... (Cucurbita Pepo). Links der ungekeimte Same, weiter rechts die ... Auflösung: 1.023 x 797 ... ... Fig. 4. Keimungsvorgang beim Kürbis (Cucurbita Pepo). Links der ungekeimte Same, weiter rechts die ausgebildete Keimpflanze und die entleerte Samenschale. Daneben zwei verschiedene Keimungszustände ...
Von , 1) August von, Architekt , geb. ... ... die Akademie in München , bildete sich in Italien und Frankreich weiter und ward 1841 an seines Lehrers Gärtner Stelle Professor an der ...
Dee (spr. dī), Name mehrerer Flüsse in Großbritannien . Die ... ... und Chester vorbei und ergießt sich nach 129 km langem Lauf in weiter Mü:.dung in das Irische Meer ; er ist nicht schiffbar, aber an ...
Sage , im allgemeinen alles, was gesagt und von Mund zu Mund weiter erzählt wird, also soviel wie Gerücht; im engern Sinn eine im Volke mündlich fortgepflanzte Erzählung von irgendeiner Begebenheit. Knüpft sich die S. an geschichtliche Personen und Handlungen ...
Lust heißt die der Unlust entgegengesetzte, nicht weiter definierbare Modifikation des Gefühls (s. d.). Entgegen der durch Sokrates und in neuerer Zeit durch Schopenhauer ausgesprochenen Ansicht , daß zwar die Unlust ein selbständiger, unabhängig von der L. möglicher Zustand ...
Cope (spr. kōp), 1) Charles West , ... ... Schüler der Akademie zu London und bildete sich auf Reisen in Italien weiter aus. 1836 kehrte er nach England zurück und malte Genre - und ...
Roll , Alfred Philippe , franz. Maler , geb ... ... Ecole des beaux-arts unter Gérôme und bildete sich bei Bonnat weiter aus. Er begann mit Landschaften , die den Einfluß Daubignys verraten, ...
Seel , Adolf , Maler , geb. 1. März ... ... bildete sich dann ein Jahr in Paris und 1864 und 1865 in Italien weiter aus, bereiste 1870 und 1871 Spanien , Portugal und die Nordküste ...
Buls , Charles , belg. Politiker , geb. 13. ... ... 1837 in Brüssel , übernahm das Goldschmiedegeschäft seines Vaters, bildete sich aber auch sonst weiter und widmete sich später als Mitglied, dann als Präsident der Ligue ...
Hala ( Djalawan, Hara, Brahui ), Gebirgszug im östlichen ... ... (Ras Muwarik oder Kap Monz). Über ihn führt unter 29°40´ der Bolanpaß, weiter südlich (unter 28°), wo das Gebirge seine größte Höhe erreicht, ...
Edfa ( Etfeh ), das alte Aphroditopolis , Ort im Distrikt Sohag der ägypt. Provinz (Mudirieh) Girgeh ... ... In der Nähe liegt das Rote Kloster (Der el Ahmar), 6 km weiter das Weiße Kloster (Der el Abiad).
... ihrer Befriedigung halten, während der einzelne Aktionär mit seinem Privatvermögen für Gesellschaftsverbindlichkeiten weiter nicht haftet. Eine Verpflichtung zu weitern Geldzahlungen außer der Einlage kann ... ... 1862 ab), sich als Joint stock companies with limited liability zu konstituieren. Weiter ging die Companies' Act vom 7. Aug. 1862 ...
Füßli , 1) Johann Kaspar , schweizer. Maler und ... ... der namentlich Schlachten und Seestücke ausführte, und bildete sich nachher auf Reisen weiter aus. F. schrieb eine »Geschichte der besten Künstler in der Schweiz ...
Rojas (spr. rōchas), 1) Fernando de, span. Dichter, von dem nichts weiter bekannt ist, als daß er, aus Montalvan gebürtig, am Ende des 15. Jahrh. lebte und in Salamanca die Rechte studiert hatte, ist angeblich ...
Grund , 1) Johann , Maler , geb. 19. ... ... in Wien , bildete sich dann in München , Düsseldorf und Paris weiter und ließ sich nach längerm Aufenthalt in Rom in Karlsruhe , später in ...
Sinus (lat.), Busen , Höhlung, weiter Blutraum; S. frontalis , Stirnhöhle, S. maxillaris . Kieferhöhle , S. rhomboidalis , Rautengrube . S. eines Kreisbogens oder des zugehörigen Zentriwinkels , geschrieben sin , in der Trigonometrie die halbe ...
Kuntz , 1) Karl , Maler und Kupferstecher, geb ... ... Quaglio , bildete sich hierauf in Oberitalien in der Landschafts - und Tiermalerei weiter aus und besuchte nach seiner Rückkehr nach Deutschland noch längere Zeit die ...
Pesne (spr. pän'), Antoine , franz. Maler , ... ... von Charles de la Fosse und bildete sich in Rom und Venedig weiter aus. 1710 wurde er von Friedrich Wilhelm I. nach Berlin ...
Lienz (spr. lī-enz), Stadt in Tirol , 673 m ü. M., nahe der Grenze Kärntens , in weiter Talebene am Einfluß der Isel in die Drau und an der Südbahnlinie ...
Point (franz., spr. pŭäng), Punkt, Stich (beim Nähen , Sticken etc.); gros point , weiter Stich ; p. de boutonniere , Knopflochstich; p. de chaînette , Kettenstich ; p. de Chine , chinesische ausgenähte Tapete ...
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro