Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dúma

Dúma [Meyers-1905]

Dúma ( Dúmka , russ.), eine Gattung von ... ... unter Begleitung der Bandura und Kobsa gesungen werden. Sie sind z. T. sehr alt und haben vorzugsweise die Kämpfe der Kosaken mit den ...

Lexikoneintrag zu »Dúma«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 262.
Ebal

Ebal [Meyers-1905]

Ebal (jetzt Dschebel Eslamîe ), 938 m hoher Berg ... ... dieser steil zum fruchtbaren Tal von Sichem ( Nabulus ) ab. Auf dem E. sollten nach Moses die Gesetzfrevler verflucht werden.

Lexikoneintrag zu »Ebal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 331.
Earn

Earn [Meyers-1905]

Earn ( Loch E ., spr. örn), See in Perthshire ( Schottland ), ist 11 km lang, bis 2 km breit, bis 90 m tief. Aus dem Ostende desselben fließt der gleichnamige Fluß ab, der nach einem 74 km langen ...

Lexikoneintrag zu »Earn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 329.
Ebur

Ebur [Meyers-1905]

Ebur (lat.), Elfenbein ; E. fossile , fossiles Elfenbein , Mammutzähne; E. ustum , gebranntes Elfenbein und dessen Surrogat Beinschwarz .

Lexikoneintrag zu »Ebur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 346.
Caro [2]

Caro [2] [Meyers-1905]

Caro (ital.), lieb, teuer; t'. mio , mein Teurer.

Lexikoneintrag zu »Caro [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 772.
East

East [Meyers-1905]

East (engl., spr. īst, abgekürzt E ), Ost.

Lexikoneintrag zu »East«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 329.
Ebers

Ebers [Meyers-1905]

... Durch ein langwieriges körperliches Leiden wurde E. 1889 zur Aufgabe seines Lehrberufs gezwungen und lebte seitdem ... ... in München , teils in Tutzing . Als Romanschriftsteller begründete E. seinen Ruf durch den historischen, mit gelehrten Anmerkungen versehenen Roman » ... ... (ins Holländische, Englische und in viele andre Sprachen übertragen). Weiterhin veröffentlichte E. die vielgelesenen und ebenfalls in ...

Lexikoneintrag zu »Ebers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 341.
Dewet

Dewet [Meyers-1905]

Dewet , Christian R., Burengeneral, geb. 7. Okt. 1854 auf der Farm Leeuwkop ( Distrikt Smithfield , Oranje-Freistaat ), von wo sein Vater später nach Nieuwjaarsfontein bei Dewetsdorp (das nach ihm den Namen erhielt) zog, wohnte 1880–85 ...

Lexikoneintrag zu »Dewet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 853.
Diniz [2]

Diniz [2] [Meyers-1905]

Diniz (spr. -nīs), 1) ( D. da Cruz e Silva ) Antonio , portug. Dichter, geb. 4. Juli 1731 in Lissabon , gest. 5. Okt. 1799 in Brasilien , studierte in Coimbra die ...

Lexikoneintrag zu »Diniz [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 19-20.
Braga [2]

Braga [2] [Meyers-1905]

Braga , Hauptstadt des gleichnamigen portug. Distrikts in der ehemaligen Provinz Entre Douro e Minho , liegt in fruchtbarer Gegend, 180 m ü. M., auf einer Anhöhe über dem Tal des Deste, eines Nebenflusses des Ave, an der Eisenbahn ...

Lexikoneintrag zu »Braga [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 302.
Äsche

Äsche [Meyers-1905]

Äsche ( Thymallus C .), Gattung der Lachse ( ... ... Schuppen . Die Ä. ( Sprengling , Gräsling , Mailing , T. vulgaris Nils . s. Tafel »Künstliche Fischzucht I« , ...

Lexikoneintrag zu »Äsche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 846.
Brawe

Brawe [Meyers-1905]

Brawe , Joachim Wilhelm , Freiherr von , dramat. ... ... ) in Leipzig , wo er den Umgang Lessings , Weißes und E. v. Kleists genoß, und war eben zum Regierungsrat in Merseburg ...

Lexikoneintrag zu »Brawe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 364.
École

École [Meyers-1905]

... (des mineurs ), Bergschule, Bergakademie; É. militaire , Kriegsschule; É. mixte , Realgymnasium ; ... ... Seminar zu Paris ; É. spéciale , (technische) Fachschule; É. normale spéciale (besonders ... ... neben theoretischem Unterricht (Universitätsseminar); É. primaire , Volksschule ; É. secondaire , Mittelschule; ...

Lexikoneintrag zu »École«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 358.
Eaton

Eaton [Meyers-1905]

Eaton (spr. īt'n), John , amerikan. Pädagog ... ... war 1886–91 Leiter ein es College zu Marietta ( Ohio ). E. hat sich in diesen Ämtern um das Unterrichtswesen der Vereinigten Staaten anerkannte ...

Lexikoneintrag zu »Eaton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 330.
Blume [1]

Blume [1] [Meyers-1905]

Blume , in der Botanik soviel wie Blüte (s.d.). – In der Chemie veraltete Bezeichnung für verschiedene z. T. durch Sublimation erhaltene Präparate , z. B. Schwefelblumen , soviel ...

Lexikoneintrag zu »Blume [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 73.
Bader [2]

Bader [2] [Meyers-1905]

Bader , Clarisse , franz. Schriftstellerin, geb. 1840 zu Straßburg i. E., gest. 15. Febr. 1902 in Paris , schrieb historische Essays zur Frauenfrage . Ihrer Erstlingsschrift » La femme dans l'Inde antique « (1864) verlieh das ...

Lexikoneintrag zu »Bader [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 258.
Beira [1]

Beira [1] [Meyers-1905]

Beira (spr. bē-ĭra), portug. Provinz , im N. von den Provinzen Entre Douro e Minho und Traz os Montes , im S. von Estremadura und Alemtejo , westlich vom Meer , östlich von Spanien begrenzt ...

Lexikoneintrag zu »Beira [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 573-574.
Augst [2]

Augst [2] [Meyers-1905]

Augst , zwei durch die Ergolz getrennte schweizer. Orte am Rhein : Kaise r-A., mit Zementfabrik und (1900) 595 Einw., in dem früher österreichischen Teil des Kantons Aargau , und A. oder Basel -A., an der ...

Lexikoneintrag zu »Augst [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 118.
Aiton

Aiton [Meyers-1905]

Aiton (spr. ēt'n), William , Botaniker, geb. 1731 bei Hamilton in Schottland , gest. 1. Febr. 1793 in Kew. Er war seit 1759 Vorsteher des botanischen Gartens zu Kew, den er zu dem reichsten der Welt erhob ...

Lexikoneintrag zu »Aiton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 215.
Cagli

Cagli [Meyers-1905]

Cagli (spr. kallji), Stadt in der ital. Provinz Pesaro e Urbino , Kreis Urbino , am Burano und an der Eisenbahn Fabriano - Urbino , Bischofsitz, hat ein Gymnasium , eine Kirche San Domenico, mit interessantem Freskobild von ...

Lexikoneintrag zu »Cagli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 687.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon