Bensheim

[639] Bensheim, Kreisstadt in der hess. Provinz Starkenburg, an der Bergstraße, Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Frankfurt a. M. – Heidelberg u. B.-Worms, 102 m ü. M., hat 3 katholische und eine evang. Kirche, eine Synagoge, ein Gymnasium, ein Schullehrerseminar, eine Taubstummenanstalt, ein Englisches Fräuleininstitut, Amtsgericht, Leder-, Zigarren-, Papier-, Mineralwasser- und Champagnerfabrikation, Steinschleiferei, Bierbrauerei, Eisengießerei, Weinhandel und (1900) 7249 meist kath. Einwohner. B., ursprünglich Basinsheim, wird schon um 773 erwähnt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 639.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika