Birkibeinar

[895] Birkibeinar (Birkebenar), eine 1174 von Eystein Meyla gebildete politische Partei in Norwegen, die auf Kosten der Großen und der Kirche die Staatsmacht befestigen wollte, gelangte unter König Sverre zur Herrschaft, hatte jedoch mit vielen Gegnern zu kämpfen, besonders mit den Baglern (s. d.), die erst nach Sverres Tod (1208) einen Vergleich eingingen. Der Schmähname B. kam davon her, daß die Anhänger Eysteins sich anfangs in den Wäldern verborgen hatten und, als ihre Kleider zerrissen waren, ihre Füße in Birkenrinde hüllen mußten. Vgl. Norwegen (Geschichte).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 895.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: