Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Edgeworth

Edgeworth [Meyers-1905]

Edgeworth (spr. éddsch-ŭörth), 1) Henry Allen ... ... 2) Mary , engl. Schriftstellerin, geb. 1. Jan. 1767 in Black Bourton ( Oxfordshire ), gest. 22. Mai 1849 in Edgeworthstown ( Irland ...

Lexikoneintrag zu »Edgeworth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 375-376.
Vulgāta

Vulgāta [Meyers-1905]

Vulgāta ( sc. versio , lat.), die in der römisch-kath ... ... ; Dictionary of the Bible «, Edinb. 1898–1904, 5 Bde.), Cheyne - Black (» Encyclopaedia biblica «, Lond. 1899 bis 1904, 4 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Vulgāta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 273-274.
Caryōta

Caryōta [Meyers-1905]

Caryōta L . ( Brennpalme ), Gattung der Palmen ... ... breiten Wedeln . Aus den Blatthüllenfasern ( Crin végétal [zum Teil], Black fibre , Kittul ) fertigt man Stricke , Bürsten , Besen ...

Lexikoneintrag zu »Caryōta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 787.
Higginson

Higginson [Meyers-1905]

Higginson (spr. higgĭnß'n), Thomas Wentworth , amerikan ... ... 1863); » Malbone, an Oldport romance « (1869); » Army life in a black regiment « (1870); » Atlantic essays « (1871); » Common ...

Lexikoneintrag zu »Higginson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
Red River

Red River [Meyers-1905]

Red River (spr. redd riwwer, »Roter Fluß«), rechter ... ... Wichita , links North Fork , Washita Kiamichi, Little River und Black River in Louisiana . Schiffbar ist er 925 km weit, bis zur ...

Lexikoneintrag zu »Red River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 681.
Schottland

Schottland [Meyers-1905]

Schottland (hierzu Karte »Schottland« ), brit. Königreich , bildet ... ... of Scotland « (jährlich); Reisehandbücher : englische von Murray , Penney, Black u. a.; Bädeker , Großbritannien und Irland (4. ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 16-25.
Montenegro

Montenegro [Meyers-1905]

Montenegro (serb. Crnagora , spr. zrnagōra, türk. ... ... (Leipz. 1901); Wyon und Prance , The land of the Black Mountain (Lond. 1903); A. Baldacci , Zrnagora ( Bologna ...

Lexikoneintrag zu »Montenegro«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 96-100.
Steinkohle

Steinkohle [Meyers-1905]

Die wichtigsten Mineralfundstätten auf der Erde. I. Diamant findet sich hauptsächlich auf ... ... , zumal bei Zamora, auch bei Cartagena, bei Pitkäranda in Finnland, in Nordamerika (Black-Hills in Süddakota, Wyoming, Nord- und Süd-Carolina); auch in China ( ...

Tafel zu »Steinkohle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Appalachen [1]

Appalachen [1] [Meyers-1905]

Appalachen ( Appalachisches Gebirge , Appalachians ... ... Bald 1674 m), die Balsam Mountains (Richland Mountain 1980 m), die Black Mountains (im Mount Mitchell oder Black Dome , dem höchsten Gipfel der A., 2048 m), und die Blaue ...

Lexikoneintrag zu »Appalachen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 631-632.
Wettrennen

Wettrennen [Meyers-1905]

Wettrennen (hierzu Textbeilage: »Stand des Rennsports in Europa« ), ... ... ); Rice , History of the British turf (Lond. 1879); Black , Horse-racing in England (das. 1893); v. ...

Lexikoneintrag zu »Wettrennen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 574.
Colorādo [1]

Colorādo [1] [Meyers-1905]

Colorādo , 1) ( Rio C. des Westens ... ... die ganze Gesteinsschichtenfolge vom Karbon bis zum archäischen Gneis durchsetzend). Aus dem Black Canon tritt der C. oberhalb Needles in ein weiteres Tal, und ...

Lexikoneintrag zu »Colorādo [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 234-235.
Oberer See

Oberer See [Meyers-1905]

Oberer See (engl. Lake Superior ), der größte ... ... . An seinem Rand in verschiedene Buchten ( Fond du Lac , Thunder-, Black -, Nipigon -, Chaqwamegon-, Keweenaw-, Tequamenen-Bai) gegliedert, fließt er durch ...

Lexikoneintrag zu »Oberer See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 860.
Nordamerika

Nordamerika [Meyers-1905]

Nordamerika (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... Appalachischen Gebirges (s. Appalachen ) durch zogen, die in den karolinischen Black Mountains im Mount Mitchell 2048 m und in den neuengländischen White ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 737-746.
Kohlensäure

Kohlensäure [Meyers-1905]

Kohlensäure ( Kohlensäureanhydrid, Kohlendioxyd ) CO 2 findet sich zu ... ... der Mineralwässer Spiritus mineralis nannte, bezeichnete es als schwache Säure. Black zeigte, daß K. von den Alkalien gebunden, fixiert wird, und ...

Lexikoneintrag zu »Kohlensäure«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 234-237.
Mississippi [1]

Mississippi [1] [Meyers-1905]

... , die sich neuerdings vereinigt haben, der Tenfas River (s. Black River 4) und der Red River (s. d.). ... ... Lake Maurepas , Lake Pontchartrain , Lake Borgne , Black Bay und Breton Sound links, Lac des Allemands, ...

Lexikoneintrag zu »Mississippi [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 901-903.
Louisiāna

Louisiāna [Meyers-1905]

Louisiāna (spr. lu-, abgekürzt La .), einer der Vereinigten ... ... des Staatsgebiets entwässert und eine 640 km lange Schiffahrtsstraße bildet, der ihm zufließende Black und Washita River aber eine 564 km lange. Von den übrigen ...

Lexikoneintrag zu »Louisiāna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 739-741.
Mississippi [2]

Mississippi [2] [Meyers-1905]

Mississippi (abgekürzt Miss .), einer der südlichen Staaten ... ... W. flache Schwemmlandniederung ( bottom ), die vom M., Yazoo und Big Black River in jedem Frühjahr weithin überflutet wird, und von der durch Deiche ...

Lexikoneintrag zu »Mississippi [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 903-904.
Magnesĭum

Magnesĭum [Meyers-1905]

Magnesĭum Mg, Metall , findet sich nicht gediegen, aber ... ... römischer Domherr die kohlensaure Magnesia als Heilmittel bekannt, und 1755 unterschied Black die Magnesia als eigentümliche Erde, worauf sie 1775 von Bergman genauer ...

Lexikoneintrag zu »Magnesĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 80-81.
Süddakōta

Süddakōta [Meyers-1905]

... White River aufnimmt, liegen die paläozoischen Black Hills (im Harney Peak 2350 m) und die wüsten Badlands ... ... ,700 Doll ., an Silber 119,448 Doll . in den Black Hills gewonnen. Die noch wenig bedeutende Industrie erzeugte 1905 in 686 ...

Lexikoneintrag zu »Süddakōta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 179-180.
White River

White River [Meyers-1905]

White River (spr. ūait riwwer, »weißer Fluß«), Name ... ... wo ihm sein größter Nebenfluß, der 560 km lange, 160 km weit schiffbare Black River , zugeht, und mündet, neuerdings mit dem Arkansas vereinigt, nach ...

Lexikoneintrag zu »White River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 582.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon