Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Immenstadt

Immenstadt [Meyers-1905]

Immenstadt , Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Sonthofen , zwischen dem ... ... und der Stuiben (s. d.). Vgl. A. Schmidt , Immenstadt ( Kempten 1893–96, 2 Tle.).

Lexikoneintrag zu »Immenstadt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 769.
Grünten

Grünten [Meyers-1905]

Grünten , Berg im bayr. Regbez. Schwaben , östlich von Immenstadt , 1741 m hoch, mit zwei Gipfeln ( Hochwart und Nebelhorn ), Bergwirtshaus und ausgedehnter Aussicht , besonders auf die Alpen .

Lexikoneintrag zu »Grünten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 467.
Stuiben

Stuiben [Meyers-1905]

Stuiben , Berg in den Algäuer Alpen , südwestlich von Immenstadt , 1765 m hoch, mit Wirtshaus .

Lexikoneintrag zu »Stuiben«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 146.
Sonthofen

Sonthofen [Meyers-1905]

Sonthofen , Flecken und Bezirkshauptort im bayr. Regbez. Schwaben , an der Iller , Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Immenstadt -S. und der Eisenbahn S.- Oberstdorf , 742 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein Schloß , Amtsgericht, ...

Lexikoneintrag zu »Sonthofen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 614-615.
Jörg

Jörg [Meyers-1905]

Jörg , 1) Johann Christian Gottfried , Mediziner, ... ... Joseph Edmund , ultramontaner Politiker , geb. 23. Dez. 1819 in Immenstadt , gest. 18. Nov. 1901 in Landshut , studierte Theologie und ...

Lexikoneintrag zu »Jörg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 307-308.
Iller

Iller [Meyers-1905]

Iller , rechter Nebenfluß der Donau im südwestlichen Bayern , entsteht ... ... ), die bei Oberstorf zusammenfließen. Der vereinigte Fluß fließt gegen N., tritt bei Immenstadt (731 m ü. M.) aus dem Gebirge , wird bei Kempten ...

Lexikoneintrag zu »Iller«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 756.
Bayern

Bayern [Meyers-1905]

Bayern (hierzu 2 Karten: »Bayern, nördlicher und südlicher Teil« ... ... in Bäumenheim bei Donauwörth und Memmingen etc.; Seilerei in Füssen , Immenstadt und Bamberg ; Kunststickerei, insbes. Gold - und Silberstickerei, in ...

Lexikoneintrag zu »Bayern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 496-513.
Kempten

Kempten [Meyers-1905]

Kempten , unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , an der ... ... – Zum Landgerichtsbezirk K. gehören die 10 Amtsgerichte zu Füssen , Immenstadt , Kaufbeuren , K., Lindau , Oberdorf , Obergünzburg , Schongau ...

Lexikoneintrag zu »Kempten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 833-834.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Deutschland ( Deutsches Reich , franz. Allemagne , engl ... ... Zollgebiets mit Einschluß von Luxemburg und der österreichischen Gemeinde Jungholz (bei Immenstadt in Bayern ) 56,589,925 Seelen, während die Zollausschlüsse , ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... Greding, Ingolstadt, Kipfenberg, Monheim, Pappenheim, Weißenburg. Kempten (10): Füssen, Immenstadt, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Oberdorf, Obergünzburg, Schongau, Sonthofen, Weiler. ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10