Aphthonĭos

[616] Aphthonĭos, griech. Rhetor aus Antiochia, um 400 n. Chr., verfaßte eine weitverbreitete, bis ins 17. Jahrh. auf Schulen und Universitäten vielbenutzte Anleitung zu Stilübungen für AnfängerProgymnasmata«; hrsg. in den »Rhetores graeci« von Walz und von Spengel). Vgl. Schäfer, De Aphthonio (Bresl. 1854).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 616.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika