Bendigo

[624] Bendigo (früher Sandhurst), Stadt im britisch-austral. Staat Victoria, an der Eisenbahn Melbourne-Echuca, mit (1901) 31,020 Einw., Sitz eines katholischen Bischofs, hat 24 Kirchen, darunter eine deutsche, große Wasserwerke, Gerichtshof, 9 Banken, Hospital, Armenhaus, Handwerkerinstitut mit 14,500 Bänden, Bergschule, botanischen Garten, Tonwarenfabrik, große Brauereien, Eisengießereien. Die Stadt verdankt ihre Blüte den Goldgruben der Umgegend (s. Tafel »Erzlagerstätten III«, Fig. 5), aus denen für 66 Mill. Pfd. Sterl. Gold gewonnen wurde.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 624.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika