Günzburg , unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , am Einfluß der Günz in die Donau , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Ulm- München - Simbach und G.- Krumbach , 479 m ü. M., hat 5 kath. Kirchen , ein altes ...
Günzburg , Eberlin von , s. Eberlin von Günzburg .
Günz , rechter Nebenfluß der Donau im bayr. Regbez. Schwaben , 75 km lang, entsteht aus der östlichen und westlichen G., die sich unterhalb Lauben vereinigen, fließt in nördlicher Richtung und mündet bei Günzburg .
Goßner , Johannes Evangelista , geb. 14. Dez. 1773 in Hausen bei Günzburg , gest. 20. März 1858 in Berlin , studierte in Dillingen unter Sailer katholische Theologie und wurde 1797 Hilfskaplan; durch Briefe von M ...
Burgau , Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Günzburg , an der Mindel und der Staatsbahnlinie Ulm- Simbach , hat eine kath. Kirche, ein Schloß , eine Filiale des Franziskaner - Frauenklosters in Augsburg , Amtsgericht, Bandweberei ...
Eberlin von Günzburg , Johann , sozialpolitischer Reformschriftsteller der Reformationszeit, geb. um 1465 in Günzburg , gest. nach 1530 in Wertheim , war Franziskaner in Tübingen und Ulm, trat aber 1521 aus dem Orden aus und verfaßte in ...
Krumbach , Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Schwaben , an der Kamlach und der Staatsbahnlinie Günzburg -K., 510 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen , Synagoge , Schloß , Amtsgericht, Forstamt , Weberei , Silber - und Wachswarenfabrikation, Dampfsägewerk ...
Leipheim , Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Günzburg , an der Donau und der Staatsbahnlinie Ulm- Simbach , hat eine evang. Kirche, ein Schloß , Fabrikation von Geldschränken und Wagen , Seegras -, Butter - und ...
Guntĭa , s. Günzburg .
Ichenhausen , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Günzburg , an der Günz und der Staatsbahnlinie Günzburg - Krumbach , hat eine kath. Kirche, Synagoge , Schloß , Invalidenheim ...
Ney (spr. nä), 1) Michel , Herzog von ... ... Kriege gegen Österreich 1805 den Erzherzog Ferdinand 9. Okt. bei Günzburg und führte 14. Okt. durch einen Sturm auf die Schanzen ...
Bayern (hierzu 2 Karten: »Bayern, nördlicher und südlicher Teil« ... ... Kettenschleppschiffahrt eingerichtet. An der Donau sind die wichtigsten Hafenplätze Neuulm , Günzburg , Donauwörth , Neuburg a. D., Ingolstadt , Regensburg und ...
Nassau , ehemaliges deutsches Herzogtum , das infolge des Krieges ... ... nach Mainz , dann nach Augsburg , während die nassauischen Truppen bei Günzburg an der Donau konzentriert wurden. Der Landrat von Wetzlar , ...
Schwaben (früher Schwaben und Neuburg ), ... ... Regierungsbezirk besteht aus 11 unmittelbaren Städten ( Augsburg , Dillingen , Donauwörth , Günzburg , Kaufbeuren , Kempten , Lindau , Memmingen , Neuburg a ...
Ferdinand (span. Fernando , Hernando , althochd. Herinand ... ... sich in Schwaben aufstellte, wurde 9. Okt. vom Marschall Ney bei Günzburg geschlagen, entkam jedoch, während der ihm mit ausgedehnten Vollmachten beigegebene Feldmarschalleutnant ...
Memmingen , unmittelbare Stadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an ... ... Landgerichtsbezirk M. gehören die 11 Amtsgerichte zu Babenhausen , Buchloe , Günzburg , Illertissen , Krumbach , M., Mindelheim , Neuulm , Ottobeuren ...
Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... Oberdorf, Obergünzburg, Schongau, Sonthofen, Weiler. Memmingen (11): Babenhausen, Buchloe, Günzburg a.D., Illertissen, Krumbach, Memmingen, Mindelheim, Neu-Ulm, Ottobeuren, Türkheim, ...