Bries

[418] Bries (ungar. Breznóbánya, spr. bresnōbānja). Stadt im ungar. Komitat Sohl, an der Gran und der Staatsbahnlinie Brezova-Theißholz, mit Piaristengymnasium, Schafkäsebereitung (Brinsenkäse) und (1901) 3942 Einw., meist Slowaken. B. wurde 1650 durch Ferdinand III. Freistadt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 418.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika