Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Triasformation

Triasformation [Meyers-1905]

... Tuffen in der obern Trias (z. B. bei Raibl ) Quarzporphyre , im Fassatal ... ... , Muschelkalks und Keupers (Stuttg. 1834) und Überblick über die Trias (das. 1864); Sandberger , Gliederung der Würzburger Trias (Würzb. 1868 etc.); Frantzen , Übersicht der geologischen Verhältnisse ...

Lexikoneintrag zu »Triasformation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 698-700.
Koralleninseln

Koralleninseln [Meyers-1905]

Koralleninseln und Korallenriffe ( Bryozoenriffe ), inselförmige, aus dem ... ... der Eifel , Westfalens und des Harzes , und besonders in der Trias und im obern Jura . In der Zechsteinformation in Thüringen bilden die ...

Lexikoneintrag zu »Koralleninseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 476-478.
Triasformation

Triasformation [Meyers-1905]

... ist. In den Riffkalken der obern alpinen Trias finden sich in großer Menge Kalkalgen, besonders die Gattungen Diplopora und Gyroporella ... ... das alpine Salz (Ischl, Hallein, Aussee, Berchtesgaden etc.) gehört der untern Trias, den Werfener Schichten, zu. Bauwürdige Kohlen enthält die deutsche Triasformation nur ...

Tafel zu »Triasformation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Holz, fossiles

Holz, fossiles [Meyers-1905]

Holz, fossiles ( versteinertes Holz , Holzstein ), alle ... ... häufig; die Chkadeen traten zuerst im Karbon auf und erreichten dann in der Trias , dem Wealden und der ältern Kreide eine reiche Entwickelung . ...

Lexikoneintrag zu »Holz, fossiles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 499.
Megalodontidae

Megalodontidae [Meyers-1905]

Megalodontidae , Familie der Mollusken ( Lamellibranchiata, Heterodonta ), dickschalige, ... ... reicht vom Devon bis Lias und ist sehr häufig in der alpinen Trias . M. triqueter Wulf (Megalodus triqueter Hauer ...

Lexikoneintrag zu »Megalodontidae«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 543.
Tintenschnecken

Tintenschnecken [Meyers-1905]

... später erscheinen außer den bereits in der Trias wieder aussterbenden Ceratiten die Ammoniten im engern Sinne , die sich ... ... werden die Kiefer von Nautiliden bezeichnet. Die Zweikiemer beginnen in der Trias mit belemnitenartigen Tieren , echte Belemniten (s. Tafel »Juraformation ...

Lexikoneintrag zu »Tintenschnecken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 562-563.
Stegokephālen

Stegokephālen [Meyers-1905]

Stegokephālen ( Stegocephali , Panzerlurche ), eine ausgestorbene Ordnung ... ... «; Zähne auf dem Querschnitt mit verwickelter Zeichnung) gehören dagegen meist der Trias an (s. Mastodonsaurus Jaegeri auf der Tafel »Triasformation II« , ...

Lexikoneintrag zu »Stegokephālen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 885-886.
Schinkenmuschel

Schinkenmuschel [Meyers-1905]

Schinkenmuschel ( Perna Brug .), Gattung der Vogelmuscheln ... ... lebenden Arten finden sich in den wärmern Meeren , 30 fossile Arten von der Trias an. Die Husarentasche ( P. ephippium Stol .), etwa 12 ...

Lexikoneintrag zu »Schinkenmuschel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 809.
Türkisches Reich

Türkisches Reich [Meyers-1905]

Türkisches Reich . Das türkische oder osmanische Reich (türk ... ... . An dieselben legen sich mantelartig paläozoische Schiefer und in größerer Verbreitung der Trias zugehörige Konglomerate , Sandsteine und Kalksteine , besonders aber Sandsteine ...

Lexikoneintrag zu »Türkisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 815-831.
Enalĭosaurĭer

Enalĭosaurĭer [Meyers-1905]

Enalĭosaurĭer ( Enaliosaurii , Seedrachen ), Ordnung fossiler Reptilien ... ... 12 m lang.) Vgl. E. Fraas , Die Ichthyosaurier der süddeutschen Trias - und Jura - Ablagerungen (Tübing. 1891).

Lexikoneintrag zu »Enalĭosaurĭer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 767.
Prinz Edward-Insel

Prinz Edward-Insel [Meyers-1905]

Prinz Edward-Insel , 5180 qkm große Insel im südwestlichen ... ... von roten und grauen Sandsteinen , die teils dem Karbon , teils der Trias zugerechnet werden und von Eruptivgesteinen in Lagern und Gängen begleitet ...

Lexikoneintrag zu »Prinz Edward-Insel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 350-351.
Vollziehende Gewalt

Vollziehende Gewalt [Meyers-1905]

Vollziehende Gewalt ( Vollzugsgewalt, vollstreckende Gewalt , Exekutive , ... ... Zeit die herrschende war, irrig. Sie knüpft an die Dreiteilung des Aristoteles ( trias politica ) an, der Gesetzgebung , Rechtsprechung und Vollziehung unterschied. Montesquieu ...

Lexikoneintrag zu »Vollziehende Gewalt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 249.
Norddeutsches Tiefland

Norddeutsches Tiefland [Meyers-1905]

Norddeutsches Tiefland (hierzu Karte »Die Urströme Norddeutschlands etc.« ), ... ... Inowrazlaw ) und aus dem Bohrloch von Purmallen in Ostpreußen . Von der Trias ist besonders der Muschelkalk bei Rüdersdorf unweit Berlin in bedeutenden ...

Lexikoneintrag zu »Norddeutsches Tiefland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 753-756.
Kantābrisches Gebirge

Kantābrisches Gebirge [Meyers-1905]

Kantābrisches Gebirge , allgemeine Bezeichnung des Küstengebirges von Nordspanien (s ... ... beiden Seiten des Besayatales besteht dasselbe aus Buntsandstein und andern Sedimenten der Trias ; an diese schließt sich westlich eine mächtig entwickelte Formation von Jurakalk an ...

Lexikoneintrag zu »Kantābrisches Gebirge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 575-576.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte der Vereinigten Staaten‹. In den Vereinigten Staaten sind sämtliche Formationen ... ... Ostabfall des Felsengebirges, nicht selten bedeckt von Schichten der permischen Formation. Der Trias zugehörige Ablagerungen finden sich in Connecticut, Pennsylvanien, Virginia und Nordcarolina, ferner auf ...

Tafel zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 115