Blätterkapitell

[28] Blätterkapitell, kelchförmiges Kapitell des gotischen Baustils, das mit Eichen-, Efeu-, Wein- oder Ahornblättern oder mit den knollenförmigen Steinblumen des gotischen Stiles plastisch verziert ist. Die naturalistisch gebildeten Blätter wurden grün oder bunt gefärbt oder vergoldet (s. Abbildung).

Blätterkapitell.
Blätterkapitell.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 28.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: