Assiniboine

[891] Assiniboine (spr. -beun), Fluß im westlichen Kanada, von dem Hügellande im W. des Manitobasees, nimmt von rechts den Qu'appelle und Souris auf und mündet nach 7000 km langem Lauf bei Winnipeg in den Red River des Nordens. – Nach ihm benannt ist der Indianerstamm der A., der nordwestlichste Zweig der Dakota (s. d.), von denen sie sich im 17. Jahrh. als erbitterte Feinde trennten. Ihre Gesamtzahl beträgt etwa 3000; gegen 1700 leben im Staat Montana (Rote Stein-A. und Obere A.), die übrigen in Manitoba (A. der Wälder und A. der Prärien). Ihren Namen (Steinkocher, Steinindianer) führen sie, weil sie das Fleisch mittels glühender Steine kochten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 891.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika