Firlefanz (aus franz. virelai , Reigenlied; mittelhochdeutsch virlei , » Tanz «), ein lustiger, rascher Springtanz der Dorfbewohner ( Firlefei ); später ein gebärdenvolles, geckenhaftes, albernes Tun und Wesen ; davon: Firlefanzerei und firlefanzen .