Beckum

[540] Beckum, Kreisstadt im preuß. Regbez. Münster, an der Werse, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Neubeckum-B. und der Westfälischen Eisenbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, Amtsgericht, Kalkbrennerei, Zementfabrikation, Fabrikation von Brennereiapparaten und landwirtschaftlichen Maschinen und (1900) 6519 meist kath. Einwohner. Die Umgegend bildete im Mittelalter die Freigrafschaft B., von der die Stadt eximiert war. Neuerdings sucht man den Ort der Schlacht im Teutoburger Wald vielfach im südlichen Teil des Kreises B.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 540.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika