Bernay

[713] Bernay (spr. -nǟ), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Eure, an der Charentonne, Knotenpunkt der Westbahn, hat zwei schöne Kirchen, eine ehemalige Benektinerabtei (1007 gestiftet), jetzt Amtsgebäude mit Museum, ein Handelsgericht, eine Gewerbekammer, ein Collège, Baumwollspinnereien, Band-, Kattun- und Leinwandfabriken, Bleichereien, Gerbereien etc., bedeutenden Handel (besonders mit Pferden, Getreide und Wolle) und (1901) 6789 Einw. – B. ward 1449 den Engländern entrissen, 1563 von Coligny und 1589 vom Herzog von Montpensier erstürmt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 713.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika