Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
020328a

020328a [Meyers-1905]

... mit den Haken, b Finne mit eingestülptem, e mit ... Auflösung: 977 x 614 Pixel ... ... von Taenia solium. a Embryo mit den Haken, b Finne mit eingestülptem, e mit ausgestülptem Kopfe. Vergrößert. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020328a.
050845b

050845b [Meyers-1905]

... Hühnereies. a u. b Keimscheibe, Flächenansicht, c senkrechter ... Auflösung: 699 x 859 Pixel ... ... Fig. 3. Diskoidale Furchung des Hühnereies. a u. b Keimscheibe, Flächenansicht, c senkrechter Durchschnitt der Keimscheibe.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050845b.
050277a

050277a [Meyers-1905]

... Düngerstätte. a Sohlenpflaster, b gepflasterter Damm, c Jauchengrube, g ... Auflösung: 1.021 x 399 ... ... Fig. 1. Durchschnitt einer Düngerstätte. a Sohlenpflaster, b gepflasterter Damm, c Jauchengrube, g Tonbettung.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050277a.
050876b

050876b [Meyers-1905]

... a Zylinderepithel, b mit porösem Saum (aus dem Dünndarm). n Kern, n' Kernkörperchen. Auflösung: 644 x ... ... a Zylinderepithel, b mit porösem Saum (aus dem Dünndarm). n Kern, n' Kernkörperchen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050876b.
050876a

050876a [Meyers-1905]

... Pflasterepithel, bei A von der Seite, bei B von oben gesehen. n Kern. Auflösung: 992 x 346 Pixel Folgende ... ... 1. Pflasterepithel, bei A von der Seite, bei B von oben gesehen. n Kern.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050876a.
020273a

020273a [Meyers-1905]

... für Teilung einer Linie von a in zwei solche nach b und d. Auflösung: 1.010 x 268 Pixel Folgende ... ... in Keilform für Teilung einer Linie von a in zwei solche nach b und d.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020273a.
050839a

050839a [Meyers-1905]

Pedicellina echinata. O Mund, G Gehirn, A After, Ov Ovarium, Te Tentakelkranz. ... ... Entoprocta Pedicellina echinata. O Mund, G Gehirn, A After, Ov Ovarium, Te Tentakelkranz. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050839a.
020483a

020483a [Meyers-1905]

a Baumwolle; b Spitze eines Haares; c Querschnitte. Auflösung: 778 x 1.307 Pixel Folgende ... ... Baumwolle a Baumwolle; b Spitze eines Haares; c Querschnitte.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020483a.
040453b

040453b [Meyers-1905]

Wasserrücklauf (Retour d'eau). Auflösung: 669 x 1.011 Pixel Folgende ... ... Dampfkesselspeiseapparate Wasserrücklauf (Retour d'eau).

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040453b.
050084a

050084a [Meyers-1905]

Fig. 1. a Hänge-, b Steck-, c Bastdohne. Auflösung: 591 x 1.193 Pixel Folgende ... ... Dohnen Fig. 1. a Hänge-, b Steck-, c Bastdohne.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050084a.
060306a

060306a [Meyers-1905]

a Einfach liegender, b doppelt liegender, c doppelt stehender Falz. Auflösung: 413 x 412 Pixel ... ... Falz a Einfach liegender, b doppelt liegender, c doppelt stehender Falz.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060306a.
060369b

060369b [Meyers-1905]

Fig. 2. S Schützen, P Pikeniere. Auflösung: 309 x 175 Pixel Folgende Artikel ... ... Fechtart Fig. 2. S Schützen, P Pikeniere.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060369b.
040332a

040332a [Meyers-1905]

L. Cranach d. ält. Auflösung: 210 x 165 Pixel Folgende ... ... Cranach L. Cranach d. ält.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040332a.
010284a

010284a [Meyers-1905]

H. Aldegrever. Auflösung: 182 x 148 Pixel Folgende ... ... Bild: Aldegrever H. Aldegrever.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010284a.
030676a

030676a [Meyers-1905]

C [2] Auflösung: 119 x 62 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: C [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 030676a.

Regiment [Meyers-1905]

... Karl (7. brandenb.) Nr. 60._– I.-R.v.d. Marwitz (8. pomm.) Nr. 61._&# ... ... . König._– 2. I.-R. Kronprinz._– 3. I.-R. Prinz Karl von Bayern._&# ... ... von Rußland._– 2. Chev.-R. Taxis._–3. Chev.-R. Herzog Karl Theodor._– 4 ...

Tafel zu »Regiment«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908.
Römisches Reich

Römisches Reich [Meyers-1905]

... die Kohortentaktik (anstatt der »Manipularausstellung«) zurückgeführt, d.h. die Einteilung und Ausstellung der Legion nach (10 ... ... Gottheit erwartete. Es gab daher z. B. eine Ossipago, d.h. eine Göttin , ... ... schloß 43 das zweite Triumvirat mit M. Antonius und M. Ämilius Lepidus ; die Vorfechter der ...

Lexikoneintrag zu »Römisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 106-123.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

... , Naugard, Nörenberg, Pyritz, Regenwalde, Stargard i.P., Treptow a.d.R. Stettin (15): Altdamm, Bahn, Fiddichow, Gartz ... ... , Eddelak, Elmshorn, Glückstadt, Itzehoe, Kellinghusen, Krempe, Lauenburg a.d.E., Marne, Meldorf, Mölln, Oldesloe, Pinneberg, Rantzau, Ratzeburg, ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Russische Literatur

Russische Literatur [Meyers-1905]

... jener Zeit bildet der » Domostroj « (s. d.), d.h. das Buch von der Haushaltung, ein Kodex ... ... Garschin (1855 bis 1888), K. S. Baranzewitsch , M. N. Albow , ... ... . An sie reihen sich die »Stufenbücher«, d.h. Auszüge aus Jahrbüchern , geordnet nach den Stufen ...

Lexikoneintrag zu »Russische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 279-287.
Militärstrafgerichtsbarkeit

Militärstrafgerichtsbarkeit [Meyers-1905]

... B. über Haftbefehl , d. h. Untersuchungshaft [s. d.]), von einem seiner Hilfsorgane ... ... (Verfahren der Militärgerichte). I. Das ordentliche Verfahren , d. h. dasjenige, das nicht ... ... eines Verteidigers auf Grund des Berichts des Auditors , d. h. seiner Darstellung des Sachverhalts ...

Lexikoneintrag zu »Militärstrafgerichtsbarkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 825-831.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400