Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Four in hand

Four in hand [Meyers-1905]

Four in hand (engl., spr. för in händ), Viergespann vom Bock gefahren. Vgl. Drag .

Lexikoneintrag zu »Four in hand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 808.
Drag

Drag [Meyers-1905]

Drag ( Four-in-hand coach , engl.), vierräderiger Gesellschaftswagen, ist nach dem Vorbilde der Mail -coaches gebaut. Die zehn Decksitze können nur mittels einer mitzuführenden zerlegbaren Treppe bestiegen werden. Das unter den Decksitzen befindliche Coupé ist ein kleines Toilettezimmer ...

Lexikoneintrag zu »Drag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 158.
Georg [2]

Georg [2] [Meyers-1905]

Georg , Name zahlreicher fürstlicher Personen, von denen die wichtigsten sind ... ... George IV. (1881, 2 Bde.); MacCarthy , History of the four Georges (1884–1901, 4 Bde.); » Court of England ...

Lexikoneintrag zu »Georg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 603-610.
Brief [1]

Brief [1] [Meyers-1905]

Brief (v. lat. breve , »kurzes Schriftstück«), im ... ... XVII. and XVIII. centuries « (das. 1813, 3 Bde.); Scoones , Four centuries of English letters (2. Aufl., das. 1881); Cochrane ...

Lexikoneintrag zu »Brief [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 410-413.
Paris

Paris [Meyers-1905]

Namen-Register zum Plan von Paris. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien ... ... – de la Fédération A4 – Fondary A5 – du Four D4 – Fourcroy A1 – François I AB2 ...

Tafel zu »Paris«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Kaste

Kaste [Meyers-1905]

Kaste (v. portug. casta, » Rasse , Stamm ... ... Oudh ( Allahabad 1885); Hopkins , The mutual relations of the four castes according to the Mānavad harmaçastram (Leipz. 1881); K. Ritter ...

Lexikoneintrag zu »Kaste«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 727-728.
Bruce

Bruce [Meyers-1905]

Bruce (spr. brūß), 1) Robert , Lord von ... ... er eine große Anzahl von Schriften heraus, unter andern » Annals of the first four years of Queen Elizabeth « (1840), » Correspondence of Robert ...

Lexikoneintrag zu »Bruce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 470-471.
Doyle

Doyle [Meyers-1905]

Doyle (spr. deul), 1) Sir Francis H. C ... ... , von D. menschlich vertieft, zuerst 1889 in der Sammlung » The sign of Four « auftritt. Das Hauptwerk ist » Adventures of Sherlock Holmes « (1891 ...

Lexikoneintrag zu »Doyle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 153.
Parry

Parry [Meyers-1905]

Parry , 1) Sir William Edward , engl. Polarfahrer ... ... 1852 Konteradmiral und 1853 Vizegouverneur des Marinehospitals in Greenwich . Er schrieb: » Four voyages to the North Pole « (Lond. 1833, 5 Bde.). ...

Lexikoneintrag zu »Parry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 466.
Dublin [2]

Dublin [2] [Meyers-1905]

Dublin , Hauptstadt von Irland , municipal borough und besondere ... ... der höchsten Gerichtshöfe des Landes , die ihre Sitzungen in den sogen. Four Courts , einem imposanten, 1766–1800 errichteten Gebäude, halten. Außerdem gibt es ...

Lexikoneintrag zu »Dublin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 239-241.
Barden [2]

Barden [2] [Meyers-1905]

Barden (irisch Bard , kymrisch Beirrd , »Dichter ... ... 1862), Williams ' » As barddoniath Cymraeg « (Solgelly 1828) und Skenes » Four ancient books of Wales « (Edinb. 1869, 2 Bde.). Alte wallisische ...

Lexikoneintrag zu »Barden [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 374-375.
Barnes [2]

Barnes [2] [Meyers-1905]

Barnes (spr. bārns), 1) ( Bern es, ... ... centurie of spirituall sonnetts « (1595; beide neu gedruckt von Grosart, 1875); » Four bookes of offices « (1606), ein höfisches Handbuch; » The devil's ...

Lexikoneintrag zu »Barnes [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 388.
Thorpe

Thorpe [Meyers-1905]

Thorpe (spr. thorp), Benjamin , Anglist , geb. ... ... Saxonica « (1846, neue Ausg. 1868); » Anglo- Saxon version of the four Gospels « (1848); » Beowulf « (1855, 2. Aufl. 1875 ...

Lexikoneintrag zu »Thorpe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 503.
Keppel [2]

Keppel [2] [Meyers-1905]

Keppel , 1) Sir Henry , brit. Admiral ... ... Reminiscences « (1898) und seine Selbstbiographie : » A sailor's life under four sovereigns « (1899, 3 Bde.). 2) George Thomas , ...

Lexikoneintrag zu »Keppel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 842.
Hogarth

Hogarth [Meyers-1905]

Hogarth (spr. hō-), William , engl. Zeichner, ... ... Linien bestimmen wollte, welche die Form des Schönen enthielten. Hierauf erschienen: Four prints of an election (die Wahl eines Parlamentsmitgliedes, 1755), in 4 ...

Lexikoneintrag zu »Hogarth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 437-438.
Heywood [2]

Heywood [2] [Meyers-1905]

Heywood (spr. hĕwŭd), 1) John , engl. ... ... der Lord Admirals - Truppe und schrieb als erstes Stück: » The four prentices of London « (gedr. 1601). Später finden wir ihn bei ...

Lexikoneintrag zu »Heywood [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 308-309.
Hazlitt

Hazlitt [Meyers-1905]

Hazlitt (spr. häslĭt), 1) William , engl. Essayist ... ... friends, correspondence « (1896); » Confessions of a collector « (1897); » Four generations of a literary family, the Hazlitts in England , Ireland and ...

Lexikoneintrag zu »Hazlitt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 20.
Blackie

Blackie [Meyers-1905]

Blackie (spr. bläckĭ), John Stuart , Philolog ... ... 1867) und die » Political tracts « (1868). Sonst erwähnen wir: » Four phases of morals: Socrates, Aristotle, Christianity, Utilitarianism « (1871, 2. ...

Lexikoneintrag zu »Blackie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 13.
Newcomb

Newcomb [Meyers-1905]

Newcomb (spr. njūköm), Simon , Astronom, geb. 12 ... ... the motion of the moon « (das. 1878), » The elements of the four inner planets and the fundamental constants of astronomy « (das. 1895). Große ...

Lexikoneintrag zu »Newcomb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 593.
Moissan

Moissan [Meyers-1905]

Moissan (spr. mŭassáng), Henry , Chemiker, geb. 28 ... ... (1885); » Recherches sur l'isolement du fluor « (1887); » Le four électrique « (1897; deutsch von Zettel , Berl. 1900); » Le ...

Lexikoneintrag zu »Moissan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 26-27.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon