Banksinseln

[353] Banksinseln, zu den Neuen Hebriden gehörige Inseln in Melanesien, zwischen 13°27´-13°49´ südl. Br. und 166°41´-167°40´ östl. L., 794 qkm groß mit 5000 Einw. Die größten Inseln sind Vanua Lava (352 qkm) mit dem Hafen Patterson und Santa Maria (336 qkm); auf der kleinen Insel Mota (27,8 qkm) hat die englische Kirchenmission eine Station. S. das Textkärtchen bei Art. »Neue Hebriden«.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 353.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika