Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sub

Sub [Meyers-1905]

Sub (lat.), unter.

Lexikoneintrag zu »Sub«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 160.
Sub rosa

Sub rosa [Meyers-1905]

Sub rosa (lat., »unter der Rose «), im Vertrauen, unter dem Siegel der Verschwiegenheit, als deren Symbol die Rose an der Decke von Konventssälen in Klöstern und am Beichtstuhl angebracht wurde.

Lexikoneintrag zu »Sub rosa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 162.
Sub divo

Sub divo [Meyers-1905]

Sub divo ( sub dio, sub Jove , lat.), unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub divo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 160.
Sub voce

Sub voce [Meyers-1905]

Sub voce (lat.), unter dem und dem Wort .

Lexikoneintrag zu »Sub voce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 165.
Sub poena

Sub poena [Meyers-1905]

Sub poena (lat.), unter Androhung einer Strafe .

Lexikoneintrag zu »Sub poena«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 162.
Sub Jōve

Sub Jōve [Meyers-1905]

Sub Jōve (lat.), unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub Jōve«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 161.
Sub sōle

Sub sōle [Meyers-1905]

Sub sōle (lat.), unter der Sonne .

Lexikoneintrag zu »Sub sōle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 163.
Sub sigillo

Sub sigillo [Meyers-1905]

Sub sigillo (lat.), unter dem Siegel (der Verschwiegenheit); vgl. Beichtsiegel .

Lexikoneintrag zu »Sub sigillo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 162.
Sub judĭce

Sub judĭce [Meyers-1905]

Sub judĭce (lat., »unter dem Richter «), Verkürzung für: Adhuc sub judice lis est , »die Streitsache ist noch unentschieden, schwebt noch« ( Zitat aus Horaz ' » Ars poetica «, V. 78).

Lexikoneintrag zu »Sub judĭce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 161.
Sub specĭe

Sub specĭe [Meyers-1905]

Sub specĭe (lat.), unter der Gestalt, unter dem Schein (vgl. Sub una specie ); s. s. aeterni oder aeternitatis , im Spiegel der Ewigkeit .

Lexikoneintrag zu »Sub specĭe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 163.
Sub praetextu

Sub praetextu [Meyers-1905]

Sub praetextu (lat.), unter dem Vorwand.

Lexikoneintrag zu »Sub praetextu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 162.
Sub conditione

Sub conditione [Meyers-1905]

Sub conditione (lat.), unter der Bedingung ; S. c. Jacobaea , nach Brief des Jakobus , Kap. 4, V. 15, etwa »wie Gott will«.

Lexikoneintrag zu »Sub conditione«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 160.
Sub una specĭe

Sub una specĭe [Meyers-1905]

Sub una specĭe (lat.), unter einerlei Gestalt, nämlich nur des Brotes , wie die Katholiken das Abendmahl genißen; sub utraque specie , unter beiderlei Gestalt (vgl. Abendmahl und Hussiten ).

Lexikoneintrag zu »Sub una specĭe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 165.
Sub hodiérno dië

Sub hodiérno dië [Meyers-1905]

Sub hodiérno dië (lat.), unter heutigem Tage.

Lexikoneintrag zu »Sub hodiérno dië«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 160.
Sub utraque specĭe

Sub utraque specĭe [Meyers-1905]

Sub utraque specĭe , s. Sub una specie .

Lexikoneintrag zu »Sub utraque specĭe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 165.
Sub Target Gun-Maschine

Sub Target Gun-Maschine [Meyers-1905]

Sub Target Gun-Maschine (engl. target , Scheibe , und gun ... ... registriert, ohne die Handhabung der Waffe zu stören; sie wurde von der Sub Target Gun Company in Boston in den Handel gebracht, ist ...

Lexikoneintrag zu »Sub Target Gun-Maschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 164.
Lis

Lis [Meyers-1905]

Lis (lat.), Streit, Rechtsstreit , streitige Sache. Adhuc sub judice lis est, » die Streitsache schwebt noch vor dem Richter « ( Zitat aus Horaz ' » Ars poetica «, Vers 78).

Lexikoneintrag zu »Lis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 602.
Adhuc

Adhuc [Meyers-1905]

Adhuc (lat.), bis jetzt, noch; a. sub judice lis est , die Streitsache ist noch unentschieden, schwebt noch.

Lexikoneintrag zu »Adhuc«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 108.
Conditio

Conditio [Meyers-1905]

Conditio (lat.), Bedingung (s.d.); c. sine qua non , Bedingung , ohne die nicht (nämlich etwas nicht geschehen kann); sub conditione , unter der Bedingung . S. auch Kondition .

Lexikoneintrag zu »Conditio«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 254.
Spezĭes

Spezĭes [Meyers-1905]

Spezĭes (lat. species ), Erscheinungsform, Gestalt, Bild, Schein (z. B. sub specie , unter dem Schein ; sub utraque specie , unter beiderlei Gestalt); in der Naturwissenschaft soviel wie Art; ...

Lexikoneintrag zu »Spezĭes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 724.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20