Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Regiment [Meyers-1905]

Regimentsnamen. a) Preußen, Sachsen, Württemberg. Infanterie: Kaiser Alexander Gardegrenadier- ... ... 150; 1. Chevauleger-R. Kaiser Nikolaus von Rußland._– 2. Chev.-R. Taxis._–3. Chev.-R. Herzog Karl Theodor._– 4. Chev.-R. ...

Tafel zu »Regiment«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908.
Friedrich [1]

Friedrich [1] [Meyers-1905]

Friedrich (mittelhochd. Friderîch , » Friedensfürst «, lat. ... ... München und ist seit 1879 mit der Prinzessin Luise von Thurn und Taxis vermählt. [ Liegnitz .] 31) F. II., Herzog ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 113-143.
Innsbruck

Innsbruck [Meyers-1905]

Innsbruck (hierzu der Stadtplan mit Karte der Umgebung von I.), ... ... Museum , das Landhaus (1728), das Postgebäude (ehemals Palais Thurn und Taxis ), das Justizgebäude (1887), die neuen Stadtsäle (für öffentliche Festlichkeiten, 1890 ...

Lexikoneintrag zu »Innsbruck«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 850-851.
Tropismen

Tropismen [Meyers-1905]

Tropismen , die bewegungsrichtenden Wirkungen äußerer Einflüsse ( Reize ) auf ... ... Galvanotaxis u. a. zu benutzen; doch hat die Unterscheidung zwischen Tropismus und Taxis keinen großen Wert. Vgl. Verworn , Allgemeine Physiologie ( ...

Lexikoneintrag zu »Tropismen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 750.
Neresheim

Neresheim [Meyers-1905]

Neresheim , Oberamtsstadt im württemberg. Jagstkreis , auf dem Härtfeld , ... ... 1763 die Reichsstandschaft erhielt, 1802 säkularisiert und dem Fürsten von Thurn und Taxis als Entschädigung gegeben wurde, der das Kloster in ein Schloß ...

Lexikoneintrag zu »Neresheim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 519.
Lehnswesen

Lehnswesen [Meyers-1905]

Lehnswesen ( Feudal -, Benefizialwesen ). Man versteht unter ... ... Postlehn ( f. postarum , bezüglich der Reichsposten dem Hause Thurn und Taxis verliehen). Von Lehn an Kirchensachen und kirchlichen Rechten ( feuda ecclesiastica ...

Lexikoneintrag zu »Lehnswesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 335-338.
Regensburg [2]

Regensburg [2] [Meyers-1905]

... städt 1704. Im J. 1748 verlegte das fürstliche Haus Thurn und Taxis seinen Wohnsitz von Frankfurt a. M. nach R.; der ... ... , die fürstabteilichen Damenstifte Niedermünster und Obermünster, den Fürsten von Thurn und Taxis und die Komtureien des Deutschordens und des Johanniterordens . ...

Lexikoneintrag zu »Regensburg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 706-707.
Donaustauf

Donaustauf [Meyers-1905]

Donaustauf ( Thumstauf ), Flecken im bayr. Regbez. ... ... Stadtamhof -D., war früher Hauptort einer Herrschaft des Fürsten von Thurn und Taxis , hat 2 kath. Kirchen , einen prächtigen Garten des 1880 abgebrannten ...

Lexikoneintrag zu »Donaustauf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 110-111.
Krotoschin

Krotoschin [Meyers-1905]

Krotoschin ( Krotoszyn ), Kreisstadt im preuß. Regbez. Posen , ... ... Schloß , Hauptort des Mediatfürstentums K. des Fürsten von Thurn und Taxis , das 1819 gebildet ward und in diesem Kreis 13,796, im ...

Lexikoneintrag zu »Krotoschin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 743.
Falkenstein [1]

Falkenstein [1] [Meyers-1905]

Falkenstein , 1) Flecken im bayr. Regbez. Oberpfalz ... ... nebst dem Markte durch Kauf an den Fürsten von Thurn und Taxis zu Regensburg. – 2 ) Dorf im bayr. Regbez. Pfalz , ...

Lexikoneintrag zu »Falkenstein [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 294.
Preußisch-deutscher Krieg

Preußisch-deutscher Krieg [Meyers-1905]

Preußisch-deutscher Krieg , der 1866 in Deutschland zwischen Österreich ... ... zwei Kürassierschwadronen einschlug, scheuchte die ganze bayrische Kavallerie unter dem Prinzen Thurn und Taxis bis nach Schweinfurt zurück. Prinz Alexander wich einem Zusammenstoß nach ...

Lexikoneintrag zu »Preußisch-deutscher Krieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 335-338.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 31