[438]Amictus (lat.), Gewand; besonders das viereckige, weißleinene Tuch, das der Priester seit dem 8. Jahrh. zur Zelebration des Hochamtes über Nacken und Schulter trug und vorn auf der Brust mit Schnüren zusammenband.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 438.