und Grubenexplosionen (s.d.). Das beste Mittel ... ... neben ihm über Tage aufgestellten großen Grubenventilators ( Wettermaschine, s. Tafel I, W.SCH. u.V.) heraussaugt, ...

Tafel zu »Bergbau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905.
Sprache

Sprache [Meyers-1905]

Übersicht der Sprachstämme. I. Einsilbige Sprachen in Südostasien (indochinesischer Sprachstamm). ... ... -baltische Gruppe, dazu: a) Bulgarisch, Russisch nebst Weißrussisch und Kleinrussisch (Russinisch, Ruthenisch), ... ... ausgestorben), Litauisch, Lettisch. 9) Germanische Gruppe, zerfallend in: a) Ostgermanisch, früh ausgestorben, am ...

Tafel zu »Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Theater

Theater [Meyers-1905]

... , einheitliche Außenarchitektur zusammenzufassen (Berliner und Wiener Oper, Theater in Frankfurt a.M., altes Dresdener Theater), während man neuerdings, gewiß gesünder, ... ... und in ähnlicher Weise um 5 m gesenkt oder um 6,5 m gehoben werden können. Mit Hilfe ... ... unter anderm beim Landestheater in Prag, den neuerbauten Theatern in Halle a.S., Göggingen bei Augsburg, dem ...

Tafel zu »Theater«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Uniform

Uniform [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel I: Uniformen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Schutztruppen u. der ... ... Frankreich. 23. Husar. 24. Offizier der Jäger zu Fuß (Chasseur à pied). 25. Kürassier. 26. Linieninfanterist (großer Dienstanzug ... ... Algérien). 31. Jäger zu Pferd (Chasseur à cheval). 32. Zuave. Großbritannien. 33 ...

Tafel zu »Uniform«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Preußen

Preußen [Meyers-1905]

... Holstein-Schleswig-Lauenburg (11)_– 10, geteilt: a) Burggraftum Nürnberg: oben im goldenen, mit von ... ... 12: Landgrafschaft Hessen, Fürstentum Nassau, Herrschaft zu Frankfurt a.M. 5. Schildfuß: Regalien. II. Wappen der ...

Tafel zu »Preußen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908.
Mimikry

Mimikry [Meyers-1905]

... Tafel ›Mimikry (Nachahmung) der Insekten‹. I. Nachahmung angefressener, welker oder skelettierter Pflanzenblätter. Durch Schmetterlinge und Laubheuschrecken. ... ... IV. Nachahmung gemiedener Tiere durch andre (Mimikry im engern Sinn). A. Schmetterling durch Schmetterling. Fig. 13–15. Weibchen von Danais Chrysippus ...

Tafel zu »Mimikry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908.
010485a

010485a [Meyers-1905]

Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; ... ... ... Anastatĭca hierochontĭca Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; d Same. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010485a.
010763a

010763a [Meyers-1905]

Aristolochia Clematitis. a Blüte, durchschnitten; b Pistill u. Andröceum. Auflösung: ... ... Aristolochĭazeen Aristolochia Clematitis. a Blüte, durchschnitten; b Pistill u. Andröceum. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010763a.
010070a

010070a [Meyers-1905]

Acanthus mollis (Bärenklau). a Blüte. Auflösung: 1.001 x 1.536 Pixel ... ... Acanthus Acanthus mollis (Bärenklau). a Blüte.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010070a.
010109a

010109a [Meyers-1905]

Wedelabschnitt von Adiantum cuneatum. a Fruchthäufchen. Auflösung: 534 x 801 Pixel Folgende Artikel ... ... Adiantum Wedelabschnitt von Adiantum cuneatum. a Fruchthäufchen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010109a.
010216a

010216a [Meyers-1905]

A jour-Gewebe. Auflösung: 602 x 317 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: à jour-Stoffe A jour-Gewebe.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010216a.
010251a

010251a [Meyers-1905]

Verzierung à la grecque. Auflösung: 748 x 188 Pixel ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: à la grecque Verzierung à la grecque.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010251a.
010010a

010010a [Meyers-1905]

a b Abakus. Auflösung: 458 x 333 Pixel Folgende ... ... Bild: Abăkus a b Abakus.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010010a.
010002b

010002b [Meyers-1905]

A [2] Auflösung: 1.016 x 425 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: A [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010002b.
010381a

010381a [Meyers-1905]

A. Altdorfer. Auflösung: 150 x 131 Pixel Folgende ... ... Bild: Altdorfer A. Altdorfer.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010381a.
010002a

010002a [Meyers-1905]

A [2] Auflösung: 158 x 96 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: A [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010002a.
Geschütz

Geschütz [Meyers-1905]

... Flächen zeigt, auf denen sich hinter dem Schlagbolzen zwei Vorstände M N befinden. Durch letztere ... ... Schnellfeuerkanonen noch zu erhöhen war (s. Tabelle I u. II, S. 703 u. 707). ... ... Rohrgewicht 87 kg, Rohrlänge etwa 1,5 m, Anfangsgeschwindigkeit 475 m, Schußweite bis 5000 m) gesendet, während Spanien , ...

Lexikoneintrag zu »Geschütz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 692-709.
Wohnhaus

Wohnhaus [Meyers-1905]

... zu den antiken verbunden waren (s. Tafel I, Fig. 3 u. 6–9) und durch ... ... das Dach auf Stützen stellt, Vorbauten anbringt u.a. (Tafel I, Fig. 1–3), oder aber, indem ... ... offenkundigster Weise alle Pfahlbauten (s.d.). Ob das Baumhaus (Tafel I, Fig. 8) in ...

Tafel zu »Wohnhaus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon