Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hot Springs

Hot Springs [Meyers-1905]

Hot Springs (»heiße Quellen «), Hauptstadt der Grafschaft Garland im nordamerikan. Staat Arkansas , in einer engen Schlucht der ... ... vereinsstaatliches Militärhospital und (1900) 9973 Einw. Ein andres H. liegt in den Black Hills von Süd- Dakota .

Lexikoneintrag zu »Hot Springs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 576.
Illustration

Illustration [Meyers-1905]

Illustration (lat., » Erleuchtung , Erklärung , Verschönerung, Verherrlichung«) ... ... Zeitung « gegründet wurden, die ebenfalls in London erscheinenden » Graphic «, » Black and White «, »Sphere«, » Sketch «, ferner » Le Monde ...

Lexikoneintrag zu »Illustration«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 760-761.
Denguefieber

Denguefieber [Meyers-1905]

Denguefieber ( Deng -, Dengel -, Dandyfieber, Daggeïsches Fieber , ... ... und Greise, endet aber nur selten mit dem Tod. Eine sehr bösartige Form ( black fever ) verläuft unter außerordentlich hoher Temperatursteigerung mit Schlafsucht , Cyanose und führt ...

Lexikoneintrag zu »Denguefieber«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 638.
Handelskrisen

Handelskrisen [Meyers-1905]

Handelskrisen , in der Volkswirtschaft umfassende Erschütterungen und Störungen ... ... zog, und die Katastrophe in New York 1869 (mit dem black friday vom 23. Sept.), verursacht durch die verkehrte Politik der Regierung ...

Lexikoneintrag zu »Handelskrisen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 733-735.
San Francisco

San Francisco [Meyers-1905]

San Francisco (abgekürzt Frisco ), die größte und wichtigste ... ... Unionstruppen in Garnison , eine kleinere Militärreservation liegt im nördlichen Teile der Stadt bei Black Point oder Point San Jose mit Fort Mason . ...

Lexikoneintrag zu »San Francisco«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 547-549.
Mönchsschrift

Mönchsschrift [Meyers-1905]

Mönchsschrift ( gotische, neugotische Schrift ), Schriftgattung der Urkunden und ... ... die noch jetzt übliche Druckschrift verdrängt. Neuere Nachahmungen sind das englische Black letter , das in mehrfach modernisierter Gestalt bis zur Gegenwart gelegentliche Anwendung ...

Lexikoneintrag zu »Mönchsschrift«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 57.
Nordcarolīna

Nordcarolīna [Meyers-1905]

Nordcarolīna ( North Carolina , abgekürzt N. C .), ... ... . Den Westen durchziehen die höchsten Ketten des Appalachischen Gebirges : die Black Mountains (im Mount Mitchell 2048 m), die Balsam Mountains ...

Lexikoneintrag zu »Nordcarolīna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 751-752.
Hosenbandorden

Hosenbandorden [Meyers-1905]

Hosenbandorden ( Orden des blauen Hosenbandes , Order of ... ... Ordensfeierlichkeiten hat und Garter king of Arms heißt, und ein Schwarzstab ( Black Rod ), der bei Feierlichkeiten einen schwarzen Stab in der Hand ...

Lexikoneintrag zu »Hosenbandorden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 571-572.
Erzlagerstätten

Erzlagerstätten [Meyers-1905]

Erzlagerstätten (hierzu die Tafeln »Erzlagerstätten I-III« ), alle Gebirgsglieder ... ... , aus fest verkitteten Konglomeraten und Sandsteinen , die, wie in den Black Hills in Dakota (Tafel II, Fig. 3), das Gold ...

Lexikoneintrag zu »Erzlagerstätten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 94-98.
Tombigbee River

Tombigbee River [Meyers-1905]

Tombigbee River (spr. tombiggbi riwwer), Fluß in der nordamerikan. ... ... schiffbar, tritt bald darauf nach Alabama über, nimmt hier links den Black Warrior auf, der bis Tuscaloosa schiffbar ist, und vereinigt sich nach ...

Lexikoneintrag zu »Tombigbee River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 602.
Traubenkrankheit

Traubenkrankheit [Meyers-1905]

Traubenkrankheit ( Traubenfäule ), eine Krankheit des Weinstocks , ... ... Brenner durch Sphaceloma ampelinum , ferner die in Amerika als black rot bekannte, seit 1885 auch in Europa eingeschleppte Krankheit durch ...

Lexikoneintrag zu »Traubenkrankheit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 675.
Roß und Cromarty

Roß und Cromarty [Meyers-1905]

... die ziemlich ebenen und fruchtbaren Halbinseln Black Isle und Easter Roß. Von der Bevölkerung sprechen noch 23 ... ... Proz. ausschließlich Gälisch , 48,1 Proz. daneben Englisch. Nur in Black isle und in der Hauptstadt Dingwall wird fast ausschließlich Englisch ...

Lexikoneintrag zu »Roß und Cromarty«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 165.
Asiatische Kultur

Asiatische Kultur [Meyers-1905]

... Bishop 1896 L5, 6 Black 1896 L7 Blakiston 1861 LM5 Blumentritt 1874 N7 ... ... Clifford 1895 L8 Bishop 1896 L5, 6 Black 1896 L7 Barthélémy 1896 L7 Nieuwenhuis 1896- ...

Tafel zu »Asiatische Kultur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... in die Gegenwart fort durch männliche und weibliche Autoren wie W. Black , besonders heimisch in Schottland und auf den Hebriden (» ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Biblische Archäologie

Biblische Archäologie [Meyers-1905]

Biblische Archäologie oder Altertumskunde , die Wissenschaft , die ... ... the Bible (Edinb. 1898–1902, 4 Bde.); Cheyne und Black , Encyclopaedia Biblica (bisher 3 Bde., Lond. 1899–1903), und ...

Lexikoneintrag zu »Biblische Archäologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 827.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Vereinigte Staaten von Nordamerika ( United States of America ... ... waldreiche Appalachische Gebirge mit seinen Parallelketten (im Mount Mitchell der Black Mountains 2048 m) fällt zum weitaus größten Teile in das Gebiet und bildet ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 49-69.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte der Vereinigten Staaten‹. In den Vereinigten Staaten sind sämtliche Formationen ... ... Schiefern vor, namentlich in Kalifornien (Mother Lode), Colorado (Cripple Creek District), Dakota (Black Hills), Montana, Nevada, Utah, Idaho, Oregon und Arizona. Auch aus dem ...

Tafel zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Gerbmaterialien liefernde Pflanzen

Gerbmaterialien liefernde Pflanzen [Meyers-1905]

... beste Produkt scheint Acacia decurrens zu liefern (Black wattle). Die Rinde ist sehr schwer, schwarzviolett, zeigt selbst an 1 ... ... sehr vorteilhaft, da stärkefreie Rinden in der Regel kein gutes Gerbmaterial darstellen. Die Black wattle-Schälwälder werden, wie es scheint, fast nur aus Samen gezogen, ...

Tafel zu »Gerbmaterialien liefernde Pflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 118

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon