Sommersprossen ( Sommerflecke , Ephelides ), kleine, rundliche, bräunliche, im Niveau der Haut liegende Flecke , die besonders bei blonden und rothaarigen Menschen und zwar meist an den unbedeckten Stellen der Haut , aber auch am Rumpf vorkommen und auf ...
Pigmént (lat.), soviel wie Farbstoff (s. Farbstoffe ), besonders ... ... der Aderhaut des Auges , der Haut der Neger , der Sommersprossen und gewisser Hautflecke sind abhängig von einem feinkörnigen P., das in den ...
Ephelīden (griech.), Sommersprossen .
Sommerflecke , s. Sommersprossen .
... und Abschilferung der Epidermis bedingen, direktes Sonnenlicht erzeugt bei manchen Individuen Sommersprossen . Viele Arbeiter leiden durch chemische oder mechanische Reizung der H. ... ... endlich auch die Beseitigung von Hühneraugen , Warzen , abnormer Behaarung , Sommersprossen , Leberflecken , Muttermalen etc. rechnen, die dem ...
Zitronensäure ( Oxytrikarballylsäure ) C 6 H 8 O 7 oder ... ... Anämie . Äußerlich benutzt man Z. gegen Krebsgeschwüre , Diphtheritis, Skorbut , Sommersprossen . In der Küche kann Z. den Zitronensaft zur Bereitung saurer ...
Chelidōnium L . ( Schöllkraut ), Gattung der Papaverazeen , mit der einzigen Art C. majus L . ( Schwalbenkraut ... ... größern Gaben narkotisch-scharf. Er wird zum Vertreiben der Warzen , auch gegen Sommersprossen und Hautausschläge benutzt.
Hautkrankheiten treten sehr häufig nicht als selbständige Erkrankungen der äußern Körperbedeckung auf ... ... ( macula ), verschiedengestaltete, punkt- bis über bohnengroße flache Hautverfärbung, wie Sommersprossen , Leberflecke , die Roseola bei Typhuskranken und syphilitischen Personen und ...
Quecksilberchlorīd ( Merkurichlorid , Doppeltchlorquecksilber , Ätzsublimat , Sublimat ) ... ... sowie bei Hautausschlägen , Rose , Scheidengonorrhöe, Pruritus vulvae , auch gegen Sommersprossen . Zu Einspritzungen unter die Haut empfiehlt sich eine Lösung von ...