Jehova , s. Jahvē .
Fluch , eigentlich ein böser Wunsch, dessen Ausführung der Sprecher der Gottheit überläßt, also das Gegenteil von Segen . Der mit Jehova geschlossene Bund zieht wie für die, die ihn halten, Segen , ...
... , aus den vier Konsonanten JHWH bestehenden Namen Jehova . So bürgerte er sich dann in der ... ... . mit den Vokalen des Adonai , wodurch die Aussprache » Jehova « entstand. Nach dem Vorgange von Ewald und Hengstenberg ist ... ... Aussprache J. angenommen. Vgl. Steinführer , Untersuchung über den Namen Jehova ( Neustrelitz 1898).
Joachim (hebr. Jojakim , »der von Jehova Aufgerichtete oder Bestellte«), nach der Legende Gatte der heil. Anna , Vater der Jungfrau Maria , soll, noch bevor diese Christi Mutter ward, gestorben sein.
Josăphat (» Jehova richtet«), das vom Kidron durchflossene Tal zwischen dem Tempel - und dem Ölberg , östlich bei Jerusalem , wohin Juden , Christen und Mohammedaner das Weltgericht verlegen.
Goldenes Kalb , nach Luthers Bibelübersetzung das goldene Stierbild, das König Jerobeam I. von Israel zu Bethel und Dan dem Jehova errichten ließ, und dessen Kult durch ihn zur offiziellen Form des Gottesdienstes ...
Hain , gehegtes Gehölz mäßigen Umfanges ; heiliger H ... ... uralten Baumkultus (s. d.) anschließen. Schon Abraham baute dem Jehova einen Altar in dem Eichenhain Mamre bei Hebron ; die ...
Mekka (arab. Mäkke , vgl. den nebenstehenden Plan ), ... ... bitterlich schmeckende Brunnen Zemzem , der Sage nach derselbe, den Jehova auf das Gebet der Hagar in der Wüste entspringen ließ; ...
Raffaël (eigentlich R. Santi , irrtümlich Sanzio) , ... ... Erzvater Abraham in Anbetung vor dem zwischen zwei Engeln einherschwebenden Jehova auf den Knien , das zweite stellt das Opfer Abrahams , ...
Ewiger Jude , nach einer Legende der Schuhmacher Ahasverus ... ... (1864), veröffentlicht, Carmen Sylva eine dichterische Behandlung der Sage (» Jehova «, 1882), worin Ahasverus wieder als Typus des Zweifels geschildert ...
Feuerdienst ( Feuerverehrung , Pyrolatrie ), die Verehrung des Feuers ... ... So erscheint Ormuzd als Feuer und spricht aus der Flamme wie Jehova , als er die zehn Gebote gab; Jupiter erscheint auf Bitten ...