Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Packwagen

Packwagen [Meyers-1905]

Packwagen , Truppenfahrzeuge zur Fortschaffung von Gepäck der Truppen , in Deutschland als Kompanie -, Eskadron -, Stabs - etc. P., gehören zur großen Bagage (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Packwagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 295.
Packpferde

Packpferde [Meyers-1905]

Packpferde , mit Gepäck der Truppen belastete Pferde , z. B. in Preußen noch 1866 verwendet, seitdem durch Packwagen ersetzt. Vgl. Kesselpferde .

Lexikoneintrag zu »Packpferde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 295.
Gepäckwagen

Gepäckwagen [Meyers-1905]

Gepäckwagen ( Packwagen ), die zur Beförderung der nicht in die Personenwagen mitgenommenen Gepäckstücke (s. Gepäck ) dienenden Wagen . Meistens enthalten sie einen Aufenthaltsraum für den Zugführer und den Packmeister , in der Regel auch einen besondern Raum ...

Lexikoneintrag zu »Gepäckwagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 618.
Bagage

Bagage [Meyers-1905]

Bagage (franz., spr. bagāsch'), Reisegepäck , besonders die für ... ... und Medizinwagen der Infanterie und Kavallerie , zur großen B. die Packwagen , Lebensmittel -, Futter -, Vorrats- u. Schmiedewagen der sämtlichen Truppen ...

Lexikoneintrag zu »Bagage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 262.
Hochkirch

Hochkirch [Meyers-1905]

Hochkirch , Dorf in der sächs. Kreish. Bautzen , Amtsh. ... ... 9000 Mann, 101 Kanonen , 30 Fahnen , sämtliche Munitions - und Packwagen verloren, die Österreicher 6000 Mann, 10 Kanonen und 3 Fahnen . ...

Lexikoneintrag zu »Hochkirch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 398-399.
Eisenbahnwagen

Eisenbahnwagen [Meyers-1905]

... Für das seitens der Bahn beförderte Reisegepäck dienen Gepäck - oder Packwagen . Sie werden zugleich zum Aufenthalt des Zugführers , des Packmeisters , des Wagenwärters etc. benutzt. Im Packwagen (zugleich Schutzwagen zwischen Lokomotive und Zug) ist meist auch ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnwagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 549-551.
Eisenbahntarife

Eisenbahntarife [Meyers-1905]

Eisenbahntarife , Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung ... ... 4. Wagenklasse wird Freigepäck, das unentgeltlich bei den Gepäckabfertigungsstellen behandelt und im Packwagen mitgeführt wird, nicht gewährt, dagegen ist dort die unentgeltliche Mitführung von Reisegepäck ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahntarife«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 538-544.
Expreßgutbeförderung

Expreßgutbeförderung [Meyers-1905]

Expreßgutbeförderung , die mit Personenzügen erfolgende Beförderung von Gütern , ... ... in Elsaß-Lothringen Güter aller Art, die sich zur Beförderung im Packwagen eignen, ohne Lösung von Fahrkarten zur tarifmäßigen Gepäckfracht, nach einem ...

Lexikoneintrag zu »Expreßgutbeförderung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 227.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8